Archiv
Winfried Müller, Alfred Bomba, Dr. Tilman Scholten und Dr. Christian Müller (v. links) - Fotos: privat

ANZEIGE Dr. Tilman Scholten tritt Nachfolge an

OTTERBEIN-Werksleiter Alfred Bomba geht nach 35 Jahren in den Ruhestand

07.08.21 - Nach über 35 Jahren wurde jetzt der bisherige Werksleiter Dipl.-Ing. Alfred Bomba von der Geschäftsleitung der Zement- und Kalkwerke Otterbein in den Ruhestand verabschiedet. Als absoluter Kenner der Branche ist der heute 64-Jährige weit über regionale Grenzen hinaus bekannt. Bereits als Kind war Alfred Bomba mit dem Thema Kalk in Berührung gekommen, stammt er doch aus Schlesien, wo bereits seit Jahrhunderten Kalk gebrannt und seit Beginn der Industrialisierung Zement hergestellt wird.

Neuer Werksleiter Dr. Tilman Scholten, Alfred Bomba sowie der Leiter Zement- und Kalkproduktion, ...

Diese "Begegnung" mit dem Werkstoff hat den weiteren beruflichen Weg beeinflusst, denn nach dem Abschluss am Berufsgymnasium mit Schwerpunkt Bindemitteltechnologie stand eben dieses Fach auch im Studium an der Berg- und Hüttenakademie in Krakau im Fokus. Nach ersten beruflichen Erfahrungen in der Zementindustrie erfolgte der Start im Jahr 1985 bei den Zement- und Kalkwerken Otterbein. Bereits nach kurzer Einarbeitungszeit übernahm Alfred Bomba die Laborleitung sowie den Bereich Produktionsentwicklung.

Meilensteine seines Engagements waren unter anderem der Ausbau der Produktpalette in Verbindung mit Produktions-steigerungen und Erweiterungen des Werks. Federführend hat er die Projekte Kühlerumbau und neuer Ofenkopf am Zementdrehofen sowie neue Trockentrommel begleitet. Wichtige Projekte in seiner Verantwortung waren zudem die zukunftsweisenden Investitionen in die hocheffizienten Filteranlagen im Zement- und Kalkbrennbereich, dank derer bei der heutigen Produktion äußerst geringe Emissionswerte erreicht werden, die erheblich unter dem vorgeschriebenen Niveau liegen.

Verantwortlich zeichnete der Werksleiter zudem für die Genehmigungen zum Einsatz von biomassehaltigen Alternativbrennstoffen zur Einsparung von fossilen Energieträgern im Zementbereich. Im Fokus stand ebenfalls die Installation der neuen Zementmühle zur Herstellung von Zementen mit geringem CO2-Fußabdruck. Ende der neunziger Jahre wurde Alfred Bomba der Bereich Immissionsschutz und die Werksleitung übertragen, die er bis zum Ausscheiden aus dem Unternehmen innehatte.

Profundes Fachwissen

Alfred Bomba

Wie die Geschäftsleitung mit Winfried und Dr. Christian Müller in ihrer Laudatio verdeutlichten, sei Alfred Bomba im Mitarbeiterkreis vor dem Hintergrund seines profunden Fachwissens und seiner humorvollen Art sehr beliebt gewesen. Bei Kunden und Kooperationsunternehmen habe er durch seine verbindliche Art und den geschäftlichen Blick über den Tellerrand eine hohe Wertschätzung genossen. Auch der persönlich private Kontakt zur Unternehmerfamilie Müller wurde stets gepflegt und spiegelte das Vertrauensverhältnis wider.

Daher hat Alfred Bomba auch zugesichert, dem Unternehmen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Zeit für das Wesentliche zu haben, bedeutet für Alfred Bomba ab sofort neben der Familie die Leidenschaft zum Motorradfahren zu pflegen, mit dem Wohnmobil zu reisen und sich dem Hochseeangeln zu widmen. Die Nachfolge hat umgehend Dr. Tilman Scholten angetreten, der bereits seit 2017 dem Unternehmen angehört und jetzt als Werksleiter agiert.

Sein Studium absolvierte Dr. Scholten an der Technischen Universität Clausthal im wissenschaftlichen Studiengang Werkstofftechnik. Seine Promotion zum Dr. Ing. Werkstofftechnik beendete er 2017. Bei den Zement- und Kalkwerken Otterbein zeichnet der Experte verantwortlich für die reibungslose Leitung des Betriebes und die damit verbundene Liefersicherheit, für die Einhaltung von Auflagen und die wirtschaftliche Auslastung. In diesem Zusammenhang ist er verantwortlich für die Produktqualität sowie für die Weiterentwicklung sämtlicher damit verbundener Prozesse. Zur Bewältigung dieser Aufgaben sind ihm die Abteilungen Produktion, Technik, Instandhaltung, Verladung sowie Labor / Qualitätssicherung zugeordnet. Auch die Mitwirkung bei der Entwicklung strategischer Unternehmensziele sowie die Vertretung des Unternehmens in den Arbeitskreisen der Verbände der Zement-, Kalk- und Mörtelindustrie gehören zu seiner Aufgabe. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön