Archiv
Von rechts nach links: Casten Detig, Florian Link und Daniel Krimmel. In Kreuzberg sind sie als Team Rhön bekannt - Fotos: Privat

DIPPERZ Nach der Flutkatastrophe

Drei Friesenhäuser sammeln Brennholz fürs Ahrtal

06.09.21 - Acht Wochen ist die schwere Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz nun her. Viele Menschen in den Katastrophengebieten sind nach wie vor auf Hilfe angewiesen – gerade jetzt, wo Herbst und Winter vor der Türe stehen. Florian Link, Daniel Krimmel und Felicitas Diel aus Friesenhausen im Kreis Fulda haben deswegen die Hilfsaktion "(Herzens)-Wärme fürs Ahrtal" ins Leben gerufen.
 
Jetzt, wo die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, stehen viele Menschen vor Ort vor der Frage, wie sie überhaupt ihre Häuser beheizen sollen. "Die Heizungsanlagen standen im Keller und wurden durch die Flut komplett zerstört. Da auch das Brennholz weggeschwemmt wurde, wissen viele nicht, wie sie durch Herbst und Winter kommen sollen" erzählt Felicitas Diel.
 

Christiane Schmitt aus Kreuzberg freut sich über die Hilfe

Sie, ihr Mann Daniel Krimmel und Florian Link haben sich daher dazu entschlossen, Brennholz für die Menschen in Kreuzberg im Ahrtal zu sammeln. Drei Sammelpunkte wurden extra dafür eingerichtet, eine bei der Firma Birkenbach Transporte in Dipperz, ein anderer in Neuhof bei der Firma Landtechnik Leinweber und ein Lagerplatz in Tann. "Jede Menge ist willkommen, egal ob einer nur einen Schubkarren Holz bringt oder einen ganzen Zug", sagt Krimmel.

Fünfmal waren sie bereits im Flutgebiet 

Es ist nicht die erste Hilfskation, die die Drei für die Menschen in den Flutgebieten, ins Leben gerufen haben. Am Tag zehn nach der Katastrophe waren ihr Mann Daniel, Florian Link und einige Freiwillige aus Friesenhausen und Dipperz das erste Mal vor Ort, halfen mit Schlamm wegzubaggern und konnten sich mit eigenen Augen ein Bild von der Situation machen. Das Gesehene ließ sie nicht mehr los. Gemeinsam entschlossen sie sich, Sachspenden für die Menschen vor Ort zu sammeln.
 

Eindrücke vom 28.08. auf der Strecke zwischen Kreuzberg und Walporzheim ...

Mittlerweile sieht der Hof von Daniel Krimmel aus, wie ein Elektrolager. Waschmaschinen, Trockner und Ölradiatoren stapeln sich. Fünfmal waren sie seit der Flut vor Ort und brachten die so dringend benötigten Sachen persönlich zu den Menschen, tatkräftig unterstützt von Carsten Detig. "Die Leute in Kreuzberg haben den Eindruck, dass sie vergessen werden, dieses Gefühl wollen wir ihnen nicht vermitteln. Solange sie uns brauchen, wollen wir auch für sie da sein", sagt Diel.  
 
Inzwischen haben sich die Prioritäten vor Ort verschoben. Viele Menschen machen sich bereits wieder an den Aufbau ihrer zerstörten Häuser. "Sie benötigen Betonmischmaschinen, Quirle zum Putz anmischen oder Werkzeug", berichtet die Friesenhäuserin, die in regelmäßigem Kontakt mit den Menschen in Kreuzberg steht. Für sie steht fest: Solange es finanziell möglich ist, wollen sie weitermachen, denn "wenn wir nur einem Menschen helfen, hat es sich schon gelohnt." (Felix Hagemann)+++

Ansprechpartner der Sammelpunkte

Matthias Schmidt, Lagerplatz Tann: 0160/8380290
Thorsten Bech, Firma Birkenbach: 06657/9186063
Timo Helmke, Landtechnik Leinweber: 0175/1511141


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön