Archiv

Die Pack-Crew (v.l.n.r.): Jörg Moritz, Jonas Bischof, Sabine Angelstein, Christian P. Stadtfeld, Marius Trabert, Johannes Krenzer, Lukas Sauer, Sebastian Theisen, Adrian Böhm, Alexander Feuerstein, Dominique Niessner, Raphael König, Larissa Heller, Stefanie Schwab, Christina Mitropoulos, Vanessa Lenk
15.05.09 - FULDA
3. GWV Challenge-Lauf - Vorbereitungen abgeschlossen - "Tüten sind gepackt"
Die Vorbereitungen für den 3. GWV Challenge-Lauf, der am morgigen Samstag in der Barockstadt Fulda ausgerichtet wird, gehen zu Ende.
Am vergangen Mittwoch packten 20 Gymnasiasten der Rabanus-Maurus-Schule (Domgymnasium) Fulda rund 3.700 Tüten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Knapp zwei Stunden dauerte die Aktion im Zentrallager der Spedition Zufall im Industriepark Fulda-West - und nun stehen die Tüten - die etwa die Startnummer, Informationen und energiespendende Stärkung für die Läufer enthalten - zwischen 10 und 17 Uhr in der Schleyerstraße 17 bereit.
Der Hauptsponsor GWV hat an die Teilnehmer appelliert, Fahrgemeinschaften zu bilden, um die Parkplatzsituation rund um das Start- und Zielgelände - also das GWV-Gelände in der Rangstraße und das Freibad Rosenau - zu entlasten. Erstmals endet der GWV Challenge-Lauf in diesem Jahr im Freibad Rosenau in Fulda. GWV-Chef Dr. Peter Szepanek lädt alle zur Erfrischung nach dem Lauf ein: „Unser Rosenbad steht dann der geschlossenen Gesellschaft aller teilnehmenden Läuferinnen und Läufer kostenfrei zur Abkühlung zur Verfügung.“ Allerdings werden die Teilnehmer gebeten, vor dem Sprung ins kühle Nass Badekleidung anzuziehen. Die Badesachen können bereits vor dem Start (von 11:30 - 13.00 Uhr) im Rosenbad deponiert werden. Hierfür stehen 800 Schließfächer bereit. Für die Fächer wird eine 1-Euro-Münze als Pfand benötigt.
In den vergangenen Jahren haben einige Teilnehmer ihren Hund mit zum GWV Challenge-Lauf gebracht. Jeder wird Verständnis dafür haben, dass Hunde aus hygienischen Gründen nicht auf das Freibad-Gelände dürfen. Um Läufer mit Hund nicht zu entmutigen, bietet die GWV am Freibad Rosenau ein kostenloses Hundesitting an. Die Betreuung übernimmt der Tierschutzverein Fulda. Es steht ein eingezäuntes Gelände mit genügend Auslauf zur Verfügung – Trinkwasser für die Vierbeiner inklusive. Die Betreuung wird von 14:00 bis 18:30 Uhr angeboten.
Selbst die Mülltonnen haben extra für das breitensportliche Großereignis in Fulda "ein scharfes Outfit": von der Veolia Umweltservice Hessen zur Verfügung gestellt, wurden die Tonnen von Ideengeber und Fotograf André Druschel extra mit dem Laufmotiv beklebt. Übrigens: die Tonnen werden von Veolia kostenfrei für die Entsorgungs des Mülls - der vor allen an den Versorgungsstellen verstärkt anfällt - aufgestellt.
Nach all der generalstabsmäßigen Planung und bestmöglichen Organisation bleibt so nun nur noch eines: "Wir freuen uns schon sehr auf die Veranstaltung - und mögen uns alle Fuldaer für gutes Wetter die Daumen drücken!“ Und diesem Wunsch von GWV-Chef Szepanek ist nichts hinzuzufügen. (gw / cps /Foto: Jörg Moritz) +++