Archiv
Der IT-Showroom des Landkreises in der Eduard-Stieler-Schule: Hier können Lehrkräfte die digitalen Möglichkeiten kennenlernen. - Foto: Felix Karpe

FULDA Fachleute gesucht!

Digitalisierung schreitet voran: Ausstattung für die 65 Schulen des Landkreises

10.03.21 - Ein kräftiger Schub für die Digitalisierung der Kreis-Schulen: "18,7 Millionen Euro investiert der Landkreis bis zum Jahr 2024 in die IT-Ausstattung der 65 IT-Schulen in seiner Trägerschaft", sagt Landrat Bernd Woide (CDU) und ergänzt: "Wir tun dies in enger Zusammenarbeit mit allen Schulen. Deren pädagogische Expertise, technischen Bedarfe und Wünsche sind Teil des Medienentwicklungsplans, der langfristig und verlässlich die Investitionen strukturiert."

In den kommenden Jahren wird die schulische Infrastruktur der Kreisschulen massiv um verschiedene technische Lösungen erweitert. So wurden bereits alle Schulen an das Glasfasernetz mit FTTH-Anschlüssen angebunden. Darüber hinaus steht die komplette WLAN-Ausleuchtung gerade auch der kleineren Schulen an. Kontinuierlich wird die Anzahl der schulischen Endgeräte erweitert, und alle Klassenräume werden mit moderner Präsentationstechnik ausgestattet wie Beamern und interaktiven Displays. Dafür stehen 18,7 Millionen Euro zu Verfügung. 8,59 Millionen Euro davon fließen als Fördermittel aus dem Digitalpakt. Gut 10 Millionen Euro steuert der Landkreis aus Eigenmitteln bei.

IT-Personal verstärken

Eine moderne digitale Infrastruktur an Schulen ist essenziell, doch personeller Support ist mindestens genauso wichtig, damit die Investitionen auch mittel- und langfristig das Lernen nachhaltig verbessern. Aus diesem Grund investiert der Landkreis Fulda ebenfalls in sein IT-Personal. "Wir möchten unser gut ausgebildetes und motiviertes 20-köpfiges Team verstärken und suchen aktuell Informatiker und Fachinformatiker, die Lust haben, an dieser Zukunftsaufgabe mitzuarbeiten", sagt Eric Limpert, IT-Fachdienstleiter beim Landkreis Fulda und wirbt für diese anspruchsvollen Tätigkeiten. Ob strategische Planung, Aufbau des verlässlichen Supports in den Schulen vor Ort, Zentralisierung der Strukturen oder die Steuerung über das Rechenzentrum – all das sind Aufgaben und Berufe, die wie kaum andere die Schulen und damit das Lernen revolutionieren."

"Auf digitale Welt gut vorbereiten"

Landrat Bernd Woide (CDU). Archivfoto: O|N/Hendrik Urbin

Das unterstreicht auch Landrat Woide: "Es geht ja um viel mehr, als nur die Kreidetafel durch ein interaktives Whiteboard zu ersetzen. Es geht letztlich um eine fundamentale Veränderung des Lernens. Die nachfolgenden Generationen sollen nicht nur digitale statt altbekannte Werkzeuge im Unterricht nutzen, sondern die jungen Menschen sollen und müssen auf die digitale Welt gut vorbereitet werden. Und dazu leistet der Landkreis als Schulträger einen entscheidenden Beitrag." (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön