Archiv
Bei der offiziellen Neueröffnung des Tegut Teo-Marktes (v.l.n.r.): Dr. Thomas Menzel (Vorstandssprecher Klinikum Fulda), Verena Kindinger (Projektmanagerin Tegut Teo) und Thomas Stäb (Leiter Vertrieb Convenience-Märkte und Tegut Teo). - Fotos: mkr

FULDA Tag und Nacht einkaufen

Neueröffnung am Klinikum: Schon der achte Tegut Teo

29.10.21 - Auf gerade einmal 50 Quadratmetern, ein breites Produkt-Sortiment: das bieten die Teo-Märkte von Tegut in ihrer typischen Holzfassade und begrünten Dachfläche an. Am Donnerstag eröffnete der inzwischen achte Standort in der Region - in der Fuldaer Pacelliallee 4 direkt am Klinikum. "Wir haben eine Gemeinsamkeit: Nicht nur wir haben 365 Tage rund um die Uhr geöffnet, auch der Teo-Markt. Mit dem Nahversorger haben unsere Mitarbeiter im 3-Schicht-System nun eine leicht zugängliche Variante, um einzukaufen. Aber auch das ganze Quartier profitiert von dem zusätzlichen Angebot", freut sich Priv.- Doz. Dr. Thomas Menzel, Vorstandssprecher des Fuldaer Klinikums. 

Symbolischer Button.

Der Tegut Teo befindet sich in der Pacelliallee 4 auf dem Klinikum-Gelände ...

Einblick ins Innere.

In einer kleinen Pressekonferenz am Vormittag stellten die Verantwortlichen das Konzept von Tegut Teo vor. Neben städtischen Standorten wie in der Lindenstraße gibt es Alternativen im ländlichen Raum wie Rasdorf oder Michelsrombach. Nun hat der nächste Tegut Teo seine Pforten für die Kunden geöffnet. "Hier vor Ort wird ein breites Kundenklientel angesprochen - neben Mitarbeitern und Besuchern des Klinikums auch Anwohner der umliegenden Straßen", erklärt Thomas Stäb, Leiter Vertrieb Convenience-Märkte und Tegut Teo. "Ein Jahr ist es her, dass wir uns über den Standort Gedanken gemacht haben. Tegut Teo kann hier seine Stärken ideal ausspielen." In Zukunft werden noch weitere Märkte folgen. "Ende 2021 kommt eine Teo-Filiale nach Steinau-Ulmbach und auch in 2022 machen wir nicht Halt, weitere Kooperationen im ländlichen und städtischen Raum werden folgen." 

Unkomplizierter Einkauf 

Das Sortiment ist trotz der kleinen Fläche breit gefächert.

Verena Kindinger brachte das Konzept näher.

Dr. Thomas Menzel (Vorstandssprecher Klinikum Fulda) findet die Lage ideal. So können ...

Kleine Vorstellung des Teo-Marktes.

Auch Verena Kindinger, Projektmanagerin von Tegut Teo, ist von dem Konzept überzeugt. "Außen haben wir die Fassade mit sogenannten Social-Plug-Ins ausgestattet. Das heißt man findet hier beispielsweise ein Büchertauschregal, eine breite Sitzbank zum Verweilen oder eine Hundestation zum Anleinen der tierischen Weggefährten. Es soll insgesamt ein Treffpunkt zum Wohlfühlen sein." Im Innenraum finden Kunden eine buntgemischte Sortimentsauswahl von bis zu 950 Produkten - von Tiefkühlprodukten bis frischem Obst und Gemüse. "Alles, was für den alltäglichen Bedarf eben benötigt wird." Und der Einkauf geht ganz unkompliziert über die Bühne: an den Selbstscanning-Kassen oder einfach über die Teo-App. (mkr) +++

Matthias Pusch, Leiter Unternehmenskommunikation Tegut.

Weitere Tegut Teo Standorte.

Das Klinikum Fulda.

Büchertauschregal.

Sitzbank zum Verweilen.


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön