06.10.19 - Die Altäre vieler Kirchen werden wieder mit vielerlei Gaben geziert. Eine der ältesten Traditionen wird am Sonntag gefeiert: das Erntedankfest. Feierliche Gottesdienste werden mit geschmückten Altären abgehalten, um der Dankbarkeit für die erfolgreichen Ernten Ausdruck zu verleihen.

Erntedankaltar in der St. Michaelskirche in Fulda Foto: Rainer Roch

"Der Erntedankaltar in der Rommerzer Pfarrkirche, den ich in diesem Jahr zum 10. Mal ...Foto: Tobias Kullmann

Anbei sende ich Ihnen ein Bild unseres Erntedankaltars (Schlitz-Ützhausen) . Die ...Foto: Alina Allendorf
Das Erntedankfest ist eine Tradition, die bis ins Jahr 300 n. Chr. nachzuweisen ist und damit aus der Zeit des Römischen Reiches stammt. Zum Dank für die erfolgreichen Ernten werden Brot und Getreide, Früchte und Gemüse, auch Wein und Honig in geflochtenen Körben als Opfergabe vor den Kirchenaltar gelegt, um für die gegebenen Gaben in einem Gottesdienst zu danken. Es erinnert uns daran, dass es nicht allein in Menschenhand liegt, genug Nahrung zu haben und die Gaben werden am Ende an Hilfebedürftige gespendet. Das Fest wird am ersten Oktobersonntag zelebriert.

Der diesjährige Erntedankaltar aus der Pfarrgemeinde Hosenfeld-Hainzell. ...Foto:Katja Malolepszy, Anke Koch

Altarbild aus der Pfarrei St. Aegidius, Petersberg-Marbach Foto: Sandra Höhl

Liebevoll geschmückt von den Frauen in Niederbieber Foto:Silvia Walther
Gibt es auch in Ihrer Kirchgemeinde oder in Ihrer Ortsmitte die liebevoll arrangierten Erntegaben zum Erntedankfest? Wir freuen uns auf Ihre Fotos an redaktion@osthessen-news.de oder auf unserer Facebookseite. (Luna Helmer) +++
Fotos (10) Bettina Dietzel
Erntedankaltars der Kirche St. Lukas
am Aschenberg Foto: Gisela Bauer
Kirche Ersrode Foto: Maike Bohl
Sankt Jakobus Kirche in Schlüchtern-Herolz Foto: Andrea Ruppert
Erntedankaltar in der Kirche von Dittlofrod, gestaltet von ein paar Frauen des Dorfes.
... Foto: Kathrin Schmitt
Erntedank in der evangelischen Kirche von Bebra-Braunhausen. Fotos (5): Gabi Kirchner
Ein Erntedankbild aus der Reiloser Kirche. Foto: Karin Hildebrand
Fotos (4): Gemeinde Poppenhausen
Senioren Treff am Bahnhof aus Hettenhausen Foto: Privat
Erntedankaltar der katholischen Pfarrgemeinde St. Antonius und St. Placidus Dipperz, gestaltet ... Fotos (2): Karin Brill
Erntedank in der Kirche - Heilig Kreuz - in Maberzell
Foto: Joachim Mihm
Paul-Gerhard-Kapelle in Götzenhof Foto: Tobias Schleicher
Erntedank am Fuße des Monte Kali in Widdershausen Fotos (2): Wilfried Marnach
Wölfershausen in der Scheune der Mühle
Erntedank-Altar in der Kirche Pauli Bekehrung in Wölf
Erntedankaltar in St. Laurentius Ufhausen Foto: Ayleen Nüchter
Erntedankaltar in der St-Josefs-Kirche in Flieden-Magdlos. Gestaltet wurde dieser von Mitgliedern ... Foto: Corinna Kultermann
Erntedank in der Kirche Schwalmtal-Rainrod Foto: Rainrod Euler
Erntedankaltar aus Fulda Bernhards Foto: Bettina Obenhaupt
Erntedankaltar der Pfarrkirche St. Michael Michelsrombach Foto: Simone Jüngst
Erntedankaltar aus der Evangelischen Krichengemeinde in Hettenhausen Foto: Barbara Schleicher
Eine Feuerübung mal anders.
Kirche Schotten/Breungeshain Feuerwehr Breungeshain
Pfarrei St. Georg Poppenhausen Foto: Jutta Gabriel
Erntedankaltar in Schlitz-Willofs Foto: Edgar Kutzner
Geschmückter Altarraum in der Auferstehungskirche Löschenrod Fotos (2): Manuela Stübiger
Erntedank aus der Kirche in Helpershain Fotos (3): Heinrich Bauer
Erntedank in der katholischen Pfarrgemeinde Erlöser der Welt Bruchköbel Foto: Volker Buschmann
Erntedankfest aus der St. Georg Kirche Poppenhausen Foto: Julia Goldbach
Altar der Dreifaltigkeitskirche Ürzell Foto: Doris Heid
Florenbergkirche Foto: Enrico Eismann
Erntedankaltar der katholischen Pfarrgemeinde St.Michael Neuhof.
Foto: Heike Hasenauer
Erntedankaltar in Friedewald vom Scheunengottesdienst Fotos (2): Julia Kaiser
Mariä Himmelfahrt in Rückers bei Flieden Foto: Anette Richardt
Herbstein Foto: Gabi Weiß
Erntedanktisch in Welkers Foto: Ulrike Heil