Archiv
Der neue Vorstand der UnternehmerFrauen im Handwerk Hessen e.V. (v.l.n.r.): Regina Blum, Sabine Otterbein, Jutta Zimmer-Kappes, Elvira Spörck und Christina Oestreich – krankheitsbedingt nicht anwesend Uta Lennartz. - Foto: Handwerkskammer Wiesbaden

ALSFELD Neuer Vorstand gewählt

UnternehmerFrauen im Handwerk: Landestag in Alsfeld

05.02.22 - Einmal jährlich treffen sich die UnternehmerFrauen im Handwerk Hessen (UFH) zu ihrem Landesverbandstag. Das diesjährige Treffen, das nach dreijähriger Pause durch die Corona-Pandemie erstmals wieder in Präsenzform stattfinden konnte, fand am 29. Januar 2022 in Alsfeld statt. Wichtigste Tagungspunkte waren in diesem Jahr die Neuwahl des Landesvorstandes sowie eine Satzungsänderung, die sowohl digitale Mitgliederversammlungen als auch digitale Abstimmungsmöglichkeiten zulässt.

Die beiden bisherigen Vorsitzenden Ruth Becht und Christa Rhiel sowie die bisherige Schriftführerin Hannelore Wehner kandidierten nicht mehr für den Vorstand. Die bisherige Schatzmeisterin Regina Blum (UFH-Arbeitskreis Fulda) sowie Jutta Zimmer-Kappes vom UFH-Arbeitskreis Rhein-Main wurden in einer Doppelspitze als neue Vorsitzende gewählt. Elvira Spörck (UFH-Arbeitskreis Marburg) wurde neu in die Position der Schatzmeisterin gewählt, die bisherige Beisitzerin Sabine Otterbein vom UFH-Arbeitskreis Fulda zur Schriftführerin. Ebenfalls zum Vorstand gehören zwei neue Beisitzerinnen: Uta Lennartz (UFH-Arbeitskreis Marburg) und Christina Oestreich (UFH-Arbeitskreis Vogelsberg), womit sich der Vorstand auf insgesamt sechs Personen erweitert.

Dr. Christoph Gelking, der mehr als zwei Jahrzehnte die Geschäftsstelle der UnternehmerFrauen im Handwerk in Hessen bei der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern geführt hatte, verabschiedete sich aus dieser Funktion. Ihm dankte die scheidende Vorsitzende Christa Rhiel dafür, dass er dem Verein als kompetenter Ansprechpartner stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Neue Leiterin der Geschäftsstelle ist Britt Fröse bei der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, die von Blum herzlich begrüßt wurde.

Nach den Vorstandswahlen, folgte ein Bericht von der Sitzung des Bundesverbandes, der ebenfalls einen neuen Vorstand gewählt hat. Danach startete ein reger fachlicher Austausch zwischen den einzelnen Arbeitskreisen. Die Themen Digitalisierung und die Gewinnung von Nachwuchs waren hier besonders wichtige Themen.

Im Juli dieses Jahres wird eine weitere Tagung der UnternehmerFrauen im Handwerk Hessen folgen, bei der fachliche Themen im Vordergrund stehen werden. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön