Archiv
Jubel beim KSV Hessen Kassel - Fotos: Hendrik Urbin

FULDA SG Barockstadt - Hessen Kassel 2:3 (1:1)

Mittagsschlaf und Lukas Iksal vermiesen Barockstadt den Triumph

27.10.19 - Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz musste sich am Samstagnachmittag dem KSV Hessen Kassel geschlagen geben. In der Fußball-Hessenliga-Partie gegen den einstigen Regionalligisten unterlag die SGB am Ende mit 2:3 (1:1). Durch Sebastian Schmeer in Führung gegangen, glich die SGB in Person von Dominik Rummel zügig aus und ging, ebenfalls durch Rummel, kurzzeitig in Führung. Am Ende war es Lukas Iksal, der Kassel zurück brachte und den Lucky-Punch setzte.

Barockstadts Linienchef Sedat Gören musste im Vergleich zum Unentschieden in Baunatal seine Startformation auf einer Positon ändern. Für den verletzten Patrick Broschke kam Niklas Breunung ins Spiel. Kassels neuer Trainer, Tobias Damm, baute hingegen auf die elf Spieler, die auch beim 6:0-Kantersieg über Griesheim begonnen hatten - ohnehin lief es in den letzten Wochen bei den Löwen seit dem Trainerwechsel besser.

Wie vermutet stellte SGB-Coach Sedat Gören Breunung auf die Sechs und Kapitän Patrick Schaaf auf die 10er Position. Doch in Durchgang eins, war auf beiden Seiten zunächst nicht viel zu sehen. Die rund 1.500 Zuschauer im Stadion der Stadt Fulda sahen in den ersten 30 Minuten eine bedächtige Hessenliga-Partie. Die Gastgeber wirkten nervös und auch der sonst so sichere Schlussmann Tobias Wolf wirkte verunsichert. Bei den Gästen hingegen flutschte es: Kassel nutzte die Unsicherheiten in der Fuldaer Defensive aus und konnte immer wieder gefährlich werden. Sowohl Markus Gröger als auch Sebastian Sonnenberger leisteten sich dabei schwerwiegende Böcke.

Die Löwen stellten sich jedoch selbst ein Bein, als sie den Fehlpass von Gröger zwar abfangen konnten, die Gelegenheit aber im Sand verlaufen liesen (21). Nur eine Minute später scheiterte Marco Dawid an Tobias Wolf (22.). Fünf Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit belohnten sich die Löwen für ihre Bemühungen und die Barockstadt wurde aus dem Schlaf geholt: Adrian Bravo-Sanchez chippte den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Sebastian Schmeer lauerte. Schmeer umkurvte daraufhin Wolf und brachte die Gäste in Führung (40.). Dass Schmeer ganz knapp an der Abseitsgrenze stand, war in diesem Moment egal.

Ärgerlich war der Zeitpunkt trotzdem, denn die Gäste trafen genau in die beste Phase der Barockstädter. Erst in der 30. und dann nochmal vier Minuten später scheiterte Dominik Rummel am sehr stark aufgelegten Kassler Schlussmann Maximilian Zunker. Doch genau zum richtigen Zeitpunkt, nämlich unmittelbar vor dem Pausenpfiff, traf Kassel Alexander Mißbach SGB-Stürmer Rummel am Knöchel. Schiedsrichter Simon Heß zeigte auf dem Punkt und die SGB war wieder im Spiel (45.) - trotz 30-minütigem Mittagsschlaf.

Den perfekten Start in die zweite Hälfte erwischten die Hausherren, dank der Unterstützung des KSV Hessen Kassel. Markus Gröger schlug einen langen Ball auf Dominik Rummel. Der eingwechselte Luis Allmeroth machte seine Sache eigentlich gut und lief den Ball ab. Doch der klärende Ball landete dann als verunglückter Zwei-Meter-Pass vor den Füßen Dominik Rummels, der das Geschenk dankend annahm und zum 2:1 traf (51.).

Doch die Führung konnten die Barockstädter nur 20 Minuten genießen. Mahir Saglik, der von Johannes Schmeer aus der Luft bedient wurde, legte uneigennützig und mit seiner ganzen Erfahrung auf Lukas Iksal ab, der für die Kasselaner zum 2:2-Ausgleich traf (71.). Zwei Minuten später schlug Iksal wieder zu: eine Kopfballverlängerung landete vor den Füßen Iksals, Benjamin Fuß verschätzte sich und Iksal überwand in der letzten Instanz Schlussmann Wolf (73.) - 3:2 für die Kassler Löwen.

Die größte Chance zum erneuten Ausgleich hatte natürlich der Allein-Unterhalter im SGB-Angriff, doch Rummel traf nach einem Pomnitz-Freistoß nur den Pfosten. Der einstige Regionalligist ist nun seit vier Spielen ungeschlagen. Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz hingegen muss nun das sechste Spiel ohne Sieg hinnehmen. Damit zieht der KSV Hessen Kassel, nach einem schwachen Saisonstart, mit den Hausherren nach Punkten gleich und stellt damit den Anschluss an die Spitzenplätze her.

"Wir sind enttäuscht, hinten heraus kannst du auf Wochen hinaus die vier, fünf Spieler, die uns fehlen nicht ersetzen. Ich will jetzt keinem zu nahe treten, aber das ist eben so. Wir müssen dann einfach sehen, dass wir das 2:1 gut verteidigen. Wir müssen uns dann zerreißen, in jeden Zweikampf werfen, da dürfen wir dann keine Fehler machen, aber das haben wir nicht gemacht", zeigte sich SGB-Trainer Sedat Gören enttäuscht über das Ergebnis. (fvo/erb)

DIE STATISTIK ZUM SPIEL:

SG Barockstadt: Tobias Wolf - Niklas Breunung (77. Yves Böttler), Leon Pomnitz, Dominik Rummel, Patrick Schaaf, Dominik Crljenec, Benjamin Fuß (77. Jan-Niklas Jordan), Marcel Trägler (57. Dennis Müller), Markus Gröger, Sebastian Sonnenberger, Niklas Odenwald.

KSV Hessen Kassel: Maximilian Zunker - Alexander Mißbach (70. Mahir Saglik), Adrian Bravo Sanchez, Sebastian Schmeer, Frederic Brill, Sergej Evljuskin (46. Luis Allmeroth), Alban Meha, Tim Brandner, Marco Dawid (60. Jon Mogge), Lukas Iksal, Nael Najjer.

Schiedsrichter:Simon Heß (Heppenheim (Bergstraße).

Zuschauer: 1.500.

Tore:
0:1 Sebastian Schmeer (40.), 1:1 Dominik Rummel (Foulelfmeter, 45.), 2:1 Dominik Rummel (51.), 2:2 Lukas Iksal (71.), 2:3 Lukas Iksal (73.). +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön