Archiv

- Fotos: KVB

28.01.09 - Hosenfeld

50 Jahre Karnevalsverein Blankenau - super Stimmung bei Jubiläumskommers

Viele Höhepunkte bot der Kommersabend des Karnevalsverein-Blankenau zum 50-jährigen Bestehen. Die 1. Vorsitzende Gabi Hauke eröffnete den Abend und begrüßte die Gäste. In alter Manier übernahmen Horst Schlitzer und Frank Hornung das Programm. Nach dem Einzug des Dreigestirnes Prinz Matthias "der Nette von Saxophon und Klarinette" (Matthias Kress), Prinzessin Andrea "die First Lady voll Energie und Harmonie“ (Andrea Weber) und Adjutant Andreas "der oberschlesische Lord vom blauen Ford" (Andreas Waletzko) führte die Sternchentanzgarde ihren Marschtanz vor.

Anschließend zeigte die Minigarde ihren Showtanz "Dschingis Khan". Horst Schlitzer erzählte in gekonnter Art eine Vorgeschichte auf 50 Jahre Karnevalsverein-Blankenau. Im Anschluß kam der "Spiegelreporter" (Waldemar Deigert), der wie früher schon, mit närrischer spitzer Zunge und seiner Laterne, die Blankenauer Ecken und Winkel ausleuchtete von früher bis heute. Nun wurde gratuliert, als erster machte das der Ortsvorsteher Siegfried Weber und dann folgte der Bürgermeister Bruno Block mit einer Urkunde für den Verein. Den Abschluß der Gratulanten machten die Vereine.

Als Redner fungierte Thomas von Keitz, der über die leeren Kassen der Vereine berichtete und doch von jedem Verein „kleine Geschenke“, für den KVB, mitbrachte. Es folgte nun die Nachwuchsgarde mit ihrem Marschtanz. Bevor die Chronik von 1959-1989 durch Horst Schlitzer mit etlichen Anekdoten versehen begann, ehrte man die „Schoppekabäll die Jägermeister“ für ihre Unterstützung in der närrischen Zeit, die ihr 20-jähriges Bestehen feiern. Bei so einem Jubiläum darf natürlich nicht das „Stockhäusergret´chen“ fehlen. Horst Weber wie man ihn kennt gab im Stockhäuserblatt einiges zum Besten. Danach ging es mit der Chronik von 1990-2009 weiter, die nun Frank Hornung auf närrische Art fortsetzte. Zwischendurch wurden noch etliche Beiträge dargebracht.

Den Anfang machten „Roswitha (Roswitha Schlitzer) & Ewald (Ewald Vogel) mit ihrem Spargellied und wie man ihn richtig pflanzt. Ex-Prinz Willi "vom schrägen Witz“ (Willi Pfeffer) gab die neusten Witze, wie früher, zum Besten. Ein Zwiegespräch hatten Ute (Ute Barschtipan) und Heike (Heike Neidert).Sie erzählten so allerlei über Männer. Danach kam das neue Tanzpärchen mit ihrem Tanz. Zum Abschluß präsentierte die Prinzengarde ihren Marschtanz. Mit viel Applaus an alle Akteure und einem tollen mitgehenden Publikum ging das tolle Programm zu Ende, doch gefeiert wurde bei guter Laune noch bis in die Morgenstunden.+++







Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön