Archiv
Bald können sich Besucher wieder auf die tierischen Weggefährten im Vogelpark Schotten freuen. - Archivfotos: O|N/Carina Jirsch

SCHOTTEN Online-Buchungen freigeschaltet

Endlich geht es wieder los: Vogelpark Schotten öffnet Pforten am 3. Juni

21.05.21 - Am 3. Juni 2021 ist es endlich soweit: Der Vogelpark Schotten öffnet für Besucher und startet somit in die Saison 2021. Möglich wird dies durch die am 16. Mai 2021 erfolgte Aufhebung der Stallpflicht für gehaltene Vögel. Das Veterinäramt des Vogelsbergkreises hatte die Stallpflicht aufgrund mehrerer Fälle von Geflügelpest angeordnet. Dies hatte zur Folge, dass auch alle Vögel des Vogelpark Schotten in sichere Stallungen verbracht werden mussten, um so einer möglichen Ausbreitung der Infektion vorzubeugen.

"Unter diesen Umständen war an eine Eröffnung des Tierparks natürlich nicht zu denken", erklärt Tierparkleiter Frank Jung. "Auch wenn die geltenden Corona-Bestimmungen dies eigentlich zugelassen hätten. Aber für unsere Tiere beutete die Unterbringung in zum Teil ungewohnte Stallungen großen Stress. Dies ging so weit, dass einige Arten nicht wie gewohnt zu dieser Jahreszeit gebrütet haben."

Zudem mussten alle bestehenden Stallungen und Volieren aufwendig verkleidet und überdacht werden, um zu verhindern, dass Wildvögel eindringen. Auf dem Außengelände wurden alle Vogelvolieren mit Trapezblechen und Planen abgedeckt sowie an den Seiten mit Netzen verhängt, die eine Maschenbreite von nur 25 Millimeter haben, um einen direkten Kontakt von Tierpark-Vögeln und Wildvögeln zu vermeiden.

Die Bartkautz.

Tierparkleiter Frank Jung

Rothandtamarine

Bevor sich nun aber wieder große und kleine Besucher an den zahlreichen Tieren im Tier- und Erlebnispark erfreuen können, gilt es, alle diese Maßnahmen zurückzubauen. "Daran arbeiten wir jetzt mit Hochdruck, denn natürlich ist unser gesamtes Team glücklich, über jeden Tag, den wir früher öffnen können", so Frank Jung weiter. Aber es braucht leider seine Zeit, bis unserer Vögel wieder in ihren angestammten Stallungen untergebracht sind und unser Außengelände wieder annähernd so aussieht, wie die Besucher es von uns kennen. Hierfür bitte ich um Verständnis."

Gastro-Bereich plant auf Hochtouren

Auch im Gastro-Bereich laufen die Vorbereitungen für die Eröffnung auf Hochtouren. Wie schon im vergangenen Jahr wird es an verschiedenen Verkaufsstellen auf dem gesamten Parkgelände ein umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken geben. Inwieweit hier von einem anfänglichen Take away-Betrieb übergegangen werden kann hin zur Öffnung der Außengastronomie, bleibt mit Blick auf die Inzidenz im Vogelsbergkreis abzuwarten.

Der Vogelpark wird auf Basis des in 2020 erarbeiteten und erprobten Hygiene-Konzepts seinen Außenbereich öffnen. Auf dem Parkgelände ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. In überdachten Bereichen wie an den Kassen, den Toiletten-Wagen usw. gelten selbstverständlich die AHA-L-Regeln, hier ist wie überall das Tragen von FFP2- beziehungsweise medizinischen Masken vorgeschrieben. Die Durchführung eines Corona-Schnelltests im Vorfeld eines Vogelpark-Besuchs wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration empfohlen, vorgeschrieben ist diese nicht.

Bald kann der Vogelpark wieder öffnen.

Online-Buchungen ab sofort freigeschaltet

Neu ist ein Online-Reservierungs-System, das den Einlass in den Park steuert. Es ist in die bestehende Homepage www.vogelpark-schotten.de integriert und ab sofort freigeschaltet, um Reservierungen ab dem 3. Juni 2021 vorzunehmen. Ein entsprechender Button auf der Startseite leitet die Homepage-Besucher entsprechend weiter.

Mittels dieser Online-Reservierung können sich die Besucher im Vorfeld ihr Zeitfenster für den Besuch im Vogelpark reservieren. Zur Auswahl steht ein Zeitfenster am Vormittag von 12 bis 15 Uhr und eines am Nachmittag von 15 bis 18 Uhr. So kann gesteuert werden, dass die zulässige maximale Besucherzahl von insgesamt 800 Personen nicht
überschritten wird. Wichtig für Besucher ist, dass die Online-Reservierung zwecks Kontaktnachverfolgung gesetzlich vorgeschrieben ist. Ohne Reservierung erfolgt kein Einlass in den Vogelpark. Und sie ersetzt nicht das Eintrittsticket. Dieses ist wie gewohnt an der Kasse des Vogelparks zu erwerben. Und auch für Dauerkarten-Inhaber ist eine vorab erfolgte Online-Reservierung unbedingt erforderlich. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön