
Archiv

Nun auch in der Kreisstadt: Autokino statt Jubiläums-Prämienmarkt
16.05.20 - Eigentlich sollte der 250. Jubiläumsprämienmarkt das Highlight im diesjährigen Lauterbacher Veranstaltungskalender werden. Eigentlich. Denn Corona macht - wie so vielen anderen Veranstaltungen - auch hier ein Strich durch die Rechnung. Doch das kulturelle Leben in der Kreisstadt soll dennoch nicht auf Null heruntergefahren werden. Deshalb geht auch die Stadt Lauterbach zusammen mit der Agentur Zweikopf und der Zentralstation dem Trend nach dem Autokino nach. In der Prämienmarktwoche im Juni steht dann der Platz "An der Bleiche" ganz im Zeichen des Drive-In-Kinos.
"Der Prämienmarkt findet in diesem Jahr nicht statt, aber das kulturelle Leben geht weiter", freut sich Bürgermeister Rainer-Hans Völlmöller bei einer Pressekonferenz am Freitagmorgen. Statt Schaustellerbuden und Attraktionen zieren nun eben Autos in der Prämienmarktwoche den Festplatz an der Bleiche. Eigentlich wollten die Veranstalter rund um Jeremias Rockel, Bastian Fugmann, Kirstin Luft und André Möller auch in diesem Jahr wieder ein Open-Air veranstalten. Diese Revival-Party muss nun erst einmal nach hinten verschoben werden. "Wir wollten dazu eine Alternative bieten, deshalb haben wir gedacht, wir rufen das Autokino in Lauterbach ins Leben", so Rockel. "Ganz nach dem Motto: Kino ist geil und es ist genug Platz da."
Zwischen dem 10. und 13. Juni, also in der Prämienmarktwoche, geht es los: nachmittags sollen Filme für Familien gezeigt werden - und auch abends versprechen die Veranstalter Blockbuster vom Feinsten. Doch damit nicht genug: am 13. Juni soll zum Abschluss ein Mitternachtsfilm gezeigt werden, außerdem gibt es am Prämienmarkt-Mittwoch eine Auto-Disco.