Archiv
Bei der Hochzeitsmesse in Fulda ist die Vorfreude auf die kommenden Hochzeiten groß. - Fotos: Carina Jirsch

FULDA "your wedding party"

Inspiration für den großen Moment im Leben: Hochzeitsmesse Fulda

28.03.22 - Nach zwei Jahren ohne große Veranstaltungen ist die Resonanz über die am Sonntag stattfindende Hochzeitsmesse umso größer. Der Frust über ausgefallene und verschobene Hochzeiten hat sich in die Vorfreude auf die Events dieses Jahr gewandelt. Mit fast 700 Besuchern wurde das ehemalige Kerber-Areal wieder zu neuem Leben erweckt.  

Das Wort mit zwei Buchstaben, welches trotz der Kürze eine große Bedeutung hat: "JA"-sagen. Verlobte hat die Corona-Pandemie in den letzten Jahren hart getroffen, denn die Vorstellung einer pompösen Hochzeit mit allen Freunden und Familien musste ausbleiben. Umso schöner, dass es dieses Jahr wieder umsetzbar ist und die Besucher neue Inspiration für den Tag der Eheschließung erhalten konnten. 


"Wir haben uns im ersten Moment in die Location verliebt"

Die circa 550 verkauften Tickets im Vorfeld haben bereits gezeigt, wie präsent aktuell das Thema Hochzeit ist. Ralf Neu, der Veranstalter freut sich besonders über die große Anzahl der Besucher und Aussteller: "Eine lange Zeit waren uns leider die Hände gebunden und jetzt können wir endlich wieder die Messe starten. Vor allem freut es mich, dass es für so einen schönen Anlass ist", erklärt er. Somit wurde die Gunst der Stunde genutzt, die Messe erstmalig in der Fuldaer Innenstadt zu veranstalten.  

Ralf Neu, Petra Hohmann-Balzer und Dominik Höhl (von links)

Der erste Impuls kam vonseiten der Aussteller, welche nach einem weiteren Messetermin neben der Ausstellung in Schloss Fasanerie fragten. "Dem wollten wir natürlich unbedingt nachgehen und haben lange überlegt, wo wir die Veranstaltung machen könnten. Dann kamen wir auf das Gebäude und wir haben uns direkt im ersten Moment in die Location verliebt, weil es diesen alten Kaufhaus-Charakter hat und natürlich hat auch die gute Lage eine Rolle gespielt", berichtet Dominik Höhl, Amt für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung.  

Die Hochzeitstrends 2022  

Marion Hillenbrand, Inhaberin Die Braut Fulda

Insgesamt haben 48 unterschiedliche Aussteller ihre Produkte rund um das Thema Hochzeit präsentiert. Von Brautkleidern, über Make-up-Aritists und Trauring-Spezialisten, bis hin zum passenden Catering-Service. Neben neuen Ideen für Programmhighlights wie Feuerwerke, Fotoboxen oder Kinderbeschäftigungen, konnten auch die neusten Trends für das Jahr 2022 unter die Lupe genommen werden. "Bei den Frauen sind dieses Jahr viel Glitzer und pompöse Kleider, also Prinzessinnenkleider, im Trend. Natürlich haben wir aber auch viele schlichtere Modelle, sodass wir für jede Braut das passende dahaben", erklärt Marion Hillenbrand, Inhaberin Die Braut Fulda.  

Das Team von Nelles Catering

Ein Highlight für jede Hochzeit

Bei den Männern geht der Trend ganz klar in Richtung Farbe: "Vor allem Mintgrün oder Rost wird dieses Jahr viel gefragt sein. Es ist schön, dass wir bald wieder farbenfrohe Bräutigame sehen werden, aber am Ende muss das Gesamtbild auch zu dem Kleid der Braut passen", verrät Thorsten Seifert, Geschäftsführer von Männersache gegenüber OSTHESSEN|NEWS. Ein besonderer Geheimtipp für alle, die bereits mitten in den Hochzeitsplanungen stecken: "Dieses Jahr ist die Nachfrage extrem hoch und somit ist auch bei den Männern die Wartezeit bei Bestellungen erstmalig auf 10 Wochen gestiegen. Deshalb sollten auch die Männer lieber so früh wie möglich nach dem passenden Anzug für den wichtigsten Tag ihres Lebens Ausschau halten." 

Vorfreude auf alle kommenden Veranstaltungen 

Jaqueline und Fabian Kampa, die sich für ihre Hochzeit im Sommer inspirieren lassen ...

Die Besucher sind jedenfalls glücklich, endlich wieder die Planungen für das schönste Event in Angriff nehmen zu können: "Wir werden nun mit unseren Freunden und Familie im Sommer unsere Hochzeit feiern und freuen uns, dass wir uns heute hier weitere Inspiration holen können", berichten Jaqueline und Fabian Kampa.  

Die Vorfreude ist bei allen Besuchern ins Gesicht geschrieben und auch die Geschäftsführerin der Stadtentwicklungsgesellschaft Fulda, Petra Hohmann-Balzer ist sichtlich begeistert: "Es ist die erste Veranstaltung, die wir hier machen und da freut es mich besonders, dass das Haus mit so vielen positiven Emotionen verknüpft ist." Zudem wird an einem Konzept gearbeitet, um das gesamte Gebäude wieder zu revitalisieren – wir dürfen also gespannt auf viele weitere schöne Momente im "Kerbersch Koarl" sein. (law)+++

Das gesamte Team von Männersache

Die aktuellsten Trends für Bräute wurden gezeigt


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön