Archiv
- Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Fahrzeug macht sich selbständig - Falscher Bayernwerk-Mitarbeiter klingelt

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

27.02.19 - Einbruch in Werkstatt – Polizei sucht Zeugen

 RAMSTHAL. Unbekannte Täter drangen in eine ehemalige Kfz-Werkstatt hinter dem Sportplatz ein und entwendeten unzählige Werkzeuge. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich in der Zeit von Freitag, 22.02.2019, 12:00 Uhr bis Dienstag, 16:45 Uhr,  gewaltsam über das Sektionaltor Zugang in die Werkstatthalle.  Die Einbrecher versprühten zwei Feuerlöscher, um Spuren zu verwischen und flüchteten anschließend mit dem Diebesgut. Über die Höhe bzw. das genaue Ausmaß des Beuteschadens konnten noch keine Aussagen getroffen werden. Der Eigentümerin entstand durch den Einbruch zudem ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Die Polizeiinspektion Hammelburg übernahm die Ermittlungen und bittet nun Personen, die im Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben, diese unter Tel. 09732/9060 zu melden.

Sachbeschädigung durch Graffiti

HAMMELBURG. Am Dienstagabend, gegen 18:45 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Hammelburg eine frische Sachbeschädigung durch Graffiti in der Öffentlichen Toilette am Parkplatz Bleichrasen gemeldet. Beim Eintreffen der Streife fehlte  jedoch von den Tätern jede Spur. Die Wände wurden mit undefinierbaren Schriftzügen in grüner Farbe besprüht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Hammelburg, Tel. 09732 / 9060.

Geschwindigkeitsüberschreitung

HAMMELBURG. der Kissinger Straße angehalten. Der 25-jährige Rumäne war anstatt der erlaubten 30 km/h mit 52 km/h unterwegs. Da der Mann in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat, musste er an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung in Höhe von 108,50 Euro leisten, mit der das zu erwartende Bußgeld incl. Auslagen abgedeckt ist.

Absperrpfosten beschädigt

OBERTHULBA. Beim Linksabbiegen von der Hammelburger Straße in die Straße Oberer Graben, beschädigte der Fahrer eines Busses am Dienstagmorgen, mit dem Heck seines Fahrzeuges einen Absperrpfosten leicht. Am Bus entstand dagegen ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Fahrzeug machte sich selbstständig

BAD KISSINGEN. Am Montagmorgen stellte eine 50-Jährige ihr Fahrzeug VW auf der Grünanlage vor dem Bad Kissinger Bahnhof ab. Als sie etwa eine Stunde später zu ihrem Fahrzeug zurückkam, musste sie feststellen, dass dieses auf das davorstehende Fahrzeug BMW einer 53-Jährigen gerollt war. Grund hierfür dürfte der Umstand sein, dass kein Gang eingelegt und die Handbremse nicht ausreichend fest angezogen worden war. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 500 Euro.

Einparken missglückte

BAD KISSINGEN. In der Groppstraße stieß am Montagnachmittag ein Land Rover-Fahrer beim Einparken rückwärts gegen das ordnungsgemäß geparkte Fahrzeug VW Golf einer Frau aus einem Nachbarlandkreis. Es entstand ein Schaden von circa 1.100 Euro. Vor Ort wurden zur Schadensregulierung die Personalien ausgetauscht.

Reh rennt davon

BAD KISSINGEN. Auf der Bundesstraße B 287 von Bad Kissingen in Richtung Nüdlingen erfasste am Montagabend, gegen 19.15 Uhr, ein 56-Jähriger mit seinem Fahrzeug BMW ein Reh, das die Fahrbahn querte. Nach der Kollision rannte das Reh davon. Der Jagdpächter wurde zwecks Nachsuche über den Wildunfall informiert. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von circa 2.000 Euro.

Altkleidersäcke wurden entwendet

BAD BOCKLET. In der Zeit von Mitte Januar bis vergangenen Montag wurden aus einem leerstehenden Anwesen in der Waldstraße mehrere Altkleidersäcke entwendet. Zeugen, die Hinweise auf den Altkleiderdieb geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. 0971 / 71490 in Verbindung zu setzen.

Hydraulikschlauch geplatzt - große Ölspur

BURKARDROTH. Am Montagmorgen, gegen 11.25 Uhr, fuhr ein 34-Jähriger mit seiner Sattelzugmaschine vom Mühlengrund kommend auf die Staatsstraße St 2430 in Richtung Burkardroth ein, als der Hydraulikschlauch platzte. Dadurch entstand eine größere Ölspur, die durch eine Spezialfirma gereinigt werden musste. Die Freiwillige Feuerwehr übernahm die Verkehrsregelung während der Reparaturarbeiten an der Sattelzugmaschine und beim Reinigen der Fahrbahn.

Falscher Bayernwerk-Mitarbeiter klingelte an der Haustür

MAßBACH. Am Montagmittag, zwischen 12.00 und 12.30 Uhr, klingelte ein etwa 30-jähriger Mann an der Haustüre eines Anwesens in der Kellergasse. Er gab sich als Mitarbeiter des Bayernwerkes aus. Die Hauseigentümerin reagierte richtig und ließ den Mann nicht ins Haus. Recherchen beim Bayernwerk ergaben, dass für das Anwesen kein Auftrag für einen Mitarbeiter vorlag. Wer hat einen etwa 180 - 185 cm großen, schlanken Mann mit kurzen, gepflegten Haaren, einer dunklen Hose und einem dunklen Oberteil mit weißer Aufschrift gesehen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. 0971 / 71490 entgegen.

Fahrzeugschild umgefahren

RANNUNGEN. Am Montagmorgen, gegen 10.00 Uhr, fuhr ein Lkw-Fahrer vom Haarder Kreisel in die Gartenstraße ein. Nach etwa 300 Meter erkannte er, dass die Straße für Lkw über 5 t gesperrt ist. Da keine Wendemöglichkeit für seinen 15-Tonner vorhanden war, musste er die gesamte Gartenstraße rückwärts zurückfahren. Dabei übersah er beim Einfahren in den Kreisel ein angebrachtes Verkehrszeichen samt Warnbake. Es entstand ein Schaden von circa 1.000 Euro.

Leicht verletzte Person nach Zusammenstoß mit Einsatzwagen

OERLENBACH. Ein Rentner befuhr am Montagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, mit seinem Pkw Skoda die Staatsstraße St 2445 von Schweinfurt in Richtung Münnerstadt. Beim Abbiegen nach links in die Kreisstraße KG 43 missachtete er die Vorfahrt eines VW-Busses der Bundespolizei, welches ihm aus Richtung Münnerstadt entgegen kam. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, bei dem der Fahrer des Polizeifahrzeugs leicht verletzt wurde. Insgesamt entstand ein Schaden von circa 22.000 Euro.

Zeugen gesucht - Fahrzeug wurde beschädigt

OERLENBACH. In der Zeit von 21. bis 23. Februar parkte eine 63-Jährige ihren blauen Pkw VW am rechten Fahrbahnrand in Ebenhausen in der Straße „Am Brennofen“. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, musste sie einen Schaden am vorderen linken Kotflügel feststellen. Im Tatzeitraum wurde das Fahrzeug durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Ohne sich um den Schaden von circa 500,- Euro zu kümmern, verließ dieser die Unfallstelle. Daher bitte die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. 0971 / 71490 um Hinweise aus der Bevölkerung, die zum Unfallverursacher führen können.

Handybiebstahl konnte aufgeklärt werden

BAD KISSINGEN:Handydiebstahl konnte geklärt werden. Bereits im Januar benutzte eine Schülerin die öffentliche Toilette am Berliner Platz. Hierzu legte sie ihre Jacke auf das Waschbecken und ging in die Toilettenkabine. Nach dem Toilettengang ging sie in Richtung Innenstadt weiter. Nach kurzer Zeit bemerkte sie, dass sie ihre Jacke in den Toiletten vergessen hatte. Sie konnte die Jacke auffinden, allerdings wurden aus dieser ihr Handy und das Bargeld entwendet. Ermittlungen führten nun zu einer 49-jährigen Frau, die das gestohlene Handy bei sich hatte.

Ladendieb erwischt

BAD KISSINGEN: Am Dienstag, gegen 17.30 Uhr, wurde in einem Lebensmittelmarkt von einem Ladendetektiv ein 48-jähriger, sichtlich nervöser Mann beobachtet, wie er Waren in zwei unterschiedliche Taschen packte. An der Kasse bezahlte dieser zuerst nur die Waren aus der einen Tasche. Auf Nachfrage der Kassiererin bezahlte er dann auch einen Teil der Waren aus der zweiten Tasche. Beim Verlassen des Geschäftes wurde er vom Ladendetektiv auf die restlichen Waren angesprochen und er gab weitere Artikel im Wert von 45,- Euro heraus, die er ohne zu bezahlen, mitnehmen wollte. Es wartet ihn nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.

Auffahrunfall 

BAD BOCKLET: Am Mittwoch, gegen 07.45 Uhr, ereignete sich an der Einmündung der Staatsstraße 2430/2290 bei Aschach ein Auffahrunfall. Nachdem eine 49-Jährige mit ihrem Pkw Hyundai verkehrsbedingt an der Einmündung anhielt, fuhr eine 54-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Pkw Seat auf das stehende Fahrzeug auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 4.000,- Euro. Die Unfallverursacherin erhielt eine Verwarnung.

Da war wohl jemand hungrig

BAD BOCKLET: Kurz nach 07.00 Uhr betrat am Mittwochmorgen ein 32-jähriger Mann den Netto-Markt in der Aschacher Straße. Im Markt steckte er verschiedene Nahrungsmittel im Wert von circa 11,- Euro in seinen Rucksack. Dabei wurde er vom Marktleiter beobachtet und nach dem Passieren der Kasse auf den Diebstahl angesprochen. Satt wurde der Mann allerdings nicht und zudem erwartet ihn eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.

Hase hat ausgehoppelt

Münnerstadt: Auf der Bundesstraße B 287 erfasste am Dienstagmorgen, gegen 05.50 Uhr, eine Toyota-Fahrerin einen Hasen, der die Fahrbahn überqueren wollte. Das Tier überlebte die Kollision nicht. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von circa 700,- Euro.+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön