Archiv
Anlässlich des 825-jährigen Stadtjubiläums findet der dritte Sicherheitstag mit einer Blaulichtmeile statt. - Fotos: Philipp Weitzel

ROMROD Am Sonntag

825 Jahre Stadt Romrod: Blaulichtmeile mit 30 Fahrzeugen

08.07.22 - Einhundert Einsatzkräfte präsentieren am Sonntag den Hessischen Katastrophenschutz in Romrod. Anlässlich des 825-jährigen Stadtjubiläums findet der dritte Sicherheitstag mit einer Blaulichtmeile statt. Knapp 30 Einsatzfahrzeuge werden auf der Ringstraße und der Straße am Ocherbach ausgestellt werden. Darunter ein offiziell noch nicht in den Dienst gestellter Rüstwagen, der künftig eine Technische-Hilfe-Einheit für Flug- und Zugunfälle im Vogelsbergkreis bilden wird.

An dem Sicherheitstag nehmen die Feuerwehren der Gemeinden und Städte Alsfeld, Bad Hersfeld, Gemünden, Kirtorf, Lauterbach, Lautertal, Mücke, Romrod, Schotten, Schwalmtal und Ulrichstein sowie die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, das Deutsche Rote Kreuz, die Bundes- und Landespolizei teil. Ein besonderes Highlight bieten die Oldtimerfreunde Alsfeld mit der zur Schaustellung ehemaliger Einsatzfahrzeuge aus dem Vogelsbergkreis.

Das Technische Hilfswerk präsentiert eine Netzersatzanlage, die von einem 17 Tonnen schweren Einsatzfahrzeug transportiert werden muss. Der Stromerzeuger liefert so viel Energie, dass die Flutlichtmasten von 24 Fußballfeldern oder 40.000 LED-Glühbirnen in Haushalten zum Leuchten gebracht werden können. Die Feuerwehr der Stadt Bad Hersfeld zeigt ein 421 PS starkes Wechselladerfahrzeug, welches mit einem Kran ausgestattet ist.

Die Feuerwehr der Stadt Schotten stellt einen Gerätewagen "ABC-Erkunder" aus, der zur Messung von Gefahrstoffen eingesetzt wird. Das Fahrzeug verfügt über einen Photoionisationsdetektor, ein Ionenmobilitätsspektrometer und eine Szintillatorsonde. Die Feuerwehr der Gemeinde Lautertal führt ein Katastrophenschutz-Löschfahrzeug vor, das für den Bevölkerungsschutz der Bundesrepublik Deutschland vorgesehen ist. Das Deutsche Rote Kreuz präsentiert Kranken- und Rettungswagen, in denen auch gerne einmal Platz genommen werden kann. Die Bundespolizei bietet Berufsperspektiven und den Blick auf ein außergewöhnliches Einsatzfahrzeug an, die Landespolizei zeigt einen elektrisch angetriebenen Hybrid-Streifenwagen. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön