Archiv
- Symbolbild O|N

KREIS FD POLIZEIREPORT

Polizei warnt vor Telefonbetrügern: Aktuell Anrufe im Landkreis Fulda

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich des Landkreises Fulda. Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

18.12.20 - Polizei warnt vor Telefonbetrügern: Aktuell Anrufe im Landkreis Fulda

OSTHESSEN. Aktuell versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen. Dabei wechseln die Anrufer ständig ihre Masche: Von den vermeintlichen Enkeln oder Verwandten in einer finanziellen Notlage, treten die Täter auch als falsche Polizeibeamte auf. Hier gaukeln sie ihren Opfern vor, deren Geld und Wertgegenstände vor angeblichen Dieben schützen wollen.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei:

   - Seien Sie misstrauisch gegenüber Unbekannten, vor allem am Telefon und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen!
   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen!
   - Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!
   - Rufen Sie beim geringsten Zweifel die Polizei über den Notruf 110!
   - Echte Polizisten rufen von sich aus keine Bürger an, um deren
     Wertgegenstände zu sichern! Gehen Sie daher nicht auf solche Anrufe ein und legen Sie auf!

Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person

NEUHOF. Zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person kam es am Donnerstag, 17.12.2020, gegen 16.30 Uhr, in der Gemeinde Neuhof. Die 66-jährige Fahrerin eines PKW Mercedes befuhr die Kreisstraße 163 von Flieden kommend in Fahrtrichtung Neuhof. In ihrem PKW befanden sich als Mitfahrer zwei Familienangehörige, die ebenfalls in der Gemeinde Neuhof wohnhaft sind. Zwischen Flieden und Neuhof beabsichtigte die 66-Jährige ihren PKW zu wenden und fuhr daher rechts in einen Feldweg. Beim Einfahren auf die Kreisstraße übersah sie den Pkw eines 61-Jährigen aus Flieden, der ebenfalls in Richtung Neuhof fuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den Aufprall verletzte sich eine Mitfahrerin des 61-jährigen Ford-Fahrers leicht. An den beteiligten Pkw Mercedes und Ford entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 3.900 Euro. Die Kraftfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

PETERSBERG. Am Freitag (18.12.) kam es gegen 7.25 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht bei dem ein Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Ein bisher unbekannter Pkw befuhr den Geisaer Weg in Fahrtrichtung Bergstraße. Als der Fahrzeugführer nach rechts abbiegen wollte, missachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden Motorrads. Der 18-jährige Motorradfahrer aus Petersberg musste stark abbremsen, um dem Pkw nicht aufzufahren und stürzte. Er fiel auf die linke Seite und rutschte einige Meter weiter gegen einen LKW, welcher im dortigen Baustellenbereich abgestellt war. Der 18-Jährige wurde leicht verletzt. An dem Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Fulda, Telefon:0661-105-2300/-2301. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön