Archiv
Justus Schollmeier, Inhaber der Altstadt-Apotheke, schildert die aktuelle Lage in Bezug auf FFP2-Masken. - Fotos: Carina Jirsch

REGION Kaum Erkältungen und Grippe!

Ab Dienstag Run auf Gratis-FFP2-Masken? Apotheken fürchten Chaos

15.12.20 - Apotheker fürchten sich aktuell vor einem Riesenansturm älterer Kunden, die sich kostenlos mit den sichereren FFP2-Masken eindecken wollen. Denn ab Dienstag (15. Dezember) können sich über 60-Jährige und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen auf eine entsprechende Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums berufen, die diese immerhin 27 Millionen starke Bevölkerungsgruppe gratis mit der Maske versorgen und so besser vor Corona schützen will.

Ab Dienstag (15. Dezember) können sich über 60-Jährige und Menschen mit bestimmten ...

Doch vorbereitet wurden die Apotheken auf diese Verordnung nicht - die nötige Menge an  Masken ist nicht vorrätig. Außerdem wäre ein Nachweis, ob sich ein Kunde schon in einer anderen Apotheke versorgt hat, nicht möglich, kritisieren die Pharmazeuten. 

Drei Masken soll es für die Betroffenen ab Dienstag nach Vorlage ihres Ausweises kostenlos geben. Eindringlich bitten die Apotheker:innen die bezugsberechtigten Kunden darum, nicht alle gleichzeitig am Dienstagmorgen vor der Tür zu stehen. Dass die Verteilung der hochwertigen Schutzmasken eine sinnvolle Maßnahme ist, bestreitet niemand. Kritisiert wird aber, dass es - wie so oft in der Pandemie - eine übers Knie gebrochene Aktion ist, die eigentlich längerfristig hätte vorbereitet werden sollen. 

Die Altstadt-Apotheke in der Robert-Kircher-Straße in Fulda.

Apotheker Schollmeier hofft, dass die Kunden nicht hamstern.

Justus Schollmeier, Inhaber der Altstadt-Apotheke in Fulda ist in der recht komfortablen Situation, vorab in weiser Voraussicht ausreichend  FFP2-Masken geordert zu haben. "Unser Bestand ist ausreichend, aber wir hoffen darauf, dass die berechtigten Kunden wirklich nur die ihnen zustehende Menge in Anspruch nehmen und nicht hamstern."

Inhaberin Sarah Fahr-Becker von der Bahnhof-Apotheke.

Die Bahnhof-Apotheke in Fulda.

Sarah Fahr-Becker von der Bahnhof-Apotheke in Fulda sieht dem voraussichtlichen Run auf die Gratis-Masken mit Sorge entgegen: "Die Lage ist sehr schlecht, der Großhandel kann aktuell nicht liefern, hat uns lediglich mitgeteilt, man könne vorbestellen, aber auch erst ab dieser Woche. Wir haben jetzt 4.000 Stück geordert und hoffen sehr, dass die Lieferung so schnell wie möglich kommt."

Erfreulicher Nebeneffekt: weniger Erkältungen und Grippefällle!

Einen der derzeit seltenen Lichtblicke in der Pandemie stellen die bundesweit signifikant niedrigen Fallzahlen an Erkältungskrankheiten und Grippefällen dar. Das gilt als positiver Nebeneffekt der inzwischen flächendeckend eingeübten Hygienemaßnahmen wie Abstandhalten, häufiges Händewaschen und eben auch Masketragen, was auch die Übertragung anderer ansteckender Erreger wie Bakterien und Viren eingedämmt hat. Alle Apotheker konstatieren einen Einbruch der Nachfrage nach den entsprechenden Medikamenten für solche Infektionskrankheiten. Auch Magen-Darm-Erkrankungen sind der allseits verbesserten Hygiene "zum Opfer" gefallen.

Apotheker Justus Schollmeier erklärt, dieses Segment an Medikamenten sei bundesweit eingebrochen, mehrere Herstellerfirmen von Grippe- und Erkältungspharmaka hätten Kurzarbeit anordnen müssen. "Auch die Notdienste in den Apotheken sind auffällig ruhig verlaufen." (Carla Ihle-Becker) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön