Archiv
Gelöste Stimmung am Freitagabend am Petersberger Rathausplatz beim Bürger- und Weinfest - Fotos Rene Kunze

PETERSBERG Festmeile für die ganze Familie

Gelöste Stimmung beim Auftakt des Bürger- und Weinfestes am Rathausplatz

03.09.22 - Ein gemütliches Beisammensein - das ist der Freiwilligen Feuerwehr Petersberg-Mitte und der Gemeinde Petersberg an diesem Wochenende besonders wichtig. Wie schon in den vergangenen Jahren startete jetzt wieder das beliebte Bürger- und Weinfest auf dem Rathausplatz. 

Schon vor der Festeröffnung erinnerten Bürgermeister Carsten Froß und die Ortsvorsteher in einer gemeinsamen Aktion an die Gebietsreform vor 50 Jahren. Damals wurden die einst eigenständigen Gemeinden Petersberg, Margretenhaun, Haunedorf, Steinau, Steinhaus und Marbach zur heutigen Großgemeinde Petersberg. Um den Zusammenhalt der Ortsteile zu feiern, wurde auch ein Baum im Propsteigarten (An der Blumenmauer) gepflanzt.

Das eigentliche Bürger- und Weinfest startete dann am Freitagabend mit einem Auftritt des Chors Blues Café aus Petersbergs französischer Partnerstadt Billère. Auch eine Delegation der thüringischen Freunde aus Breitungen/Werra hatte sich angekündigt. Am Abend legte DJ Erwin von Fox bis Rock, Charts, Schlager und alles, was gute Laune macht, auf. Außerdem wurde die neue Weinkönigin vorgestellt: Nathalie Günther aus Steinau ist die erste Weinkönigin und zudem noch eine aktive Feuerwehrfrau in Petersberg Mitte.

So geht es am Wochenende weiter

Am Samstag beginnt der Festbetrieb ab 18:00 Uhr. Der Heimatverein Petersberg stellt um 18:30 Uhr sein neuestes Buch "Petersberg – Veränderungen in 75 Jahren" im Propsteihaus vor. Das Buch wird es zudem Samstag und Sonntag zu kaufen geben. Abends spielt die Hofbieberer Partyband Die Hobbitz Coversongs aus allen Genres.

Der Sonntag, 4. September, startet traditionell um 10:30 Uhr mit einem katholischen Gottesdienst auf dem Rathausplatz, der durch den Musikverein Petersberg begleitet wird. Anschließend gibt es Frühschoppen und Mittagessen. Am Nachmittag werden hausgemachte Kuchen und Kaffee verkauft, außerdem unterhält der Circus Ikarus kleine und große Kinder. Die Landrückenmusikanten Veitsteinbach werden den Sonntagmittag musikalisch unterhalten.

Ab 17:00 Uhr, zum krönenden Abschluss des dreitägigen Festes, treten die Feten Buben auf und bieten alles, was das Herz begehrt: von den 60ern, über Walzer- und Polka-Hits, sowie Rock und Pop bis hin zu den aktuellen Charts. Das ganze Wochenende über werden in den typischen Weinlauben den Gästen ausgewählte Spezialitäten von prämierten, familiengeführten Weingütern aus den Anbaugebieten Mosel, Rheinhessen, Pfalz und Franken angeboten. Natürlich kommen auch Biertrinker nicht zu kurz. Neben den erlesenen Getränken werden von ofenfrischen Flammkuchen und Grillspezialitäten bis hin zu Spießbraten und hausgemachten Kuchen am Sonntag keinerlei kulinarische Wünsche offengelassen. (nb/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön