Archiv
Das Malfestival im Museumshof wird musikalisch untermalt - Foto: Privat

FULDA "Malfestival22"

Hobbykünstler können sich noch für den 4. September anmelden

14.08.22 - "Der Endspurt läuft, die Anmeldezahlen zum Malfestival22 steigen täglich", freut sich Klaus W. Becker vom Vorstand der "Freunde des Museums", dem Förderverein des Vonderau Museums. Am 4. September zeigen Hobby-Künstler*innen aus Stadt und Landkreis Fulda ihre Bilder, Zeichnungen und Malereien im Innenhof des Vonderau Museums.

Wie auch im Vorjahr ist das "Malfestival22" quasi der Abschluss der Veranstaltungsreihe "Kultur.Findet.Stadt" im Hof des Vonderau Museums und dort sind diesmal alle Veranstaltungen des Kulturamtes "open air". Der Förderverein "Freunde des Museums" bittet daher alle teilnehmenden Künstler:innen, sich auf diese Situation einzustellen. "Bislang ist lediglich eine einzige Absage bei uns eingegangen, die auf die fehlende Überdachung zurückzuführen ist. Der Vorstand ist sich der Problematik durchaus bewusst, allerdings ist es dem gemeinnützigen Verein nicht möglich, eine temporäre Überdachung des Innenhofs aus der Vereinskasse zu finanzieren", ergänzt Becker.

Absage nötig, falls das Wetter nicht mitspielt

Laura Wagner vom Vereinsvorstand: "Uns ist schon bewusst, dass unsere Gäste diesmal ein gewisses Risiko eingehen. Wie schnell weht ein Windstoß oder schaden Regentropfen den Kunstwerken." Sollte die Wetterlage im Vorfeld des 4. September weniger positiv sein, so Wagner weiter, müsse das "Malfestival22" eben zum "Malfestival23" werden und ins kommende Jahr verschoben werden. "Wir hoffen auf gutes Wetter und schlimmstenfalls auf das Verständnis unserer Teilnehmer:innen," meint Wagner und weist darauf hin, dass Anmeldungen zum "Malfestival22" noch bis zum 27. August unter der E-Mail-Adresse [email protected] entgegengenommen werden.

"Kulinaria", der Catering-Service des DRK-Kreisverbands Fulda, sowie ein Team des Buttermarkt-Restaurants "Heimat" übernehmen auch in diesem Jahr die Versorgung von Künstlern und Publikum. Die Fuldaer Musiker George Wagner und Klaus Schenk (Gitarre und Percussion) sowie Kurt Adolph mit seiner Formation "We.Two" sorgen ab 11 Uhr für musikalische Begleitung beim "Malfestival22".

Preise zu gewinnen

Auch in diesem Jahr können die Hobby-Maler interessante Preise gewinnen, wenn die Publikumsjury über den ganzen Tag hin für ein Lieblingsbild votiert und am Nachmittag auch die Fachjury die Preisträger gefunden hat. Als "Schirmfrau" fungiert Lioba Wingenfeld, die neben Donata Freifrau Schenk zu Schweinsberg als DRK-Präsidentin, Franziska Becker vom Vonderau Museum, Elisabeth Härtel-Geise vom Fuldaer Kunstverein und Laura Wagner vom Förderverein "Freunde des Museums" die Fachjury bildet. Der Kunstverein Fulda unterstützt die Veranstaltung in diesem Jahr auf besondere Weise: Der Jugend-Förderpreis beinhaltet eine kostenfreie Mitgliedschaft im Kunstverein für 1 Jahr und die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen.

Der Eintritt zum "Malfestival22" ist frei, die Veranstaltung kann von 10 Uhr bis 16 Uhr im Innenhof des Vonderau Museums besucht werden. Übrigens zeigen dann auch zeitgleich die Gewinner vom "Malfestival 21" ihre preisgekrönten Werke in einer kleinen Sonderausstellung im Vonderau Museum. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön