Archiv
MdL-Thomas Hering - Foto: Moritz Pappert

WIESBADEN O|N im Landtag (3)

Fünf Fragen, fünf Antworten: CDU-MdL Thomas Hering aus Fulda

25.01.21 - Der hessische Landtag besteht aus 137 Abgeordneten. Auch Osthessen ist durch einige Abgeordnete vertreten. In unregelmäßigen Abständen stellen wir von OSTHESSEN|NEWS die gewählten Vertreter mit persönlichen Fragen vor, berichten aus Wiesbaden und liefern spannende Geschichten aus der Landeshauptstadt, dem Zentrum der Hessen-Politik. Heute im Interview: MdLThomas Hering (CDU).

Thomas Hering ist 49 Jahre alt, aus Fulda und seit 2019 im Hessischen Landtag. Er ist Sprecher seiner Fraktion für Migration und Integration. Hering ist zuständig für den Wahlkreis Fulda I.

Der Plenarsaal in Wiesbaden

1. Sie sind jetzt knapp zwei Jahre im Landtag. Wie war die Umstellung vom Polizisten zum Politiker?

"Das ist schon ein ganz anderes Leben. Ich liebe ja die Abwechselung. Mein Polizeialltag war bei den Dienstzeiten mehr strukturiert. Bei meiner jetzigen Aufgabe bin ich mehr eigenständig und eigenverantwortlich tätig. Übrigens, ich bleibe meiner Person treu. Sehr wohl weiß ich um einen angemessenen Kleidungstil (lacht) und trage auch gerne bei gewissen Anlässen Anzug und Krawatte. Muss dies aber nicht immer tun. Die Menschen in meinem privaten und politischen Umfeld kennen mich offen und leger. Das behalte ich bei und das ist für meine Person authentisch.

Also wie der Robert Habeck der CDU?

(lacht) "Sicherlich haben wir in einigen Inhalten keine Übereinstimmung, aber ich glaube, ihn macht auch die Nähe zu den Menschen aus. Sowohl bei der Politik, als auch bei den Bürgerinnen und Bürgern. Ich schätze den direkten Kontakt und Umgang."

Die Angriffe auf Polizisten, wie hier im Dannenröder Forst häufen sich ...Foto: Polizeipräsidium Mittelhessen

In der Vergangenheit gab es einige Skandale in der hessischen Polizei Symbolbild

"Viele Polizisten werden zu Unrecht unter Generalverdacht gestellt." Symbolbild

2. Sie waren selbst Polizist. Was muss getan werden, nach den Skandalen bei der Polizei, um das Vertrauen in die Polizei wieder herzustellen?

"Wir müssen das aufarbeiten und dafür sensibel machen, nicht erst, wenn es anfängt strafrechtlich relevant zu werden, sondern immer, wenn es gegen die Menschenwürde geht. Bei den einzelnen Fällen müssen wir auch Maßnahmen ergreifen. Wer hier verfassungsfeindliche und menschenverachtende Inhalte herumschickt, der hat den falschen Beruf."

3. Die Angriffe auf die Polizisten, besonders im Rhein-Main-Gebiet, häufen sich. Wie können Sie sich das erklären?

"Das ist ein gewisser Dammbruch in unserer Gesellschaft. Eine zunehmende Respektlosigkeit und kein Mitgefühl mehr unter den Menschen. Ich sehe da auch die Elternhäuser in der Verantwortung bis in die Gesellschaft, wo ein schwach auftretender Staat zu wenig Orientierung bietet."

4. Ist der Respekt durch die Skandale verloren gegangen?

"Sicherlich sprechen wir hier über einen kleinen Prozentsatz, bei dem dennoch alles restlos aufgeklärt werden muss. Die überwältigende Mehrheit unserer Polizei macht sehr gute Arbeit. Ich kenne ganz viele Kolleginnen und Kollegen, die auch in sozialen Einrichtungen aktiv sind. Viele Polizisten werden hier zu Unrecht unter Generalverdacht gestellt und in ihrer Arbeit gelähmt."

Leere Geschäfte durch den Lockdown Foto: Archiv

5. Das Land hat umfangreiche Corona-Hilfen beschlossen. Reicht das, um die Unternehmer vor der Pleite zu bewahren?

"Die Lage ist in der Tat dramatisch und wir sind gefordert, Konzepte und Hilfen möglichst gut anzupassen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass einige Unternehmen nicht mehr aufstehen können. Und das geht quer durch viele Branchen. Aber wir müssen die Hilfen auch mit der Leistungsfähigkeit des Staates sehen. Der Bund und das Land Hessen leisten hier schon Enormes." (Moritz Pappert) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön