Archiv
- Fotos: gr

ULRICHSTEIN Kölzenhain feiert

Freiwillige Feuerwehr ist heute universelle Task-Force

20.06.19 - „Viele meiner Bürgermeistertermine sind reine Pflichtveranstaltungen, aber es gibt auch einige, die sind Kür. Das 100-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Kölzenhain zählt für mich heute zur absoluten Kür. Ich finde es faszinierend, wenn wir heute 100 Jahre Feuerwehrgeschichte Revue passieren lassen, 100 Jahre erfolgreiche Feuerwehrarbeit im Zeichen der Sicherheit und des bürgerschaftlichen Miteinanders hier bei uns in Kölzenhain“, so Bürgermeister Edwin Schneider am Sonntagmorgen beim Festkommers. Die Freiwillige Feuerwehr spiele im Sicherheitskonzept der Stadt eine zentrale Rolle.

Darüber hinaus engagiere Sie sich auch für das soziale und kulturelle Miteinander in der örtlichen Gemeinschaft. „Die Freiwilligen Feuerwehren sind übrigens die mit Abstand ältesten Bürgerinitiativen, die wir kennen. Schon im vermeintlich finsteren Mittelalter haben sich die Bürger zusammengeschlossen, um ihre Städte vor den gefährlichen Feuersbrünsten zu bewahren“, so Schneider weiter. Die Freiwillige Feuerwehr sei in allen Fragen, die die Sicherheit der Kommune betreffe, ein wichtiger Partner der Stadtverwaltung. Im letzten Jahrzehnt habe sich das Anforderungsprofil stark verändert.

Aus der Mannschaft, die einst „nur“ Brände löschte, sei eine universelle Task-Force geworden, die fachkundig unterschiedlichste Gefahrensituationen bewältige und für schnelle Hilfe sorge. Erfreut zeigte er sich, dass die Wehr bewusst auf Nachwuchsförderung setze, denn die Mädchen und Jungen, die heute zur Jugendfeuerwehr gingen, seien die Brandmeister, Wehrführer und Stadtbrandinspektoren von morgen. Schneider sagte Dank für den aufopferungsvollen Dienst, der überwiegend in der Freizeit geleistet werde. Landrat Manfred Görig unterstrich dies mit den Worten: „Was die Einsatzkräfte in ehrenamtlicher Arbeit leisten, verdient Respekt und ganz besondere öffentliche Anerkennung. Der Vogelsbergkreis ist stolz auf seine Feuerwehren!“

„Feuer und Wasser sind zwei gute Diener, aber schlimme Herrn“. Dieses alte deutsche Sprichwort zitierte Stadtbrandinspektor Andreas Hädicke in seinem Grußwort. Einerseits genieße man das Feuer als wohltuendes beschützendes Element; andererseits fürchte man es als erbarmungslosen Zerstörer. Die Menschen hätten deshalb schon sehr frühversucht sich des Feuers zu erwehren. Diese Notwendigkeit hätten die Bürger Kölzenhains vor 100 Jahren erkannt und die Freiwillige Feuerwehr gegründet. Als Jubiläumspräsent überreichte er namens aller Ulrichsteiner Wehren einen Löschschaumvorsatz.

Begeisterten Applaus erhielten die Dorfkinder, die extra für das Jubiläum die zwei Feuerwehrlieder „Ja was sind wir doch für Kerle“ und „Wir sind als Allererste da“, eingeübt hatten und vortrugen. Musikalisch umrahmt wurde der Festkommers auch vom Männergesangverein Bobenhausen II unter Leitung von Otto Peter. Der Chor war mit dem „Sängergruß“, „Was glänzt der Frühling“, „Alte Kameraden“ und dem „Hoch- und Deutschmeister“ zu hören.

Im Rahmen seiner Chronik (wir berichteten bereits) nahm Wehrführer Jörg Jost die Jugendfeuerwehrmitglieder Tim Hendrick Wingefeld, Nils Repp und Moritz Köpke in die Einsatzabteilung auf. Für die drei „Neuen“ war es dann am Nachmittag eine Ehre, den Festzug mit der Standarte der Feuerwehren der Stadt Ulrichstein anzuführen. Pfarrer Dr. Detlef Metz ging in seiner Andacht auf das Helfen ein und schloss in das abschließenden Gebet und den Segen die besten Wünsche für alle Einsatzkräfte ein.

In seinem Grußwort betonte dann Kreisbrandinspektor Dr. Sven Holland, dass ein Jahrhundert Freiwillige Feuerwehr eine beachtliche Zeit seien. Es habe sich viel verändert wie die Anforderungen an die Einsatzkräfte, die Ausrüstung und die gesamte Technik. Bedingt durch den Klimawandel sei auch die Zahl der Einsätze gestiegen. Seien es 2017 noch 1.200 gewesen so sei die Zahl im Vorjahr um 400 auf 1.600 Einsätze gestiegen. Abschluss des Festkommerses waren dann die Ehrungen von 20 Feuerwehrangehörigen. (gr) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön