Archiv
Bei der Präsentation des „Leseland“-Programms (von links): Kulturamtsleiter Dr. Thomas Heiler, Jutta Sporer, Klaus Orth, OB Dr. Heiko Wingenfeld und Richard Hartwig (Sparkasse Fulda). - Fotos (2): Stadt Fulda

FULDA Literarische Leckerbissen im Oktober

Namhafte Autorinnen und Autoren bei "Leseland Hessen" zu Gast

29.08.20 - Zum 17. Mal in Folge beteiligt sich die Stadt Fulda an der beliebten Veranstaltungsreihe "Leseland Hessen". Im Rahmen des landesweiten Literaturfestivals, das vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst initiiert wurde, werden 14 namhafte Autorinnen und Autoren vom 20. bis 28. Oktober 2020 bei insgesamt 28 Veranstaltungen Auszüge aus ihren aktuellen Büchern präsentieren: Sechs öffentliche Lesungen wird es in der Kapelle des Vonderau Museums Fulda geben, die übrigen richten sich an Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Altersstufen von 22 Schulen. Im Stadtschloss Fulda wurde jetzt das Programm von "Leseland Hessen" 2020 präsentiert.

Bei der Präsentation des „Leseland“-Programms (von links): Kulturamtsleiter ...

"Ich freue mich sehr, dass sich trotz der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen und Unwägbarkeiten so viele Schulen in Stadt und Landkreis Fulda auf unsere Anfrage im Mai dazu bereiterklärt haben, auch in diesem Jahr wieder mit dabei zu sein", sagte Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld. Er dankte den Schulleitern und Vertretern des Lehrpersonals, die als Organisatoren vor Ort die notwendigen Maßnahmen zum Covid-19-Schutz der Schülerinnen und Schüler treffen, um ihnen das Erlebnis einer Lesung zu ermöglichen. Zugleich äußerte der Oberbürgermeister Verständnis für die Entscheidung einiger Schulen, 2020 aufgrund der Corona-Lage pausieren zu wollen.

"Mein Dank gilt besonders dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und hr2 kultur sowie der Jubiläumsstiftung der Sparkasse Fulda, die auch in diesem Jahr das literarische Angebot der Kulturstadt Fulda als Sponsoren großzügig unterstützen", unterstrich Dr. Wingenfeld. Für die Sparkassen-Stiftungen signalisierte Vorstandsmitglied Richard Hartwig, dass die Sparkasse ihr vielfältiges Engagement für die Literatur in Fulda auch in Zukunft fortsetzen werde.

"Auf das Publikum in Fulda warten literarische Leckerbissen für jeden Geschmack", versprach Jutta Sporer, ehrenamtliche Mitarbeitern des Kulturamts. Und Kulturamtsmitarbeiter Klaus Orth ergänzte: "Bei dieser abwechslungsreichen Mischung spannt sich der Bogen vom kurzweiligen Sachbuch über spannende Krimis bis hin zu faszinierenden Romanen."

Ulrike Almut Sandig Foto: © Michael Aust, Villa Concordia

Raoul Schrott Foto: © Annette Pohnert, Carl Hanser Verlag

Elsemarie Maletzke Foto: © Markus Kirchgessner

Gemeinsam gaben Jutta Sporer und Klaus Orth einen Ausblick auf die Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die im Oktober in Fulda zu Gast sein werden, und stellten deren Bücher kurz vor: Zum Fuldaer Auftakt von "Leseland Hessen" 2020 am Dienstag, 20. Oktober, um 19 Uhr in der Kapelle des Vonderau-Museums liest Ulrike Almut Sandig, die sich bereits als Lyrikerin einen Namen gemacht hat, aus ihrem gesellschaftskritischen Debütroman "Monster wie wir". Der renommierte österreichische Schriftsteller Raoul Schrott, dessen Lesung im Rahmen der Reihe "Literatur im Stadtschloss" im März coronabedingt abgesagt werden musste, präsentiert am Mittwoch, 21. Oktober, Passagen aus seinem Abenteuerroman "Eine Geschichte des Windes oder Von dem deutschen Kanonier der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und ein drittes Mal". Humor und Hintersinn gehören zu den unverzichtbaren Zutaten, aus denen Elsemarie Maletzke ihre Kriminalromane kreiert, was sie am Donnerstag, 22. Oktober, mit Auszügen aus ihrem zweiten Gartenkrimi "Magnolienmord" einmal mehr beweisen wird.

Anna von Münchhausen /Foto: © DIE ZEIT

Thomas Hettche Foto: © Joachim Gern

Robert Brack Foto: © Charlotte Gutberlet

Anna von Münchhausen, eine Nachfahrin des berühmten Barons Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen, gibt am Freitag, 23. Oktober, anekdotenreiche Kostproben aus ihrem Sachbuch "Der Lügenbaron. Mein phantastischer Vorfahr und ich". Thomas Hettche, derzeit mit seinem Buch "Herzfaden. Roman der Augsburger Puppenkiste" auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis, liest am Dienstag, 27. Oktober, aus seinem poetisch erzählten farbenreichen Band. Und zum Abschluss der Reihe am Mittwoch, 28. Oktober, dürfen sich Krimifreunde auf die Lesung des aus Fulda stammenden und in Hamburg lebenden Schriftstellers Robert Brack freuen, der sein neuestes Buch "Dammbruch. Ein Sturmflut-Thriller" vorstellt.

Anke Kuhl Foto: © Stephan Jockel

Björn Berenz Foto: © Katrin Berenz

Usch Luhn Foto: © Anouk

Literarische Gäste, die ihre aktuellen Kinder- beziehungsweise Jugendbücher an Fuldaer Schulen präsentieren, sind in diesem Jahr Anke Kuhl ("Manno!"), Björn Berenz ("Explorer Team. Das Abenteuer beginnt!"), Usch Luhn ("Lillys magische Schuhe"), Michael Petrowitz ("Dragon Ninja. Der Drache des Feuers") sowie Jutta Wilke ("Stechmückensommer"), Sarah Jäger ("Nach vorn, nach Süden"), Johannes Herwig ("Scherbenhelden") und Thomas Thiemeyer ("World Runners. Die Jäger").

Michael Petrowitz Foto: © Frank May, picture alliance

Jutta Wilke Foto: © Jutta Wilke

Sarah Jäger Foto: © Thorsten Simon


Johannes Herwig Foto: © Johannes Herwig

Thomas Thiemeyer Foto: © Thomas Thiemeyer

Alle Abendlesungen in der Kapelle des Vonderau Museums beginnen um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Im Rahmen der Covid-19-Schutzmaßnahmen kann es bei den Abendlesungen zu einer Beschränkung der Besucherzahlen kommen. Interessierte werden daher gebeten, sich im Oktober vorab im Internet über die aktuell geltenden Regelungen auf der städtischen Homepage zu informieren unter: www.fulda.de/kultur-freizeit/veranstaltungen/leseland-hessen.

Bitte beachten: Anmeldungen zu den Abendveranstaltungen sind erst ab 6. Oktober möglich. Auf der Homepage gibt es schon jetzt viele Informationen zu den Autorinnen und Autoren und ihren Neuerscheinungen sowie den Flyer von "Leseland Hessen" 2020 zum Herunterladen.(pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön