Archiv

Von links: Dr. Jan Olischläger (Clubmeister des Rotary-Clubs Fulda-Paulustor), Prof. Uwe Töllner (Kinderschutzbund e.V.), Freiherr Michael von der Tann ( Präsident des Rotary-Clubs Fulda-Paulustor), Carsten Assmann (Organisator des "Fuldischen Symphonischen Orchesters"), Dr. Herbert v. Daniels (Organisator der Zusammenarbeit mit dem Orchester) und Dr. Christian Gebhardt (Incoming-President des Rotary-Clubs Fulda-Paulustor)

Freiherr Michael von der Tann (links) und Prof. Uwe Töllner (Kinderschutzbund e.V.) - Fotos (2): Ernst Neidhardt/creart

18.06.09 - FULDA

Scheck über 3.000 Euro an Kinderschutzbund übergeben - Erlös aus Benefiz-Konzert

Der Reinerlös des 10. Benifizkonzerts des Fuldaer Symphonischen Orchesters in Höhe von 3.000 Euro hat am Mittwoch Freiherr Michael von der Tann, Präsident des Rotary-Clubs Fulda-Paulustor, an Prof. Uwe Töllner vom Kinderschutzbund Fulda übergeben. Wie der Rotary-Club mitteilte, wurde Prof. Töllner zudem vom Präsidenten des Clubs der "Paul Harris Fellow" verliehen. Paul Harris war der Begründer der Rotary Organisation. Für besondere Verdienste, die den Zielen von Rotary entsprechen, können Rotarier und Nichtrotarier diese Ehrenauszeichnung erhalten. Karsten Aßmann und Simon Schindler (Organisator und Dirigent) sind bereits Paul Harris Fellows.

Das Fuldaer Symphonische Orchester ist ein deutsches Orchester aus Fulda. Karsten Aßmann, der Verantwortliche für Organisation und den Gesamtablauf, Simon Schindler, Dirigent und musikalischer Leiter des Orchesters, Dorothea Heller sowie Albert Flügel, der Konzertmeister von 1999 bis 2006, gründeten im Jahr 1999 das Orchester. Dieses setzt sich größtenteils aus Laienmusikern zusammen.

Nach Angaben des Rotary-Clubs liegt die Besonderheit des Orchesters darin, dass sämtliche Mitglieder in Fulda geboren wurden oder in Fulda wohnen, wobei manche später umzogen, aber weiterhin im Orchester geblieben sind. Schwerpunkt der Arbeit des Fuldaer Symphonischen Orchesters ist die Reihe der Benefizkonzerte: Im Frühling jedes neuen Jahres proben rund 100 Musiker zwei Wochenenden lang, um einen Konzertabend zu veranstalten. Diese Benefizkonzerte werden zusammen mit dem Rotary-Club Fulda-Paulustor e. V. organisiert. Sie finden im Großen Saal der Orangerie Fulda statt. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.

Eine weitere Konzertreihe, die der Herbstkonzerte, veranstaltet das Fuldaer Symphonische Orchester allein. Die Größe des Orchesters wird bei dieser Konzertreihe auf 50 bis 60 Mitwirkende reduziert. Daneben treten Teile des Ensembles in verschiedenen Besetzungen auch während des Jahres auf. Die Konzerte des Fuldaer Symphonischen Orchester folgen zumeist dem Aufbau Ouvertüre – Solokonzert – Symphonie. Die Solowerke führt das Orchester hierbei überwiegend mit – teils überregional bekannten – Solisten auf, welche ebenfalls aus Fulda oder der osthessischen Region stammen. Das 11. Benefizkonzert findet am Sonntag, 14. März 2010 um 19 Uhr im Großen Saal (Festsaal) der Orangerie Fulda statt. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön