Archiv

18.04.09 - Bad Hersfeld
Regionale Energieagentur des Kreises berät ab sofort zu allen Fragen
Seit 15. April 2009 hat der Landkreis Hersfeld-Rotenburg eine regionale Energieagentur, die im Landratsamt in Bad Hersfeld angesiedelt ist. Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt setzte damit sein Vorhaben in die Tat um, das er bei der Einbringung des Haushaltes 2009 im Dezember 2008 angekündigt hatte. Die neue Informations- und Beratungsstelle für Energiefragen ist Teil des Immobilienmanagements des Landkreises. Personell besteht die Agentur aus der bisherigen Energieberaterin Susanne Enke und Thilo Liebermann als Elektro- und Informationstechniker sowie neu seit Mitte April Arne Kessler als Experte für Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
ZUM FOTO: (v.l.n.r.): Thilo Liebermann, Elektro- und Informationstechniker, Personalchef Jörg Goßmann, Energieberaterin Susanne Enke, Personalratsvorsitzende Gabriele Hattwich, Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt mit der neuen Broschüre des Landkreises „Wirkungsvoll sanieren – und dabei Geld sparen“ und der neue Mitarbeiter Arne Kessler, Experte für Energieeffizienz und erneuerbare Energien vor der Ausstellung des Landes Hessen zu Sonnenenergie und Erdwärme, die bis 24. April 2009 im Landratsamt zu sehen ist
Landrat Dr. Schmidt begrüßte gemeinsam mit Personalchef Jörg Goßmann und Personalratsvorsitzender Gabriele Hattwich den neuen Mitarbeiter des Landratsamtes. Zusammen besichtigten sie zugleich die Ausstellung „Thermische Solaranlagen – Wasser erwärmen mit der Sonne“ und „Geothermische Anlagen – Heizen mit Erdwärme“, die bis 24. April 2009 im Landratsamt zu sehen ist. Und schließlich präsentierte Landrat Dr. Schmidt die druckfrische Broschüre „Wirkungsvoll sanieren – und dabei Geld sparen“, die wertvolle Tipps gibt zum Energiesparen zuhause und ab sofort in der neuen Energie-Agentur bestellt werden kann.
Die neue Energie-Agentur des Landkreises soll nach Darstellung von Landrat Dr. Schmidt als neutrale, unabhängige und nicht-kommerzielle Institution in allen Fragen rund um den Sektor Energie beraten. Aufgaben und Ziele der Agentur konzentrieren sich auf die Information und Vermittlung kompetenter, bedarfsorientierter und umfassender Hilfestellung zur ökonomischen und ökologischen Energieverwendung, Energiemanagement-Beratung für die Bürger sowie den Einsatz regenerativer Energiequellen.
Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und der immer deutlicher werdenden Auswirkungen der Klimaveränderungen durch die Nutzung fossiler Energieträger entsteht ein immer größerer Bedarf nach fachlicher Beratung, erklärte der Landrat. Für die neue Energie-Agentur des Kreises ist die Beratung für Kommunen und kommunale Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen und Unternehmen zu allen Fragen der Energieeinsparung und der Nutzung erneuerbarer Energien ein Schwerpunkt.
„Die Energie-Agentur arbeitet nicht kommerziell, das heißt, die Energieberatungen erfolgen unentgeltlich. Dabei achtet die Energieagentur sehr penibel darauf, nicht mit privaten Unternehmen in Konkurrenz zu treten“, versicherte Dr. Schmidt. Das Gegenteil ist erstes Beratungsziel: Die drei Fachleute für Energieeffizienz und erneuerbare Energien wollen mit ihren Ideen, Impulsen, Tipps, Beratungen sowie individuellen Lösungsvorschlägen beratende Grundlagen schaffen, die dann von privaten Unternehmen umgesetzt werden können. Sie wollen die Geschäftsfelder rund um die ökonomische Energieverwendung stärken.
Die Ausstellung „Thermische Solaranlagen – Wasser erwärmen mit der Sonne“ und „Geothermische Anlagen – Heizen mit Erdwärme“ ist eine Wanderausstellung des Landes Hessen und gibt Einstiegsinformationen zur Solarthermie und zur Erdwärmenutzung für diejenigen, die sich mit der Zukunft der Heizung ihrer Häuser befassen und auf erneuerbare Energiequellen setzen möchten. Dazu gibt es eine Reihe von Informationsmaterialien. Die Ausstellung kann zu den Geschäftszeiten des Landratsamtes täglich von 08.00 bis 16.00 Uhr und Donnerstags bis 17.30 Uhr besichtigt werden.
Mit der neuen Informationsbroschüre „Wirkungsvoll sanieren – und dabei Geld sparen“ rundet der Landkreis die Informationsoffensive in Sachen Energieeffizienz ab. Das neue Heft gibt wichtige Hinweise zur Dämmung von Häusern, listet Beratungs-Adressen auf, gibt Anregungen für alternative und regenerative Energiesysteme und bietet insbesondere Bauwilligen einen Einstieg in energieeffiziente Neu- Aus- oder Umbauten. Die Broschüre ist kostenlos ab Mai erhältlich bei: Landratsamt Hersfeld-Rotenburg, Energie-Agentur, Friedloser Straße 12, 36251 Bad Hersfeld, Tel.: 06621 / 87-287, E-Mail: energieagentur@hef-rof.de +++