Archiv
Migratenkinder aus der Gemeinde Ehrenberg protestieren gegen den Krieg - Fotos: privat

EHRENBERG Visuelle Statements gegen den Krieg

Ehrenberger Migranten setzen Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine

03.04.22 - Mehr als 140  Migranten leben in den Gemeinschaftsunterkünften der Großgemeinde Ehrenberg. Durch das Engagement von Sportcoach Bernhard Vey in Zusammenarbeit mit seinem Tandem-Coach Reza Jafari sind in den vergangenen zweieinhalb Jahren trotz Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen verschiedene Initiativen entstanden.

So gibt es neben einer Tischtennis-Gruppe, die sich jeden Montag in der Schulsporthalle trifft, noch weitere Gruppen wie das Fußballteam "Ehrenberg International", eine Frauen-Aktiv-Gruppe und eine Sport-Grupe "Mig-Kids" in Seiferts.

Wanderungen und Spielnachmittage - "Sport integriert Hessen"

Neben den Sportangeboten werden in regelmäßigen Abständen Wanderungen und Spielenachmittage durchgeführt. Finanziert wird das Ganze über das Programm der Hessischen Landesregierung "Sport integriert Hessen".

Durch die Ereignisse in der Ukraine wurden viele Flüchtlinge an ihr eigenes Schicksal erinnert. Auch sie flohen vor Terror, Krieg, Zerstörung und Verfolgung aus ihrer Heimat.

Die beiden Sport-Coaches hatten nun die Idee, gegen diesen Angriff ein Zeichen zu setzen. In einer gemeinsamen spontanen Aktion erstellten die Frauen mehrere Plakate, um hiermit ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk zu zeigen. Als Demonstration gegen kriegerische Gewalt und diktatorische Willkür und für den Frieden. 

Dankbarkeit für ein Leben in Frieden und Freiheit

Thomas Happel vom Vorstandsteam des TSV Wüstensachsen war ebenfalls von der Idee begeistert und nahm den Fototermin zum Anlass, dem "Team Ehrenberg" einen Trikotsatz zu übergeben.

Imran Al Khalidi aus dem Irak, der seit vier Jahren in Wüstensachsen lebt, freute sich über diese besondere Friedensdemonstration. "Eine wunderbare Aktion. Hier konnten wir ein wenig Dankbarkeit zeigen für die Unterstützung, die wir hier erhielten - für ein Leben hier in Frieden und Freiheit. Ebenso wichtig war es mir, die Verbundenheit mit den Kriegsopfern zu zeigen." (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön