Archiv
31.01.09 - Termine
Wassererlebniswochen im Umweltzentrum Fulda - Infos zum Weltgebetstag
Wassererlebniswochen im Umweltzentrum Fulda
FULDA. Von Montag, 2. Februar bis zum Freitag, 3. April steht das Umweltzentrum ganz im „Zeichen des Wassers“. Der künstlerische Aspekt wird durch die besonderen Fotographien von Dr. Eberhard Heller aus Egling bei München repräsentiert. Seine Ausstellung „Faszination Wasser“ erleichtert es uns, die Schönheit dieses Elements wahrzunehmen. Neben Workshopangeboten für Schulklassen und Lehrerfortbildungen findet auch ein vielfältiges Vortrags- und Kulturprogramm statt. Den Auftakt machen zwei Veranstaltungen am Wochenende: am Samstag, 7.2.09 können Sie sich unter der Leitung von Silke Vetter selbst künstlerisch mit Wasser auseinandersetzen.
„Wasserkunst - Landart im und am Wasser“ ist eine besondere Art sich mit der Natur auseinanderzusetzen. Dabei werden mit Materialien aus der Natur in der Natur Kunstwerke erschaffen, die dort verbleiben und auch wieder vergehen. Gefrorene Landschaften können dabei zusätzliche Reize bieten. Anmeldungen dazu bitte direkt bei Silke Vetter (Tel. 06650-981271); am Sonntag, 8.2.09 kann die ganze Familie der Märchenerzählerin Petra Kallen, die spannendes und entspannendes von Wasser, Nixen, verwunschenen Quellen und sprechenden Delphinen zu berichten weiß, lauschen. Viele Märchen aus unterschiedlichen Kulturen beschäftigen sich mit der Urkraft des Wassers. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr im Umweltzentrum Fulda, Johannisstr. 44. Das ausführliche Programm der Wassererlebniswochen, beispielsweise mit Vorträgen zum Wasser im Garten, Informationen für Hauseigentümer und vielem mehr kann im Umweltzentrum Fulda (Tel. 0661 / 970 979 0) bzw. auf der Homepage www.umweltzentrum-fulda.de nachgefragt werden.
Informationsveranstaltung zum Weltgebetstag
FULDA. Im Bonhoefferhaus findet am Donnerstag dem 5. Februar 2009 um 14.30 Uhr der Informationsnachmittag zum Weltgebetstag 2009 statt. Gemeinsam mit den katholischen Gemeinden St. Paulus und St. Elisabeth bereitet die evangelische Bonhoeffergemeinde wie auch in den vergangenen
Jahren den Weltgebetstag vor. Informiert wird über Papua-Neuguinea, das in diesem Jahr im Fokus des
Weltgebetstages steht. Vor allem zur Situation von Frauen und den politischen, sozialen und religiösen Gegebenheiten im Land wird informiert. Der Weltgebetstag ist eine ökumenische Veranstaltung, die von
ehrenamtlichen Helfern getragen wird. In diesem Jahr findet der Gottesdienst zum Weltgebetstag am 6. März 2009 statt. Zum Weltgebetstag sind alle eingeladen, Männer und Frauen. +++