Archiv
- Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Anhänger macht sich selbstständig - Türverglasung eingeschlagen

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

30.04.20 - Anhänger macht sich selbstständig

MELLRICHSTADT. Beim Einfahren von einem Anwesen auf die Staatsstraße 2445 musste ein 54-jähriger Verkehrsteilnehmer verkehrsbedingt abbremsen. Durch diesen Bremsvorgang löste sich der Anhänger aus dem Kugelkopf der Anhängerkupplung und rollte zunächst gegen den Pkw. Nach dem Anstoß war die Fahrt des Anhängers noch nicht zu Ende und er rollte weiter über eine Böschung in den angrenzenden Straßengraben. Hierbei touchierte er, glücklicherweise, nur ein Verkehrszeichen. Der Schaden am Hyundai des Mannes lässt sich auf circa 500 Euro schätzen. Der Schaden am Verkehrszeichen schlägt mit knapp 100 Euro zu Buche. Eine Schadenmeldung an die Straßenmeisterei wurde erstellt.

Türverglasung eingeschlagen

SONDHEIM. Ein Unbekannter hatte sich in der Nacht vom Dienstag, 28.04.2020 auf Mittwoch, 29.04.2020 im Urspringer Weg in Stetten an einer Werkstatttüre ausgelassen und dabei mit einem bislang unbekannten Gegenstand die Verglasung eingeschlagen.

Sollte jemand in der fraglichen Zeit eine Beobachtung gemacht haben, wird er gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mellrichstadt, unter Tel. (09776) 806-0, in Verbindung setzen.

Verkehrsunfall mit Rettungswagen

SONDHEIM. Am Dienstagmittag kam es in Sondheim v. d. Rhön zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen der Bayerischen Roten Kreuzes und einem Taxi. Das Rettungsfahrzeug befuhr mit eingeschalteten Sondersignalen die Nordheimer Straße in Richtung Urspringen. Im Kreuzungsbereich zur Bad Neustädter Straße wollte das vor dem Sanka fahrende Taxi nach links abbiegen. Zeitgleich setzten die Retter zum Überholen des Taxis an und es kam zur Berührung der beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht der Kollision drehte sich das Taxi um die eigene Achse und kam entgegen der Fahrtrichtung auf dem rechten Gehweg zum Stehen. Der Rettungswagen touchiert im Anschluss an das Taxi, noch eine Hauswand. Glücklicherweise blieben die Insassen der beteiligten Fahrzeuge unverletzt. Der Gesamtschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.

Kennzeichen gestohlen

MELLRICHSTADT. Zu einem Diebstahl von Kennzeichen kam es vermutlich in der Zeit von Dienstag, 28.04.2020, 13 Uhr und Mittwoch, 29.04.2020, 9 Uhr. Der betroffene Pkw war zur Tatzeit in der Hendunger Straße in Mellrichstadt abgestellt. Der Unbekannte riss die Kennzeichenbleche samt Halterung von dem Volkswagen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt, unter Tel. (09776) 806-0, entgegen.

Auf Vordermann aufgefahren

MELLRICHSTADT. Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochmorgen in Mellrichstadt. Dabei befuhren ein 18- und ein 21-Jähriger hintereinander die Suhlestraße in Richtung Hainhofer Straße. Im Kreuzungsbereich zu dieser wollte der 21-Jährige mit seinem VW nach rechts abbiegen. Vermutlich aus Unachtsamkeit bemerkte dies der 18-Jährige zu spät und fuhr mit seinem BMW auf seinen Vordermann auf. Beide Fahrzeugführer blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt. Allerdings klagte der 30-Jährige Beifahrer aus dem VW über Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule. Zur Abklärung seiner Verletzungen wurde ein Rettungswagen alarmiert. Die Schäden an beiden Pkw belaufen sich insgesamt auf circa 800 Euro.

Reh flüchtet nach Kollision

BAD KISSINGEN. Auf der Bundesstraße B 287 von Bad Kissingen in Richtung Euerdorf erfasste am Donnerstag, kurz nach Mitternacht, eine Peugeot-Fahrerin ein Reh, das von rechts auf die Fahrbahn kam. Nach der Kollision flüchtete das Tier. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von circa 1.000 Euro. Der Jagdpächter wurde über den Wildunfall informiert.

Rettungswagen streift Pkw

BAD KISSINGEN. Am Mittwochmittag, gegen 15.00 Uhr, befuhr ein Rettungswagen mit Sondersignalen die Ludwigsstraße und wollte nach links in die Bismarckstraße einbiegen. Zeitgleich befuhr ein Mercedes-Fahrer die Ludwigstraße stadteinwärts und wartete am Fußgängerüberweg, um Passanten passieren zu lassen. Beim Einbiegen in die Bismarckstraße streifte der Rettungswagen mit dem seinem Heck die hintere Stoßstange des Pkw Mercedes. Dabei entstand ein Schaden von circa 1.500 Euro. Im Rettungswagen befand sich um Unfallzeitpunkt kein Patient.

Schaden beim Zurücksetzen

BAD KISSINGEN. In der Martin-Luther-Straße kam es am Mittwochmorgen zu einem Unfall mit einem Sachschaden von 5.000 Euro. Der Fahrer einer Kehrmaschine befand sich mit seinem Fahrzeug hinter einem Lkw. Der Lkw-Fahrer bemerkte die hinter ihm befindliche Kehrmaschine nicht und rangierte rückwärts. Der Fahrer, der Kehrmaschine fuhr daher ebenfalls rückwärts um einem Zusammenstoß mit dem Lkw zu verhindern. Allerdings übersah er dabei ein hinter ihm stehendes Fahrzeug Citroen und es kam zum Zusammenstoß. Eine Berührung zwischen der Kehrmaschine und dem Lkw hat nicht stattgefunden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Fassade an Schlossberghalle beschädigt

NÜDLINGEN. Im Zeitraum vom 24. bis 27. April wurde die Fassade der Schlossberghalle durch einen bislang unbekannten Täter mit einem Pflasterstein beschädigt. Einige Tage zuvor wurde die Seiteneingangstür der Schlossberghalle ebenfalls durch einen unbekannten Täter mit Kot beschmiert. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro. Etwaige Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. 0971/7149-0 in Verbindung zu setzen.

Vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug übersehen

OERLENBACH. Am Mittwochnachmittag, gegen 15.50 Uhr, kam es an der Kreuzung Eltingshäuser Straße / St.-Bruno-Straße zu einem Unfall, bei dem ein Schaden von circa 3.000 Euro entstand. Ein Audi-Fahrer befuhr die Eltingshäuser Straße in Fahrtrichtung Eltingshausen. Zeitgleich wollte ein Peugeot-Fahrer von der St.-Bruno-Straße auf die Eltingshäuser Straße abbiegen und übersah dabei das vorfahrtsberechtigte Fahrzeug Audi und es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Parkendes Fahrzeug beschädigt - Zeugen gesucht

OERLENBACH. In der Zeit von 09.45 Uhr bis 10.45 Uhr parkte am Mittwochmorgen eine 33-Jährige ihren roten Pkw Ford Focus in der Hauptstraße auf Höhe Haus-Nummer 20 ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Im Tatzeitraum wurde durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer der linke Außenspiegel beschädigt. Ohne sich um den Schaden von circa 150 Euro zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher davon. Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. 0971 / 7149-0 in Verbindung zu setzen.

Ohne Führerschein erwischt

BAD BRÜCKENAU. Am Mittwochnachmittag sollte in der Wernarzer Straße ein Opel Corsa zu einer Verkehrskontrolle angehalten werden. Dies versuchte der Fahrzeugführer zu verhindern und bog in eine Seitenstraße ein, um mit dem Beifahrer einen Fahrerwechsel durchzuführen. Bei der anschließenden Kontrolle war der Grund dafür schnell klar. Der 22-jährige Fahrer war nicht im Besitz eines Führerscheines. Gegen wird nun eine Strafanzeige gestellt.

Wild-VU zu spät gemeldet

MOTTEN. Am Mittwochmorgen befuhr ein 26-jähriger Mercedes-Fahrer von Speicherz in Richtung der Autobahnanschlussstelle Bad Brückenau/Volkers. Dabei  kollidierte er mit einem querenden Reh. Während am Fahrzeug ein Schaden von circa 3.000 Euro entstand, flüchtete das verletzte  Reh in den angrenzenden Wald. Da der Fahrzeugführer einfach weiterfuhr und den Wild-VU erst später meldete, muss er nun mit einer empfindlichen Geldbuße rechnen.

Pkw auf privatem Grundstück beschädigt

OBERTHULBA. Ein an der Rosenstraße auf einem Stellplatz geparktes Fahrzeug wurde in der Zeit zwischen dem 28.04.2020, 18:00 Uhr und dem 29.04.2020, 08:20 Uhr durch einen derzeit noch unbekannten Täter beschädigt. Hierbei ging eine Seitenscheibe zu Bruch und die Lackierung wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Wer in dem genannten Zeitraum diesbezüglich verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter Tel. 09732/906-0 bei der Polizeiinspektion Hammelburg zu melden.

Unachtsamkeit beim Rückwärtsfahren verursacht Verkehrsunfall

HAMMELBURG. Am Mittwochmorgen gegen 08:45 Uhr, war der Fahrer eines Traktors samt Anhänger auf der Dr.-Georg-Schäfer-Straße unterwegs und musste an der Einmündung zur Fuldaer Straße verkehrsbedingt anhalten. Nachdem der Frontlader allerdings zu weit in die Fahrbahn ragte, fuhr er mit seinem Gespann ein Stück rückwärts. Bei diesem Manöver übersah der Traktorfahrer einen bereits dahinterstehenden Daimler, wodurch es zu einem Zusammenstoß kam. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 4.000 Euro.
 
Entlaufene Rinder beschäftigen Einsatzkräfte

OBERTHULBA. Ein ungewöhnlicher Notruf erreichte am Mittwoch gegen 14:10 Uhr die Polizeiinspektion Hammelburg. Durch einen Landwirt wurde mitgeteilt, dass mehrere Rinder den Weidezaun durchbrochen hätten, als er diese auf die Weide lassen wollte. Eine Streifenbesatzung befuhr daraufhin die umliegenden Straßen, um eventuelle Verkehrsgefahren zu verhindern. Zusätzlich zur Unterstützung war die Freiwillige Feuerwehr Thulba vor Ort. Ein Großteil der Ausbrecher konnte wieder eingefangen werden, allerdings wurden später noch immer drei Tiere vermisst.

Hinweise zu den entlaufenen Rindern nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter der Telefonnummer 09732/906-0 entgegen. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön