Archiv

Der "Mittwochstreff" brachte einen Sketch über den Minirock. die Damen regten sich erst über den kurzen Rock ihrer Kollegin auf - doch als ... - Fotos: Dieter Graulich

...dann die Wirkung auf Männer bekannt wurde, fielen die langen Röcke der Schere zum Opfer

22.02.09 - Feldatal

Dorfrocker, Hobbyesser, "Mittwochs-Sketche": Jugendclub Stumpertenrod feierte

Zu einem festen Programmpunkt beim Fasching des Jugendclubs Stumpertenrod zählt seit Jahren der Auftritt des Prinzenpaars vom Knuts Hut Club (KHC) aus der Kerngemeinde Groß-Felda. Zwischen dem Jugendclub und dem KHC bestehen seit Jahren gute freundschaftliche Kontakte und deshalb sind die Gastspiele der Narren aus dem mittleren Feldatal schon zur Tradition geworden. Am Samstagabend erhielt der Auftritt des Prinzenpaares noch eine umso höhere Beachtung: schließlich ist Prinz Karo ja ein Stumpertenröder.

Nach Begrüßung und Ordensverleihung erhielt die Jugend-Tanzgarde KHC nach ihrer Darbietung reichlich Beifall. Büttenreden, Sketche und Tanzdarbietungen wechselten sich dann im Anschluss im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus ab. Immer ein Garant für eine brillante Büttenrede ist Thomas Schmidt. Diesmal kam er als „Der Hobbyesser“ und beklagte sich zum Beispiel über Nachteile bei einem warmen Büfett. Es gebe ein so reichhaltiges Angebot, dass man unmöglich alles essen könnte. Auch war zu hören, dass sein Hausarzt nicht mit seiner vielen Esserei einverstanden sei, denn man könne bequem drei normale Menschen aus seiner Figur machen.

Die Ideen gehen dem „Mittwochstreff“ nicht aus. Dessen Auftritt stand unter dem Motto „Miniröckchen“. So regten sich die Damen über das kurze Bekleidungsstück einer ihrer Kolleginnen auf. Als diese dann noch mit dem Minirock erschien, herrschte zunächst Empörung, denn die Trägerin desselben sei viel zu alt und außerdem sei der Minirock out. Nach der Schilderung der vielen Vorteile des Kleidungsstückes und seiner Wirkung auf die Männer gab es bei den Damen kein Halten mehr: es wurde zur Schere gegriffen und die langen Röcke gekürzt. Am Ende des Sketches von Christine Lack, Christiane Semmler, Heidi Semmler-Viehl, Karin Schmidt, Frauke Stein, Stefanie Schlusina und Birgit Korell, legte sogar Sitzungspräsident Berthold Schmidt selbst Hand an, um die neuen Miniröcke zu verbessern.

Mit Lorenz Becker hat Helene Hilbert inzwischen einen würdigen Nachfolger bei der „Dorfzeitung“ gefunden. Über Jahre hinweg hatte sie das Dorfgeschehen glossiert, widmet sich zwar immer noch diesem Hobby und notiert das ganze Jahr über, was so alles geschieht - nur vortragen will sie es nicht mehr. Mit Lorenz Becker, der jetzt ebenfalls fleißig auf die Pirsch geht, hat sie nun einen wortgewaltigen Verbündeten gefunden. Es waren allerhand Anekdoten zu hören: über die Angst vor einem riesigen Ungetier, einer Spinne im Dorfgemeinschaftshaus, über weich gekochte Kartoffeln oder eine Zugfahrt von Gießen, die eigentlich am Bahnhof Mücke enden sollte, allerdings über Fulda, Alsfeld und Kestrich nach Groß-Felda und dann erst nach Stumpertenrod führte. Die „Dorfrocker“ Luana, Ronja und Birgit Korell beendeten mit der Tanzdarbietung nach der Musik „So ein schöner Tag“ den ersten Teil des Programms.

Mit dem Sketch „Der Schuhladen“ von Birgit Korell und Christiane Semmler vom Mittwochstreff ging es nach der Pause weiter. Rene Helwig und Simon Böck begeisterten im Anschluss mit dem Showtanz „Jumpers“.

Schlag auf Schlag ging es weiter: Gut beschirmt kam zunächst das Männerballett mit Uwe Steuernagel, Simon Böck, Renè Helwig, Michael Seipel, Sascha und Philipp Stein, Manuel und Niels Günther, Jan Bonnard, Benjamin Viehl und Alexander Wieder. Die Jugendshowtanzgruppe des Veranstalters mit Juliane Weitzel, Kerstin Schmidt, Ronja Korell, Anna Fritzges, Jennifer Loch und Sarah Günther schloss sich mit ihrem Showtanz an und die „Bänkelsänger“ aus Groß-Felda beendeten das dreistündige Programm. (gr) +++


"Die Dorfzeitung" - vorgetragen von Lorenz Becker, brachte allerlei Interessantes ans Tageslicht

Als „Der Hobbyesser“ ging Thomas Schmidt in die Bütt


Die „Dorfrocker“ Luana, Ronja und Birgit Korell bei ihrem Auftritt

Das Prinzenpaar vom Knuts Hut club (KHC) ist traditionell Gast beim Faschung des Jugendclubs Stumpertenrod

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön