Archiv
Symbolische Ausschüttung des PS-Zweckertrags der Sparkasse Fulda im (hoffentlich bald wieder geöffneten) Freibad von Gotthards; von links: Marion Frohnapfel (Bürgermeisterin), Torsten Eich (1. Vorsitzender Förderverein Freibad Gotthards), Simone Fritz (Ortsvorsteherin) und Uwe Marohn (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Fulda) - Foto: Sparkasse Fulda

FULDA "Ehrenamtliche Strukturen stabilisieren"

Spende der Sparkasse: Fast 160.000 Euro für Soziales, Kultur, Bildung, Sport

19.05.21 - Dem PS-Zweckertrag der Sparkasse Fulda kann "Corona" nichts anhaben. Weil die Kundinnen und Kunden des Geldinstituts weiter kräftig Lose kaufen, fließt eine Menge Geld in die Region zurück. So konnte die Sparkasse gemeinnütziges Engagement in Stadt und Landkreis Fulda auch aus dem PSZweckertrag des Jahres 2020 wieder mit einem sechsstelligen Betrag unterstützen: Exakt 157.612 Euro überwies die Sparkasse in den vergangenen Wochen und Monaten an insgesamt 222 Vereine und gemeinnützige Institutionen.

"Derzeit nutzen wir den PS-Zweckertrag vor allem, um die tollen ehrenamtlichen Strukturen in unserer Region zu stabilisieren", sagte Vorstandsvorsitzender Uwe Marohn. Es wäre aus seiner Sicht sehr bedauerlich, wenn hier auf Dauer etwas wegbräche. Denn: "Das freiwillige Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger für Soziales, Kultur, Sport und Bildung trägt ganz erheblich zu der Lebensqualität bei, um die uns viele andere Regionen beneiden."

Gerne hätte die Sparkasse die Vereinsvertreterinnen und –vertreter persönlich eingeladen. Aber die sonst üblichen Spendenübergaben im S-Finanzmarkt am Fuldaer Buttermarkt und in der SparkassenNiederlassung Hünfeld mussten unter den gegebenen Umständen ausfallen. Im Beisein von Nüsttals Bürgermeisterin Marion Frohnapfel und Ortsvorsteherin Simone Fritz übergab Marohn deshalb stellvertretend für die mehr als 200 Vereine der Region eine 500-Euro-Spende an Torsten Eich, 1. Vorsitzender des Fördervereins Freibad Gotthards.

Allgemeines Ziel des PS-Los-Zweckertrags ist es, die Vereine in der Region zu fördern und Freiwilligenarbeit für gesamtgesellschaftliche Belange zum einen anzuerkennen, zum anderen zu erleichtern. "Ob Sport-, Kultur- oder Naturschutzverein, Selbsthilfegruppe oder soziale Einrichtung - die Spenden sind in guten Händen", so Uwe Marohn. Alle engagierten sich auf ihre Weise vorbildlich für andere Menschen und eine gute Sache. Marohn dankte allen Kundinnen und Kunden, die die Ausschüttung des PS-Los-Zweckertrags mit dem Kauf von Losen überhaupt erst ermöglichten: "Aus vielen kleinen Beträgen entsteht auf diese Weise etwas sehr viel Größeres. PS-Los-Sparen ist ein Kreislauf, wie wir ihn uns schöner eigentlich nicht vorstellen können."

Beim Gewinnsparen der Sparkasse kostet jedes Los 6 Euro. Davon gehen 4,80 Euro auf ein Sparkonto des Kunden; die restlichen 1,20 Euro sind Lotteriebeitrag. 20 Cent pro Los kommen als Spende für wohltätige Zwecke zurück in die Region. Im Rahmen der eigentlichen Lotterie gibt es 12 Monatsauslosungen pro Jahr mit Gewinnchancen von bis zu 100.000 Euro. Außerdem winken neben den monatlichen Gewinnen bei den zusätzlichen Sonderauslosungen wertvolle Preise wie Reisen oder Autos. Die Kundinnen und Kunden der Sparkasse Fulda nehmen Monat für Monat mit etwa 70.000 Losen teil. Sie haben alle das gleiche Ziel: sparen, gewinnen und Gutes tun. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön