Archiv

Ortsvorsteher Berthold Habermehl und Anliegerin Barbara Döring mit dem neuen Straßenschild und den jetzigen Bewohnern des ehemaligen Grünberg Hauses Ute (links) und Peter Seidel (rechts)
01.04.09 - Aprilscherz
Doppelstraßennamensstreit beendet - „Peter-Grünberg-Straße“ in Frischborn
Heute um elf Uhr wird Bürgermeister Rainer Hans Vollmöller zusammen mit Ortsvorsteher Berthold Habermehl das erste neue Straßenschild in Frischborn an der Ecke Schlagmühlenweg und ehemalige Obergasse anbringen. Nach langjährigen Auseinandersetzungen sind sich der Ortsbeirat und die Stadt Lauterbach jetzt darüber einig geworden, dass es mit dem hin und her zwischen Frischborn und Lauterbach bezüglich der Straßendoppelnamen ein Ende geben muss.
In der letzten Ortsbeiratssitzung einigten sich Bürgermeister Vollmöller und der Ortsbeirat von Frischborn auf die Umbenennung der Frischbörner Obergasse in „Peter-Grünberg-Straße“. Die Kreisstadt behält somit ihre traditionelle Einkaufsmeile „Obergasse“. Damit kann nun endlich der Vorschlag der städtischen Gremien einen Platz oder eine Straße in Lauterbach nach dem Nobelpreisträger zu benennen seine Erledigung finden. Der Nobelpreisträger Peter Grünberg wohnte nach dem zweiten Weltkrieg mit seiner Mutter über 10 Jahre in der Frischbörner Obergasse Haus Nr. 9.
Peter Grünberg begrüßt, wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu hören war, diese Entscheidung als sehr gut. Im Anschluss an den heutigen Festakt, lädt die Stadt Lauterbach in der Scheune von Peter Seidel in der neuen „Peter-Grünberg-Straße“ zu einem Umtrunk ein. Die Bewohner der ehemaligen Obergasse sowie Gäste sind herzlich eingeladen. Auch Nobelpreisträger Grünberg will versuchen bei der feierlichen Enthüllung des ersten Straßenschildes mit seinem Namen dabei sein. ++gr++