Archiv

29.04.09 - Hilders

Ein "Pflänzchen" wächst - neue Ortsgliederung der Malteser (MHD) gegründet

Die Neugründung der Ortsgliederung Hilders hat der Malteser Hilfsdienst gefeiert. Vor rund einem Jahr trafen sich 15 Interessierte im Handwerkerhof in Hilders zu einem Informationsabend. Eine feste Gruppe fand sich schnell zusammen, bereits zur offiziellen Gründungsfeier konnten die Hilderser Malteser Zahlen präsentieren. Zehn Helfer sind im Sanitätsdienst aktiv, acht weitere haben einen Besuchsdienst gegründet, der einsamen Menschen Abwechslung von ihrem Alltag schenken möchte. Im Jahr 2008 waren die Malteserhelfer in der Rhöngemeinde bereits aktiv und leisteten insgesamt 1.404 Stunden. Die Sanitäter waren bei 22 Sanitätsdiensten im Einsatz, der Besuchsdienst begleitet derzeit elf Personen, teilweise aus dem Altenheim Hilders. Seit März 2009 bieten die Malteser Hilders außerdem Erste-Hilfe-Kurse an.

Pfarrer Karl-Heinz Glos ging in seinem Grußwort anlässlich der Gründungsfeier auf die Veränderungen in der Gesellschaft ein und zeigte sich sehr froh, dass die Malteser die viele Anliegen der Menschen aufgreifen. Die evanglische Pfarrerin Frederike Quapp beglückwünschte die Malteser zur Neugründung und zum Besuchsdienst, der Hilfe für die Menschen erreichbar mache. Bürgermeister Hubert Blum verglich die Gründungsfeier angesichts der bereits zu präsentierenden Zahlen mit einer Jahreshauptversammlung. Die Malteser seien eine besondere Gemeinschaft, weil sie nicht wie andere Vereine eigenen Interessen und Hobbys nachgehen sondern für andere Menschen einstehen.

Ameli von Brandenstein, Diözesanoberin der Malteser und für die ehrenamtlichen sozialen Dienste der Malteser im Bistum Fulda zuständig, freute sich außerordentlich über das „Pflänzchen“ in Hilders, das so gut gedeihe. Der Besuchsdienst sei eine Herzensangelegenheit. Grüße und Glückwünsche überbrachten neben dem Diözesanleiter Dr. Constantin von Brandenstein-Zeppelin, der die Berufung des Ortsführungskreises vornahm, auch die Malteser Ortsgliederungen Großenlüder, Kerzell, Blankenau-Hainzell, Künzell, Steinhaus, Petersberg, Kassel und Hofbieber.

Der neue Ortsführungskreis setzt sich zusammen aus: Johannes Gutgesell (Ortsbeauftragter), Thomas Kiel (stellv. Ortsbeauftragter und Leiter Sanitätsdienste), Doris Reinhardt (Leiterin Besuchs- und Begleitungsdienst), Carmen Günkel (Stellvertreterin BBD), Tobias Mattern (Leiter Ausbildung), Anastasia Weber (Schriftführerin) sowie als Helfervertreter Helga Kümmel und Florian Guiducci. Informationen über die Malteser sind auch unter www.malteser-hilders.de abrufbar. (tg). +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön