Archiv

Bachelor-Absolventen (sitzend v.l.n.r.): Bianca Bähr, Tobias Bornschier, Ina Eckhardt, Nina Völker; Auszubildende (stehend v-l.n.r.): Christina Erbe, Sabrina Leopold, Marcel Wagner, Marcel Bachmann, Tobias Deiseroth, Fachdienstleiter Organisation/Personal Jörg Goßmann, Daniela Fischer, Lisa Borberg, Christina Walper, Julian Gilbert, Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt, Alexander Hacker, Martina Jerabek, Nathalie Neumann, Ausbildungsleiterin Elke Hohmann, Daniel Ermel, Manuel Zotcke
05.05.09 - Bad Hersfeld
Kreisverwaltung will 14 Auszubildende in festes Arbeitsverhältnis übernehmen
Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg übernimmt 2009 alle seine Auszubildenden in feste Arbeitsverhältnisse – wenn sie dies möchten und wenn sie ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Diese gute Nachricht übermittelte jetzt Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt den 14 Auszubildenden, die in wenigen Wochen ihren Abschluss haben werden. Zugleich belobigte der Landrat vier Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Verwaltung, die in den vergangenen Monaten ein Aufbaustudium erfolgreich absolvierten und jetzt den Ab-schluss als Bachelor of Arts (B. A.) erreichten.
„Wir haben Ihnen eine gute Ausbildung zukommen lassen und Sie haben Ihre Chance ge-nutzt und hervorragend mitgearbeitet“, lobte der Landrat die Auszubildenden, die jetzt ihre dreijährige Lehrzeit abschließen werden: Fachangestellte für Bürokommunikation Lisa Borberg, Julian Gilbert, Martina Jerabek, Nathalie Neumann, Christina Walper und Manuel Zotcke, Verwaltungsfachangestellte Marcel Bachmann, Tobias Deiseroth, Christina Erbe, Daniela Fischer, Sabrina Leopold und Marcel Wagner, sowie Fachinformatiker Daniel Ermel und Alexander Hacker.
Der Landrat freute sich, dass die 14 jungen Menschen seine Begrüßungsworte vor drei Jahren beim Ausbildungsbeginn ernst genommen haben, und in ihrer Ausbildungszeit bei der Kreisverwaltung besonders erfolgreich lernten und arbeiteten. Aufgrund der guten Leistun-gen in der Ausbildungszeit und der großen Stellenvakanz in der Kreisverwaltung ist dieser gute Berufsstart möglich. Er appellierte an alle, sich auch weiterhin für eine effektive und effiziente Arbeit im Landratsamt zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger einzusetzen, um letztendlich selbst wohnortnahe Berufs- und Aufstiegschancen zu erhalten.
Zum zweiten konnte der Verwaltungschef auch drei Mitarbeiterinnen und einem Mitarbeiter zum außerordentlich guten Abschluss als Bachelor of Arts (B. A.) gratulieren. Die vier jungen Leute Bianca Bähr, Tobias Bornschier, Ina Eckhardt und Nina Völker hatten das Aufbaustudium in den vergangenen Monaten an der Berufs Akademie (BA) in Kassel absolviert, nachdem sie zunächst ein ausbildungsbegleitendes Betriebswirtschaftsstudium ab-geschlossen hatten. Jetzt nutzten sie die Chance, neben ihrer Berufstätigkeit den in vielen Ländern Europas im Rahmen des Bologna-Prozesses neu eingeführten Bachlor-Abschluss anzuschließen. Für ihre erfolgreichen Abschlüsse überreichte Landrat Dr. Schmidt den Absolventen Glückwunschurkunden+++