
Archiv
Die Party geht weiter: 14. Esperanto Oktoberfest mit den Albkracher
22.09.19 - Beim 14. Esperanto Oktoberfest – eines der Party-Highlights in der Region – fetzt und kracht es ordentlich. „Nicht nur kulinarisch haben wir echte Schmankerl zu bieten", freute sich Martin Gremm aus der Geschäftsleitung des Esperanto Kongress- und Kulturzentrums. Neben knusprigen Hendl, saftigen Schweinshax’n und süffigem Festbier versprachen zwei Bands eine gesunde Mischung aus Festzeltgaudi, Rockkonzertfeeling und Ballermannatmosphäre. Vom kultigen Volkslied über die legendären Partykracher und aktuellen Hits bis zu den bekanntesten Rockklassikern wurde alles aufgespielt.
Für die Bandpausen konnten Chris Mega – ein Party-Routinier an den Decks – verpflichtet werden. Chris Mega steht nicht nur für einen MEGA DJ, sondern auch für eine MEGA Stimmung und MEGA Animation. Er ist eine echte Partykanone und Rampensau. Als ehemaliger Resident-DJ des Megaparks Mallorca genießt er nicht nur in Deutschland einen hervorragenden Ruf.
Die sieben Burschen samt feschem, stimmgewaltigem Front-Madl von der schönen Schwäbischen Alb blasen einem wortwörtlich den Marsch, hauen in die Saiten und rocken die Bühne - kein 08/15-Konservensound, sondern handgemachtes musikalisches Können, 100 Prozent live. Der neue Kracher am Partybandhimmel überzeugte mit seiner musikalisch-explosiven Mischung aus Alpenrock, Volksmusik und Charthits.
Unterstützt wurden die Albkracher vom Musikverein Niesig – bestehend aus 40 ambitionierten Musikern aus dem Raum Fulda. Für beste Stimmung im Publikum sorgen sie zusammen mit ihrem Dirigenten und Sänger Volker Schmitt durch ein generationsübergreifendes Repertoire aus Blasmusik und Unterhaltungsmusik.
Sehen Sie nachfolgend eine Bilderserie von O|N-Fotograf Martin Engel. (nb) +++