Archiv

- Alle Fotos: Hendrik Urbin

Wandelte auf Wüstensachsens närrischen Spuren: on-Fotograf Hendrik Urbin
21.02.09 - WÜSTENSACHSEN
"De Kögelsche Gag macht uns alle jeck" - 1. Fastnachtszug "toller Erfolg"
Das Rhöndorf Wüstensachsen unterhalb der Wasserkuppe in der hessischen Rhön (Kreis Fulda) erlebte heute Nachmittag eine Premiere. Zum ersten Mal gab es einen "Fastnachts-Umzug" - dank des "Kölner Duos" Gabi und Udo Kögel, die in der Rhön eine neue Heimat gefunden haben. Noch hat zwar der Umzug keine rekordverdächtige Länge erreicht, aber für das erste Mal war es heute "ganz ordentlich". Etwa 20 "Zugnummern", dabei immerhin vier ausgewachsene Motivwagen, und vor allem einige hundert Menschen im Zug und am Straßenrand trotz Schneebarrieren. Man sah und spürte, dass es den "Narren" richtig Spaß machte, so einmal ordentlich durch Ehrenberg-Wüstensachsen zu ziehen und auch ein bißchen frech zu sein.
Der "Kapelle in Schwarz" folgte eine Gruppe als "Maler Klecksel", eine Gruppe Fußballfans feierte "Poldi in Köln", mitten drin war der "Fuldaer Hutzelprinz" zu entdecken und einem überdimensionalen Fass mit dem Elferrat 2009 folgte nicht minder bunt die "Elfenbar". Eine echte Überraschung bot der "Forellen-Lothar", der sich in einem "Biosphären-Ganzkörperkondom" präsentierte. Da folgte der seit zehn Jahren bestehende Frauenchor mit "viel Anmache" und bunten Klamotten´, während singend und tanzend mit eigenen Musikern die "wüsten Sachsen" die Federn des Anhängers testeten. Als "Apres Ski-Express" boten sich die jungen Leute vom "Jugendraum" an, während die "Seifertser Sternschnuppen" mit bunten Wurfüberraschungen und Kostümen von sich reden machten. Die A-Jugend der SG Ehrenberg demonstrierte ihre Vorstellung von einem Trainingslager auf Mallorca und am Ende noch etwas Versöhnliches: Der Motivwagen "Fans United" machte mit vielen Trikots und Fahnen klar: "Im Durf gitts net nur Bayern-Fans".
"De Kögelsche Gag macht uns alle jeck" stand am Rande eines Wagens, wobei die Narren auf die privaten Initiatoren dieses Umzuges anspielten. Diese hat es von Köln nach Wüstensachsen verschlagen und so gab es die Idee: "Wenn schon nicht in Kölle feiern, dann mache mer en Zuch in Wüstensachsen". So geschah es heute - und es war nach Worten vieler "ein toller Erfolg". Und damit scheint eine neue Tradition begründet worden zu sein, will heißen: der nächste Zuch 2010 kommt bestimmt. +++







Die einen warten so....

... und andere so - im Schnee








Initiator Gabi Kögel

Initiator Udo Kögel














































