Archiv
Der neue Tegut-Teo in Rasdorf: Jonas Gatzmann, Jürgen Hahn (Bürgermeister Rasdorf), Petra und Ludwig Stark (Stark GbR/VIA REGIA), Thomas Stäb (Leiter Vertrieb Convenience-Märkte und Tegut Teo) sowie Sören Gatzweiler (Projektleiter Tegut Teo) und Julian Gatzmann - Fotos: Hans-Hubertus Braune

RASDORF (RHÖN) Tegut begeistert mit Mini-Markt-Idee

Der zweite "teo" ist eröffnet: "Er passt einfach in unser Konzept am Dorf"

05.03.21 - Er ist jung und doch schon bundesweit preisgekrönt: Der Lebensmittelhändler Tegut startet mit seinem Miniladen-Konzept mit dem Namen "teo" voll durch und ist nun auch in der beschaulichen Gemeinde Rasdorf an der hessisch-thüringischen Grenze angekommen. Auf dem Dach blühen schon die ersten Narzissen, die kennen wohl das Rhöner Wetter nicht. Zur Eröffnung schneit es jedenfalls.

Der Teo-Markt direkt an der Bundesstraße B 84 in Rasdorf

Ein kleiner Marktplatz mit mehreren Geschäften

Thomas Stäb, Leiter Vertrieb Convenience-Märkte und Tegut Teo

Einige Medienvertreter und Gäste bei der offiziellen Eröffnung

Schnell die Hände desinfizieren

Für Jonas und Julian ist der "Teo" seit Tagen das Thema Nummer eins. Die beiden Jungs der Familie Gatzmann hatten die Entstehung genau im Blick. "Sie wollten genau wissen, wann die Segmente angeliefert werden und haben jeden Tag bei den Bauarbeiten zugeschaut", erzählt ihre Mama. Währenddessen stöbern Jonas (9) und Julian (6) gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Hahn als erste Kunden in dem 50 Quadratmeter "kleinen" Supermarkt. Die Jungs hatten zwei Bilder gemalt, eines schickten sie an "teo" und wurden als Dank zur offiziellen Eröffnung am Freitagmorgen eingeladen.

"Wir haben uns sehr bewusst für diesen Standort entschieden, der im Gegensatz zur Fuldaer Lindenstraße eher ländlich geprägt ist. Unser Tegut-teo übernimmt hier die Rolle des einzigen Nahversorgersvor Ort. Uns geht es darum zu zeigen, wie flexibel das Konzept ist, das sowohl in stark frequentierten Gegenden als auch in ländlich besiedelten Regionen seine Zielgruppen findet."

Wie ein kleiner Marktplatz an der Bundesstraße B 84


Eine kleine Fahrradwerkstatt

Bürgermeister Jürgen Hahn

Bürgermeister Jürgen Hahn hatte in den Vorgesprächen Gas gegeben: "Wir wissen, dass viele Gemeinden, in denen sich die Nahversorgung in den vergangenen Jahren immer stärker zurückgezogen hat und teilweise gar nicht mehr existent ist, froh darüber wären, einen Teo vor Ort zu haben. Daher freut es uns sehr, dass wir uns schnell mit Tegut einig geworden sind, um unseren Anwohnern und zahlreichen Gästen eine komfortable und attraktive Ergänzung der Nahversorgung anbieten zu können", sagt Thomas Stäb, Leiter Vertrieb Convenience-Märkte und Tegut-Teo.

Direkt an der B 84 gelegen, auf dem Gelände des Treffpunkts VIA REGIA, der von Petra und Ludwig Stark erstellt worden ist. Seit Jahren arbeiten die beiden bereits intensiv am Thema Nahversorgung. Unter ihrer Regie hat sich die Nutzung ihres sehr geräumigen, zentral und verkehrstechnisch sehr günstig gelegenen Grundstücks in dieser Zeit von einer landwirtschaftlichen hin zu einer überwiegend gewerblichen Nutzung verlagert, erklärt Ludwig Stark und ergänzt: "So erfolgte unter anderem vor zehn Jahren der größere Umbau eines ehemaligen Stall-und Scheunengebäudes zum Treffpunkt VIA REGIA mit einem Fleischerei- und Bäckerfachgeschäft mit angegliedertem Bistro-und Cafébetrieb. Seit dieser Zeit ist die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf zusammen mit uns bestrebt, vor Ort das Angebot von Lebensmitteln und Gegenständen des täglichen Bedarfs zu vervollständigen und vorhalten zu können. Das gelingt uns jetzt mit Teo."Aus dem Areal ist ein kleiner Marktplartz geworden.

950 Artikel, Fahrradwerkstatt und eine Paket-Station


Jonas und Julian Gatzmann mit Bürgermeister Jürgen Hahn durften als erste Gäste ...

Matthias Pusch, Leiter Unternehmenskommunikation bei Tegut

Rund 950 Artikel finden sich im Teo-Markt

Stark unterstrich, dass das Thema Nachhaltigkeit die Projektpartner eint. Der Teo bietet 950 Artikel auf gerade einmal 50 Quadratmetern. Tegut ist nun gespannt, wie das Angebot im ländlichen Raum angenommen wird. Eine kleine Fahrradwerkstatt, eine Sitzgelegenheit, eine Station für den "Bello" und eine Paket-Packstation auf der Rückseite - der Teo bietet seinen Kunden viele kleine Dinge. Und das macht ihn groß und interessant. Die Fachwelt ehrte ihn als innovatives Ladenkonzept.

Julian und Jonas dürfen das symbolische Band halten, die Promis "schnippeln" es durch. Ab jetzt ist er offen. Und wie werden die Blumen auf dem Dach gegossen? Das fragte wohl vor ein paar Tagen eine Rasdorferin. Das macht schon das Rhöner Wetter, während die Kunden von nun an rund um die Uhr einkaufen können. (Hans-Hubertus Braune) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön