Archiv
- Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Freie Bahn schaffen missglückt - Alkoholisiert im Stadtgebiet unterwegs

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

28.01.21 - Freie Bahn schaffen missglückt

BAD KISSINGEN. Ein 22-jähriger Fahrer eines Pkw Renault Zoe wollte am Mittwoch, gegen 15:30 Uhr, den herannahenden Rettungskräften mit Sondersignalen auf der Fahrt von Bad Kissingen in Fahrtrichtung Oerlenbach auf der Bundesstraße B 286 "freie Bahn verschaffen". Kurz vor der Einmündung nach Eltingshausen bemerkte er das Rettungsfahrzeug, das sich hinter ihm mit zugeschalteten Blaulicht und Martinshorn näherte. Er beschleunigte daraufhin und zog mit sein Fahrzeug zur Seite. Dabei rutschte er in den Straßengraben. Am Pkw entstand leichter Sachschaden im Frontbereich von etwa 1.000 Euro.

Alkoholisiert im Stadtgebiet unterwegs

BAD KISSINGEN. Kurz nach 22.00 Uhr wurde am Mittwochabend ein 25-Jähriger im Rahmen einer Streifenfahrt von Beamten der Polizeiinspektion Bad Kissingen in der Maxstraße torkelnder Weise angetroffen werden. Der deutlich alkoholisierte Mann konnte den Beamten keinen triftigen Grund nennen, weshalb er trotz Ausgangsbeschränkung nach 21.00 Uhr draußen unterwegs war. Gegen den jungen Mann wird ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz eingeleitet.

Gegen parkendes Fahrzeug gerollt

BAD KISSINGEN. Am Mittwochnachmittag, gegen 15.30 Uhr, machte sich in der Peter-Heil-Straße ein an einer Steigung geparkter Pkw Audi selbstständig und rollte gegen das Heck eines geparkten Pkw Audi. Es entstand ein Schaden von circa 1.000 Euro. Es ist davon auszugehen, dass das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gegen Wegrollen gesichert war.

Auffahrunfall in der Kurhausstraße

BAD KISSINGEN. Der Fahrer eines Pkw Renault mit Anhänger und ein VW-Fahrer befuhren am Mittwochmorgen, gegen 11.20 Uhr, die Kurhausstraße in Richtung Stadtmitte, dabei kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Schaden von circa 2.500 Euro entstand. Als der Renault-Fahrer verkehrsbedingt halten musste, erkannte dies der VW-Fahrer zu spät und fuhr auf den Anhänger auf. Der Unfallverursacher erhielt eine Verwarnung.

Reh flüchtet nach Kollision

BAD BOCKLET. Gegen 09.20 Uhr erfasste am Mittwochmorgen auf der Kreisstraße KG 20 ein VW-Fahrer ein Reh, das von links nach rechts die Fahrbahn querte. Nach dem Zusammenstoß flüchtete das Tier in ein Waldgebiet. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von circa 1.000 Euro. Der Jagdpächter wurde über den Wildunfall informiert.

Schockanrufe mit Geldforderung im Bereich Bad Brückenau

BAD BRÜCKENAU. Im Laufe des vergangenen Tages gingen bei der Polizeiinspektion Bad Brückenau mehrere Mitteilungen über sogenannte Schockanrufe ein. Dabei stellte sich eine unbekannte Person als Polizeibeamter vor und gab an, dass sich die jeweilige Tochter/Enkel nach einem Verkehrsunfall bei der Polizei befinden würde und eine Kaution gezahlt werden solle. Bei einem Anruf habe eine weibliche Stimme heulend und aufgelöst gesprochen, um die Forderung noch glaubwürdiger zu machen. Alle Mitteiler haben vorbildlich gehandelt. Sie sind nicht auf die Geldforderung eingegangen, haben aufgelegt und die Polizei verständigt.

Reh gerettet, Auto Totalschaden

WILDFLECKEN. Am Mittwochmorgen wich eine junge Pkw-Fahrerin einem ihr kreuzenden Reh aus. Dabei geriet sie mit ihrem Pkw ins Schleudern und fuhr in die Leitplanke. Das Reh konnte unversehrt weiterlaufen. Der Pkw wurde stark beschädigt und auch die Leitplanke muss getauscht werden. Die Fahrerin blieb unverletzt.

Verkehrssituation zu spät erkannt

STOCKHEIM. An der Eisenbahnbrücke in Stockheim musste am Mittwochnachmittag ein 37-jähriger Fahrzeugführer verkehrsbedingt halten, da ihm ein Lkw mittig entgegenkam. Währenddessen wollte eine 27-Jährige an ihm vorbei fahren, bis sie die Situation erkannte. Beim Wiedereinscheren blieb sie dann mit der rechten Vorderseite ihres VW hinten links am Lkw hängen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 3.000 Euro. Die junge Frau wurde vor Ort verwarnt.

Beim Rangieren an Mauer hängen geblieben

MELLRICHSTADT. Am Mittwochmorgen ist ein 47-Jähriger mit seinem Lkw beim Rangieren am Gemäuer eines Wohnanwesens in Roßrieth hängengeblieben. Durch den Aufprall wurde die Wand leicht beschädigt, auch die Beschädigung am Lkw hielt sich in Grenzen. Es entstanden lediglich leichte Lackkratzer. Der 47-Jährige wurde vor Ort verwarnt.

Unerlaubte Personenbeförderung

MELLRICHSTADT. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stoppten die Beamten am Mittwoch gegen 9 Uhr einen Kleinbus und unterzogen die Fahrzeuginsassen einer Personenüberprüfung. Hierbei wurde festgestellt, dass es sich um eine entgeltliche Personenbeförderung handelte, für welche keine Genehmigung vorlag. Nach Rücksprache mit der Regierung von Unterfranken als zuständige Behörde wurde eine Sicherheitsleistung in dreistelliger Höhe einbehalten. Nachdem die Kontrolle keine weiteren Auffälligkeiten ergab, konnten die Personen ihre Weiterfahrt nach Polen fortsetzen.

Betäubungsmittel beschlagnahmt

HAMMELBURG. Am Mittwochnachmittag wurden zwei Personen am Bahnhof Haltestelle Ost durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Hammelburg einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten bei einem 22-Jährigen Auffälligkeiten fest, die auf einen zeitnahen Konsum von Betäubungsmittel hinwiesen. Im weiteren Gespräch räumte der junge Mann ein, an seiner Wohnanschrift eine geringe Menge Haschisch aufzubewahren. Das Betäubungsmittel wurde daraufhin beschlagnahmt. Den Besitzer erwartet ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Wildunfall mit Reh

OBERTHULBA. Am Donnerstag, gegen 03:50 Uhr, kreuzte auf der Kreisstraße 37 zwischen Elfershausen und Oberthulba ein Reh die Fahrbahn. Ein VW-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und erfasste mit seinem Pkw das Reh tödlich. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön