Archiv
Endlich geht's los: Leon Bau und die SG Ehrenberg freuen sich auf das erste Verbandsliga-Jahr der Vereinsgeschichte. - Archivfoto: Jonas Wenzel (Yowe)

REGION Verbandsliga-Auftakt (2)

Optimistische Aufsteiger und ein "Neuling" im Umbruchsjahr

25.07.19 - Am Wochenende startet auch die Fußball-Verbandsliga in die neue Spielzeit. Mit sieben osthessischen Mannschaften hat die Liga an Qualität und Charme hinzugewonnen. Mit der SG Bad Soden und der SG Ehrenberg schafften seit langer Zeit wieder zwei Gruppenligisten den Aufstieg, während der FC Eichenzell im Umbruchsjahr ebenso eher die Rolle des Neulings einnimmt.

SG Bad Soden

Der Saisonstart der SG Bad Soden verzögert sich, der Aufsteiger hat am ersten Spieltag spielfrei. Ein Umstand, der Trainer Anton Römmich entgegenkommt: "Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir eine Woche mehr haben. Wir müssen noch etwas im taktischen Bereich machen und Spritzigkeit bekommen." Für den Gruppenliga-Meister gehe es darum, möglichst schnell die benötigte Punktzahl zu sammeln, um die Liga zu halten.

Die SG Bad Soden und Trainer Anton Römmich wollen schnell in der Liga ankommen und sehen, ...Archivfoto: Frank Hau

Was dann kommt? "Wir müssen im Klaren sein, dass wir zuerst in der Liga ankommen müssen. Wir wollen keine Fahrstuhlmannschaft werden", so Römmich. Dass er sich über motivierte Spieler freuen kann, bewies eine Vorstellungsrunde einzelner Akteure in den sozialen Medien, die eine bessere Rolle spielen wollen, als bis vor Saisonende gegen den Abstieg zu spielen.

Mit Khaibar Amani (1. Hanauer FC) und Radomir Vlk (SG Johannesberg) hat Bad Soden erfahrene Akteure dazugewonnen, zudem sind viele junge Spieler verpflichtet worden. "Wir konnten unsere Stamm- und Leistungsträger halten und haben uns in der Breite verstärkt. Wir konnten ein Team zusammenstellen, das hungrig ist und Erfolge feiern will", betont Römmich.

Willingen und Vellmar, die zum Saisonstart neben Mitaufsteiger Ehrenberg warten, sind für Römmich und die Bad Sodener eher Neuland. Die untergeordnete Rolle möchte der Trainer jedoch nicht einnehmen: "Wir wollen uns nicht nach diesen Mannschaften richten, sondern wollen ihnen unser Spiel aufdrücken." Bis es soweit ist, kann sich die SG Bad Soden jedoch noch in Ruhe auf den späteren Auftakt vorbereiten.

SG Ehrenberg

"Wenn ich diesen Satz sagen sollte, dann kann ich gleich gehen", sagt Ehrenbergs Spielertrainer Robert Schorstein vor der ersten Verbandsliga-Saison der Vereinsgeschichte. Was Schorstein meint? Für Sätze wie "Wenn wir absteigen, ist das auch nicht schlimm" hat Schorstein kein Verständnis, auch weil der Spielertrainer mit ganz viel Optimismus an das Abenteuer Verbandsliga herangeht. 

Spielertrainer Robert Schorstein ist von der Qualität seiner Ehrenberger überzeugt. ...Archivfoto: Jonas Wenzel (Yowe)

"Ich bin absolut überzeugt, dass wir die Qualität haben, diese Liga zu haben", strotzt Schorstein vor Selbstvertrauen und zieht das vor allem aus der erfolgreichen Aufstiegsrunde: "Wir haben uns nicht irgendwie durchgewurstelt, sondern haben beide Spiele gewonnen." Die teils deutlichen Ergebnisse der Testspiele mag Schorstein nicht überbewerten, spricht von einer guten Vorbereitung, doch eine Sache gibt den Spielertrainer zu denken.

"Wir hatten nur eineinhalb Wochen Pause. Das ist zu wenig, um einen ordentlichen Abstand vom Fußball zu gewinnen. Um die Beine mache ich mir keine Sorgen, aber für den Kopf ist es schon schwer", sagt Schorstein und hofft, dass die Vorfreude auf den anstehenden Saisonstart manche Müdigkeit kaschiert. Klares Ziel sei der Klassenerhalt in einer Liga, die laut Schorstein zu einer Zwei-Klassen-Gesellschaft werde.

Mit Sven Bambey (Hünfelder SV), Jakob Müglich (TG Höchberg, früher TSV Rothemann) und Sven Kemmerzell hat die SGE drei Neuzugänge für das Projekt Ligaverbleib verpflichtet. "Sie machen einen super Eindruck und haben sich gut integriert", zeigt sich Schorstein von den Neuzugängen angetan. Zwar laboriert Müglich noch an einer Verletzung an der Ferse, für den Auftakt am Wochenende in Sand hat Robert Schorstein bis auf Julian Keidel und Niklas Diel alle Spieler an Bord.

FC Eichenzell

Im letzten Jahr sicherte sich der FC Eichenzell dank einer guten Endphase den Klassenerhalt. Trotzdem ist es für Heiko Rützel eher so, als wäre die Verbandsliga noch Neuland: "Ich sehe uns eher als Neuling in der Liga. Wir haben noch keine Abstimmung und Automatismen." Entsprechend happig ist der Saisonstart mit drei Auswärtsspielen gegen Teams, die wohl um die vorderen Plätze konkurrieren werden (Kassel, Weidenhausen, Hünfeld).

Dem FC Eichenzell (hier mit Spielertrainer Heiko Rützel) steht ein hartes Auftaktprogramm ...Archivfoto: Jonas Wenzel (Yowe)

"Das kann zu Rückschlägen führen. Deshalb ist es wichtig, sehr hochkonzentriert in die Saison zu gehen", so Rützel. In der vergangenen Saison jedoch waren die Britannen auswärts erfolgreicher als auf heimischem Geläuf. "Ich sehe auch keinen Nachteil darin, am ersten Spieltag gegen CSC zu spielen. Die haben auch viele neue Spieler", rechnet sich der Spielertrainer durchaus eine Chance beim gehandelten Aufstiegskandidaten aus.

Was ihm jedoch missfiel war die relativ hohe Anzahl an Urlaubern, auch am Sonntag wird mit Ferhat Yildiz ein Spieler aus diesem Grund fehlen. "Ich verstehe, dass wir im Amateurbereich sind. Aber es wollen auch alle Verbandsliga spielen", hätte sich Rützel weniger Abwesenheiten gewünscht. Auch deshalb wird die Britannia wohl noch etwas brauchen, bis die Automatismen greifen.

Zu sehen war dies auch im letzten Testspiel in Großenlüder (5:4), wo vor allem die Abwehr keinen sattelfesten Eindruck hinterlassen hat. Zu allem Überfluss werden mit Roman Schad und Tim Ströder wohl auch zwei Innenverteidiger gegen Kassel ausfallen. Der Umbruch geht voran, aber die Störfaktoren und der harte Saisonstart lassen den FC Eichenzell mit gemischten Gefühlen auf die kommenden Wochen blicken. (Tobias Herrling / Tino Weingarten) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön