
Archiv
Sechs "Fuldaer Museen" stellen künftige Kooperationsprojekte vor
12.05.22 - Die Museumslandschaft in Fulda ist vielfältig und hat einiges zu bieten. Um mehr Menschen auf die Angebote aufmerksam zu machen, haben die Leitungen von sechs Einrichtungen nun ein gemeinsames Logo entwickelt, unter dem sie Kooperationsprojekte vorstellen und gemeinsame Aktivitäten bewerben möchten. Am Mittwoch wurde die gemeinsame Marke vorgestellt.
Die kürzlich gegründete Arbeitsgemeinschaft "Fuldaer Museen" besteht aus sechs verschiedenen stadt- und kulturhistorischen sowie naturhistorischen Einrichtungen in städtischer und nichtstädtischer Trägerschaft. Im konkreten sind das: Dr. Frank Verse (Vonderau Museum, Historische Räume, Fastnachtsmuseum), Astrid Schlegel (Dommuseum), Dr. Yvonne Petrina und Ingmar Süß (Kinder-Akademie), Winfried Jäger (Blackhorse Museum), Timo Heumüller (Umweltzentrum) und Rolf Schamberger (Deutsches Feuerwehr-Museum) und Bernd Müller-Strauß (THW - Helfen in der Not).
Besonderes Logo
Grafikdesignerin Sonja Hilpert entwarf das neue Logo. "Es vereint die unterschiedlichen Fuldaer Museen mit einem 'F' und 'M' symbolisch unter einem Dach", erklärt sie. Mit dem Logo soll die Kooperation der Häuser auch in der Öffentlichkeit sichtbar gemacht und gemeinsame Aktivitäten kommuniziert werden, damit die Besucher hierüber Fulda als eine Museumslandschaft wahrnehmen können, in der einzelne Institutionen als miteinander verbundene Inseln angelegt sind.
Gemeinsame Projekte in Planung "Wir wollen uns jetzt regelmäßig treffen und gemeinsame Veranstaltungen planen", erklärte Dr. Verse. "In den jeweilige Museen wollen wir auch auf die anderen Häuser aufmerksam machen." Zudem sei eine "Lange Nacht der Museen" im kommenden Jahr in Fulda geplant.
Oberbürgermeister und Kulturdezernent Dr. Heiko Wingenfeld begrüßt sehr, dass die verschiedenen Museen in Fulda nun noch enger zusammenarbeiten. "Durch die gemeinsame Marke wird die ganze Bandbreite des kulturellen Angebotes in unserer Stadt noch einmal deutlich sichtbar."
Ein erstes gemeinsames Highlight stellt der Internationale Museumstag dar, der in diesem Jahr am kommenden Sonntag, 15. Mai 2022, stattfindet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie unter www.museumstag.de (nb) +++