
Archiv

Endlich wieder Schützenfest bei der Hersfelder Schützengilde
28.09.22 - Endlich wieder Schützenfest! Nach langer Zwangspause konnte die Hersfelder Schützengilde ihre Schießstände wieder für die Allgemeinheit zugänglich machen und ein öffentliches Bürger- und Preisschießen veranstalten. Bei bestem Wetter konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden.
Der Andrang war groß, sehr zur Freude der ersten Vorsitzenden Kathrin Manns: "Es ist schön, wieder so viele Gäste im Haus zu haben und ein entspanntes Schützenfest zu feiern". Beim Preisschießen gab es tolle Preise zu gewinnen: Smart-Watch, Bluetooth-Stereoanlage, drahtlose InEar-Kopfhörer, Waffeleisen, Bite-A-Way, Hersfeld Gutscheine, Stracke und vieles andere mehr, war die Belohnung für eine ruhige Hand und scharfes Auge. Jeder, der am Preisschießen teilgenommen hat, bekam auch einen Preis.
Es lebe der König
Wie bei jedem Schützenfest fand auch bei der Hersfelder Schützengilde ein traditionelles Königsschießen statt. Hier wurden innerhalb der eigenen Reihen die Besten Schützen ermittelt und am Abend zur Proklamation bekannt gegeben. Vorher wurde jedoch der scheidende König mit seinem Gefolge gebührend verabschiedet: Die Mitglieder traten in Reih und Glied an und ein letztes Mal schritt der bisherige König Frank I. an seinen Untertanen vorbei. Mit einem Salutschuss aus der Kanone endete seine Amtszeit.Pünktlich um 18 Uhr fand dann die mit Spannung erwartet Proklamation der neuen Königsfamilie statt. Zusammen mit den Ehrengästen Bürgermeister Thomas Fehling, Landrat Torsten Warnecke und dem Regionalbereichsleiter der Sparkasse Bernd Schwalm konnten die beiden Vorsitzenden Kathrin und Michael Manns die Ergebnisse das Königsschießen bekannt geben: Maurice Dratwa und Nicole Zimmermann regieren fortan für ein Jahr als König und Königin die Hersfelder Schützengilde. Wolfgang Engel und Lothar Fischer wurden erster bzw. zweiter Ritter, Ellen Scharf und Karola Berger stehen als erste bzw. zweite Prinzessin ihrer Königin zur Seite. Schüler- bzw. Jugendkönig wurden Jakob Lengemann und Luca Cernhorsky.