Archiv
Freuen sich über das „Triple“ der Auszeichnungen: Sören Gatzweiler (Projektleiter tegut… teo), Thomas Stäb (Leiter Vertrieb Convenience-Märkte/tegut… teo), Luise Kremer-Kohlmann (Shopmanagement), Thomas Ziegler (Shopmanagement), Jörn Schlitter (Projektmitglied Bau & Einrichtung), Marie Christine Meissauer (Projektteam tegut… teo), Verena Kindinger (Projektmanagerin tegut… teo), Maximilian Klußmann (Projektmanager Vertrieb Convenience-Märkte). - Foto: tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG; UM-Werbephotographie

FULDA Aller guten Dinge sind drei

Trophäen-Triple! Tegut bekommt dritte Auszeichnung in Folge für "teo"

08.03.21 - Aller guten Dinge sind drei! Er ist noch immer kein halbes Jahr alt – mausert sich aber längst zu einem Musterknaben in Sachen Lob und Anerkennung. Nach dem "Innovationspreis des Handels" (November 2020) und dem "Store of the Year-Award" (Februar 2021) hat Tegut-teo heute mit dem "reta-Award" die dritte hochkarätige Auszeichnung in Folge gewonnen.

Den Preis bekommt das neue Vertriebskonzept, das im November 2020 an den Start gegangen ist, in der Kategorie "Best Customer Experience". Mit dem "reta Award" des EHI Retail Institutes werden einmal jährlich Händler ausgezeichnet, die zukunftsorientierte Methoden und Technologien eingeführt haben, um die Kundenloyalität und –zufriedenheit zu erhöhen.

"Oscar unter den Auszeichnungen"

Luise Kremer-Kohlmann (Shopmanagement), Jörn Schlitter (Projektmitglied Bau ...

Für das gesamte Tegut-teo-Team rund um Projektleiter Sören Gatzweiler ist diese Auszeichnung mehr als die nächste Trophäe in der Unternehmensvitrine: "Wir sind alle sehr stolz auf das Triple: Der reta-Award ist der wichtigste IT-Award in der Handelsbranche, sozusagen der "Oscar" unter den Auszeichnungen. Ihn zu bekommen, zeigt, dass wir mit dem Konzept unseres nachhaltigen, digitalen Kleinstladens hundertprozentig richtig liegen, was Kundenwünsche angeht."

Thomas Stäb, Leiter Vertrieb Convenience Märkte und Tegut-teo, ergänzt: "Aber nicht nur das. Seit dem diese Auszeichnungen verliehen werden, sind wir das erste Unternehmen, das für sein Konzept alle drei Preise –Innovationspreis des Handels, Store of the Year-Award und den reta-Award – bekommen hat. Damit schreibt Tegut-teo ein Stück weit Geschichte. Und ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Neben Projektleiter Sören Gatzweiler gehören auch die Projekt-Manager Verena Kindinger und Maximilian Klußmann dazu, genauso wie unsere Projekt-Assistentin Marie-Christine Meissauer."

Es sind aber auch die beteiligten Partner, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre und die vom EHI für das Projekt Tegut-teo deshalb mit dem "Top Supplier Award" ausgezeichnet wurden: Hierzu zählen die Metallwarenfabrik Wanzl, die Design-Agentur design for human nature und der Kassensoftware-Anbieter snabble, ohne die es Tegut-teo in der bestehenden Form auch nicht geben würde.  

Hintergrund

Der digitale und nachhaltige Kleinstladen Tegut-teo verbindet die Vorzüge eines modernen Nahversorgers mit den Lebensgewohnheiten der Menschen und der Technologie des 21. Jahrhunderts mit Stichworten wie schnell, einfach und innovativ. Das Konzept ermöglicht somit Einkaufen ohne Planung, Anfahrtswege sowie Zeitverlust und ist damit die stationäre Antwort auf Onlineshopping: Das, was ich brauche. Da, wo ich es brauche. Dann, wann ich es brauche.

Der erste Tegut-teo wurde im November 2020 in Fulda eröffnet, der zweite in der vergangenen Woche in der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf. Ende März folgt die Eröffnung des dritten Stores in Petersberg. Bis Ende 2021 sollen bis zu zehn Märkte im Großraum Fulda eröffnen. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön