Archiv
Die neue Anlage bei Niederaula - Fotos: Hans-Hubertus Braune

NIEDERAULA Fuldawiesen keine Option

Ampel an der A7-Abfahrt Niederaula soll Verkehr regeln - Nadelöhr "Eckstock"

06.06.19 - Die Menschen in Niederaula sind mittlerweile Staus gewöhnt. Seit der Dauer-Baustelle Kirchheimer Dreieck rollt der Verkehr gerade an hochfrequentierten Reisetagen von der Anschlussstelle Niederaula kommend über die Bundesstraße 62 nach Niederaula, um dann auf die B 454 Richtung Kirchheim abzubiegen oder gleich weiter nach Bad Hersfeld auf die A 4 zu fahren - und damit das Kirchheimer Dreieck zu umgehen.

Stau auf der A7 Fotos: Hans-Hubertus Braune

Gerne werden deshalb Schleichwege genutzt. Etwa auf der anderen Seite des Fuldatals über Solms und Mengshausen - oder die Feldwege entlang der Fuldawiesen. Dies jedoch ist keine gute Idee: "In den vergangenen Tagen wurden aufgrund von Staus auf der Autobahn sowie der Bundesstraße zunehmend die Rad- und Wirtschaftswege von Autofahrern genutzt, um die Staus zu umfahren. Dies hat zunehmend zu Beschwerden der Radfahrer, Fußgänger und Landwirte geführt. Da eine ähnliche Entwicklung anlässlich des Hessentages zu erwarten ist, weisen wir darauf hin, dass bei derartigem Verhalten der Autofahrer vermehrt mit Verkehrskontrollen zu rechnen ist. Daher bitten wir um Beachtung der Beschilderung und die entsprechende Rücksichtnahme auf die insbesondere zu erwartenden Radfahrer sowie landwirtschaftlichen Fahrzeuge", sagt Bürgermeister Thomas Rohrbach.

Die Autobahnanschlussstelle Niederaula sowie die B 62 sind eine der zentralen Anfahrtsrouten zum Hessentag in Bad Hersfeld. Um den Verkehr besser regeln zu können, wurde an der Ausfahrt Niederaula eine Ampelanlage installiert. Das bestätigt Hessen-Mobil: "Der Zielverkehr Hessentag aus Süden (A 7) und Südwesten (A 5) kommend wird per Dynamischer Wegweisung zur Anschlussstelle Niederaula geleitet. Die von Ihnen angesprochene Ampel regelt dort für die Dauer des Hessentages den Abbiegeverkehr in Richtung der Hauptparkplätze in Bad Hersfeld. Hessen Mobil und die Polizei haben zu dieser Regelung geraten", erklärt Hessen Mobil auf Anfrage von OSTHESSEN|NEWS.

Die Hessentagsbesucher sollen den riesigen Parkplatz am Eichhof anfahren. Von dort aus fahren Shuttle-Busse in die Innenstadt. Pro Fahrzeug werden neun Euro Parkgebühr erhoben, darin ist aber der Shuttlebus für alle Fahrzeuginsassen inklusive Hin- und Rückfahrt zum Parkplatz enthalten. Eine Alternative für auswärtige Besucher: Die umfangreichen Zugangebote oder die regionalen Busverbindungen nutzen. Weitere Infos im Internet unter der Adresse: https://hessentag2019.de/infos/anreise . (Hans-Hubertus Braune) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön