Archiv
Beim Auftakt des ersten Straßenkunst-Festivals in der Friedrichstraße: V.l.n.r: Shaggy Schwarz vom Kreuz, Stadtverordnetenvorsteherin Margarete Hartmann, Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und Jürgen Peter vom Kulturamt. - Fotos: Maria Franco

FULDA "Einfach überraschen lassen"

Vom Stelzenläufer bis Comedykellner: Bunter Auftakt des Straßenkunst-Festivals

08.07.22 - Staunen, Erleben und das Gemeinschaftsgefühl stärken - das erste Straßenkunst-Festival mitten in der Innenstadt verspricht vom 7. bis 31. Juli 2022 ein buntes Programm für Jung und Alt. Einen ersten Eindruck gaben Artisten - wie Spaßkellner und Jongleur Ullich Steybe - am Donnerstagabend auf dem Platz "Unterm hl. Kreuz". "In den nächsten Tagen dreht sich hier alles um Kultur. Wir laden dazu ein, die Friedrichstraße neu zu entdecken", so Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld bei der offiziellen Eröffnung. 

Ein wahrer Hingucker: Ein Artist sorgte für interessierte Blicke.

Der Oberbürgermeister eröffnete das Festival.

Musik durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Band "Sunny Vibes".

Dem ein oder anderen mag es vielleicht schon aufgefallen sein. Die Friedrichstraße ist für den Verkehr gesperrt. Nach dem erfolgreichen Stadtfest-Wochenende folgt in Fulda schon gleich ein weiteres Highlight. Eine Premiere, wie Wingenfeld hervorhob: "Wir setzen erneut ein Signal und möchten die Innenstadt beleben, gemeinsam gestalten - und das an einem so besonderen Ort. Man ist hier nicht nur alleine schon von der Atmosphäre angetan, die Straße trägt ebenso den Geist der Via Regia mit sich und ermöglicht Begegnungen." Danke gelte den kreativen Köpfen der Stadtverwaltung und den zahlreichen Partnern der Aktion, die "das Projekt in Windeseile auf den Weg gebracht haben".

Zauberei, Theater und Musik

Ullich Steybe ist Spaßkellner und Jongleur.

Von Donnerstag bis Sonntag verwandelt sich jeweils die Friedrichstraße an verschiedenen Stellen zu einem Ort der Unterhaltung. Einer der Mitinitiatoren ist Shaggy Schwarz vom KUZ Kreuz. "Wir freuen uns, Unterstützung zeigen zu können. Wir haben bei der Künstlerakquise geholfen und wollten vor allem Talente aus der Region in das Programm mit einbinden." Was die Besucher nun erwartet? Allerlei Sehens- und Hörenswertes. "Wir haben das Ganze absichtlich etwas offen gehalten und den genauen Ablaufplan nicht veröffentlicht. Es wird viele Dinge geben - sei es Clowns, Zauberei, Improvisation, Musik oder Theater. Die Bürger dürfen sich einfach überraschen lassen - vorbeischauen lohnt sich." (mkr) +++

Fotograf Walter M. Rammler.


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön