Archiv

- Regina Rinke (Herausgeberin), Dr. Michael Imhof (Verleger)

09.04.09 - Gersfeld

Erfolgreiche Buchpräsentation „Wanderwege durch die Rhön“ von Günter Rinke

Im Hotel Sonne in Gersfeld wurde gestern das Buch „Wanderwege durch die Rhön“ durch die Herausgeberin und Präsidentin des Rhönklubs Regina Rinke und den Verleger Dr. Michael Imhof vorgestellt. Imhof verwies auf die seit mehr als zehn Jahre andauernde gute Zusammenarbeit mit dem Rhönklub und vor allem mit Präsidentin Regina Rinke.

So sei es dem Engagement und der Kompetenz des Ehepaares Rinke zu verdanken, dass das vorgestellte Buch nun in seiner zweiten verbesserten und erweiterten Auflage erneut vorliegt. Autor Günter Rinke war von 1976 bis 2008 Hauptwegewart des Rhönklubs. Frau Rinke überarbeitete das Werk für ihren erkrankten Ehemann. Vor vier Jahren erschien die erste Auflage mit 3000 Exemplaren, die nunmehr vergriffen sind. Korrekturen der 1. Auflage ergaben sich aus der Verlegung von Wegen. Dabei ist es Rinkes Ziel, Wanderwege von vielbefahrenen Straßen wegzuführen. Als Beispiel nannte sie die Verlegung des Weges vom Theobaldshof nach Andenhausen. In diesem Zusammenhang richtete Frau Rinke ein „großes Dankeschön“ an alle Wegewarte des Rhönklubs für deren Engagement zur Pflege und Instandhaltung des Wegenetzes.

Das vorliegende handliche Buch enthält alle 20 Weitwanderwege des Rhönklubs mit einer Gesamtlänge von 5700 km. Die Neuauflage enthält zusätzlich den Hochrhöner, den 175 km langen Premium-Wanderweg von Bad Kissingen bis Bad Salzungen. Der Ladenverkaufspreis des Buches konnte trotz des Mehrumfanges mit 9,95 Euro gehalten werden. So kann sich der Wanderer anhand von 73 gezeichneten Wanderkarten und zahlreichen Farbabbildungen vor Beginn seiner Wandertour ausführlich und intensiv über Streckenführung und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand informieren. Die Rhön zeugt von einer reichen christlich geprägten Kulturlandschaft durch die zahlreichen Kirchen, Kapellen, Kreuzwege und Bildstöcke, Burgen und Klöster. So hebt sich das Buch von anderen Werken vor allem durch die reiche Bebilderung ab. Gestaltet wurde es von Carolin Pfatschbacher, Mediengestalterin im Michael Imhof Verlag.

Frau Rinke machte darauf aufmerksam, dass der Führer keine Einkehrhinweise und Übernachtungsmöglichkeiten enthält, da sich hier ständig Änderungen ergäben. Als Ergänzung stelle der Rhönklub ständig aktualisierte Flyer in der Geschäftsstelle des Rhönklubs zur Verfügung. Für das Wandern interessieren sich wieder vermehrt Jugendliche, für diese Zielgruppe bietet der Rhönklub in seinen Zweigvereinen zahlreiche Veranstaltungen an, die die Bewegung, Sozialkompetenz und generationenübergreifende Kommunikation fördern. Das Buch richtet sich an alle Wander- und Kulturinteressierte der Rhön.

Wanderwege durch die Rhön, 2. erweiterte Auflage mit dem Hochrhöner, von Günter Rinke, herausgegeben vom Rhönklub e. V. durch Regina Rinke, 12 x 16,5 cm, 218 Seiten, 255 Farbabbildungen und 73 Karten, Broschur, ISBN 978-3-937251-77-6, Euro 9,95 +++



Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön