Archiv

Für beachtliche Blutspenden wurden beim jüngsten Termin Mehrfachspender ausgezeichnet. Von links Vize-DRK-Bereitschaftsleiterin Anne Christiner, Alfred Gabler (98. Spende), Birgit Alt (10. Spende), Fritz Minister (140. Spende) und DRK-Bereitschaftsleiter Matthias Scholl. - Fotos: DRK

06.04.09 - Schlüchtern

DRK-Blutspendetermin war erfolgreich: 340 Spender nach großer Werbeaktion

Mit guter Werbung vorweg konnten beim zweiten Blutspendetermin in diesem Jahr in Schlüchterns Stadthalle wieder viele Spender begrüßt werden. 340 Blutspender, davon 35 Erstspender, ließen sich den lebenswichtigen „Saft“ entnehmen, um anderen Menschen in Not zu helfen. Dass so viele Erstspender kamen, ist auf eine Aktion des Blutspendedienstes Baden-Württemberg-Hessen zurück zuführen. Unter dem Motto „Spender werben Spender“, erhielten die Werber ein Spielehandtuch, auf dem „Mensch ärgere dich nicht“ gespielt werden kann.

Positiv, nach dem Start bei der letzten Blutspende, war die Kinderbetreuung. Das Angebot wurde wieder gut angenommen. Die beiden DRK-Bereitschaftsleitern Matthias Scholl und Anne Christiner durften, wie gewohnt, Mehrfachspender für ihre bereits erbrachten Spenden auszeichnen.

Für beachtliche Aderlässe beglückwünscht wurden Fritz Minister, der die 140. Blutspende leistete und Alfred Gabler, der die 98. Spende hatte. Weiterhin gab es Auszeichnungen, zu denen es Präsent, Urkunde und Ehrennadel gab. Zum 85. Male spendete Hans Weitzel aus Kressenbach. Heiko Schmidt-Mittag (Breitenbach) gab die 60. Blutspende sowie Rainer Dambacher (Weiperz) und Ewald Kempel aus Wallroth die 50zigste. Andreas Selzer (Breitenbach), Marion Alt (Elm), Walter Stoppel (Bellings) und Bertram Klug aus Hutten halfen mit ihrer 40. Blutspende.

Hans-Reiner Deberle und Heribert Gärtner (beide aus Schlüchtern) ließen sich das 25. Mal Blut abnehmen. Den 15. Aderlass hatten Norbert Ruppert, Andreas Witschak (beide Schlüchtern), Elke Heil (Elm) und Michael Gall (Hutten). Bereits zum zehnten Mal wurden Michael Heckelt (Vollmerz), Franziska Slotta (Hutten), Sandra Leipold, Birgit Alt (Wallroth), Bettina Castriotta (Niederzell), Marcus Zinkhan (Gomfritz), Christiane Pernikl, Rita Adametz (Schlüchtern), Herbert Eckhardt (Elm) und Petra Weinbrenner aus Steinau „abgezapft“.

Mit 20 Helferinnen und Helfern unterstützten die Ortsvereinigungen Schlüchtern und Steinau sowie Helfern des Kreisverbandes Schlüchtern den Blutspendedienst. Nächster Spendetermin in Schlüchtern wird am Mittwoch, 15. Juli sein. www.drk-schluechtern.org +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön