Archiv

- Fotos: Frank L. Seidl

10.05.09 - Bad Orb 2

72-STUNDEN-AKTION - St.Georgs-Pfadfinder lassen Caritas-Garten strahlen

Die Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg vom Stamm St. Martin Bad Orb haben sich den Garten des Caritas Pflegeheims St. Martin vorgenommen. Dort sollen sie das Außengelände „kreativ“ gestalten und auch eine „Naschstraße“ und Hochbeete anlegen. Und tatsächlich: Am Samstagvormittag ging es da hinter dem Altenheim richtig zur Sache. Es mutete schon an wie bei einer Gärtnerei: Ein Wölfling (Kinder bis 10 Jahre) schiebt einen Schubkarren über den Orbbach, unbemerkt verfolgt von einem anderen Schubkarren-Wölfling mit Gartenabfällen.

Auf der kleinen Holzbrücke haben sie noch ein Hindernis zu überwinden: Ein „Steineabspritzstation“, besetzt von einem Wölfling, der auch gerne auf Schubkarrenreifen und Füße zielt … Und im Orbbach selbst ist auch einer, mit dem Auftrag, Müll rauszuholen. Es wimmelt geradezu von Wölflingen, die Pflanzen entfernen oder einpflanzen, Steine putzen oder sonstige Gartenarbeiten machen. Daneben stehen ältere Pfadfinder und Leiter, die gerade eine Motorsense in Gang bringen und damit das Bachufer bearbeiten.

Sandra Drisch (22), Gruppenleiterin fasst zusammen: „Wir haben nach den „Aufräumarbeiten“ jetzt Stachelbeeren, Pflaumen, Feigen, aber auch Kräuter, Tomaten, Lavendel und Rosensträucher gepflanzt. Vom Heimleiter bekommen wir viel Zutrauen geschenkt, dass wir den Garten schön gestalten werden.“ Ein alter Pavillon wurde entfernt und ein neuer Pavillon aufgestellt. Norman Hopf (10), der geduldig die Steine vor sich reinigt, hatte vor allem Spaß am Ausgraben von Wurzeln und am Eingraben: „Aber am liebsten mag ich das Einpflanzen und das Schubkarrenfahren, das ist cool.“

Begleitet wurde die Arbeit der eifrigen Pfadfinder immer vom Aktionsradio hr3, das nebenbei lief. „Da spürt man richtig, dass wir Teil einer richtig großen Sozialaktion sind. Das hat zusätzlich motiviert.“, schildert die Leiterin und bedauert, dass das Radio der „Baustellen-Feuchtigkeit“ zum Opfer fiel. Doch: Problem erkannt und angegangen. Und kurze Zeit später konnten sie wieder 72-Stunden-Aktionsradio hören und hatten den Kopf frei für neue Ideen: „Wir brauchen noch einen Springbrunnen!“ (Frank L. Seidl) +++






Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön