Archiv
Präsentation des neuen Audioguides am Freitag in der Kinder Akademie - Fotos: Lea Hohmann

FULDA Medienprojekt "Museumslauscher"

Von Kindern für Kinder - Audioguide fürs Begehbare Herz der Kinder-Akademie

30.10.21 - Es ist ein Projekt von Kindern für Kinder - mit der Aktion "Museumslauscher-Audioguides von Kindern für Kinder" ist am Freitag ein ganz besonderes Pilotprojekt in der Kinder-Akademie gestartet, bei dem die Kids Museen neu erleben können. Die Aktion der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und hr2-kultur sorgte für jede Menge Begeisterung. Die Kinder der Klasse 4b der Grundschule Eichenzell sind hessenweit die ersten, die am Projekt teilnehmen - kurz vor den Herbstferien haben sie einen Audioguide zum "Begehbaren Herz" produziert.

"Die Kids haben sich bereits in der Schule mit dem Thema "Herz" beschäfitgt und sich bei einer Führung durch die Kinder-Akademie mit dem Thema vertraut gemacht", so Yvonne Petrina von der Kinder-Akademie. Vier Wochen lang haben sich die Jungen und Mädchen intensiv mit dem Herz, seinem Aufbau und seiner Funktionsweise beschäftigt - unterstützt von ihrer Klassenlehrerin Susanne Bonzel und dem Herzspezialisten und Miterbauer des begehbaren Herzens, Professor Tassilo Bonzel. So wurde unter anderem fleißig experimentiert, Filme geschaut und sich im Unterricht ausgetauscht. Gemeinsam mit den beiden Journalistinnen und Mediencoachs Maria Bonifer und Juliane Spatz haben sie dann ihren Audioguide für Kinder ab circa fünf Jahren entwickelt.

Yvonne Petrina von der Kinder Akademie

Die Kids hatten im Voraus fleißig Ideen gesammelt

Das begehbare Herz in der Kinder Akademie

Lisa Lockerschraube und Leon Löwenherz

In kurzen Texten kommen acht Profis zu Wort, die das Wichtigste rund ums Herz erklären. Dafür haben sich die Kids eigene Charaktere ausgedacht - so vermittelt zum Beispiel Professor Profiwisser die Basisinfos, Mechanikerin Lisa
Lockerschraube den Herz-Mechanismus oder Zoodirektor Leon Löwenherz alles rund ums tierische Herz. Außerdem hat
jeder Profi am Ende eine Quizfrage für die zuhörenden Kinder vorbereitet. Der spielerische, interaktive Charakter des Audioguides kam bei den Zuhörern super an. Alle Texte wurden von den Viertklässlern eingesprochen. Auch viele im Audioguide vorkommenden Geräusche und Klänge wurden von den Kids selbst produziert.

Nicole Schlabach von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

"Ich war das erste Mal vor rund 20 Jahren im begehbaren Herz. Dass wir heute dafür einen Audioguide produziert haben, ist eine tolle Sache. Die Viertklässler haben das wunderbar gelöst. Heute den Guide vorzustellen, ist eine Premiere, die sich definitiv sehen lassen kann", freut sich Nicole Schlabach von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Spatz zeigte sich von der Zusammenarbeit mit den Kids begeistert: "Alle haben motiviert mitgemacht und waren super vorbereitet. Es hat jede Menge Spaß gemacht mit den Kindern zusammenzuarbeiten. Der Guide ist wirklich toll geworden - lustig, spannend und informativ zugleich. Außerdem lädt die Produktion auch zum Mitmachen ein."

Im Anschluss an die Präsentation des Audioguides hatten die Kids die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Fragerunde auszutauschen. Mit der besonderen Aktion haben die Kids hessenweit ein Projekt gestartet, was sich definitiv hören lassen kann. (Lea Hohmann) +++

Juliane Spatz von hr2-Kultur


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön