Archiv
Ein Name für die neue Einheit ist gefunden: "Pfarrei Hl. Maria Magdalena im Hünfelder Land" wird der Name des neuen Seelsorgebezirks sein. - Foto: Michael Müller

HÜNFELD Zusammenschluss im Januar 2023

Ein neuer Name für die künftige Pfarrei im Hünfelder Land

10.10.22 - Sechzehn katholische Kirchengemeinden im Pastoralverbund Hünfelder Land schließen sich zum 1. Januar 2023 zu einer neuen Pfarrei zusammen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu diesem Datum ist nun getan: Ein Name für die neue Einheit ist gefunden. "Pfarrei Hl. Maria Magdalena im Hünfelder Land" wird der Name des neuen Seelsorgebezirks sein.

In der Steuerungsgruppe, die aus Vertretern und Vertreterinnen der 16 Kirchorte sowie den hauptamtlich tätigen in der Seelsorge besteht, hat bei seiner letzten Sitzung am 29. September 2023 im Pfarrheim Großenbach über die Frage des Namens beraten. Aus der Arbeitsgruppe Pastoral wurden drei Vorschläge für den künftigen Namen vorgestellt. Neben dem gewählten Namen waren es die Patronate heiliger Benedikt und heiliger Jakobus, die Namen des bisherigen Pastoralverbundes und der Pfarrei in Hünfeld.

Die Namensfindung erfolgte in einer geheimen Abstimmung per Briefwahl. Auf diese Weise hatten die Mitglieder der Versammlung einige Tage Bedenkzeit. Der Wahlausschuss wurde von Vertretern der Gemeinden Michelsrombach und Burghaun gebildet, die dem Prozess nicht angehören, aber als Beobachter an den Sitzungen teilnehmen. Die Entscheidung für die biblische Heilige Maria Magdalena hat für die neue Pfarrei eine programmatische Bedeutung. Sie ist in den Evangelien die erste Zeugin der Osterbotschaft und wird seit alter Zeit deshalb auch als "Apostelin der Apostel" verehrt. Sie steht für das wichtigste Ziel, das am Anfang des gemeinsamen Prozesses so formuliert wurde: "Wir wollen zusammen erreichen, dass das Evangelium weiterhin vor Ort gelebt werden kann und damit untereinander Gemeinde und Gemeinschaft geschaffen wird".

Für viele Mitglieder der Steuerungsgruppe war die Wahl sicher auch die bewusste Entscheidung für eine Frau und ein Zeichen, dass deren Rolle in der Kirche gestärkt werden muss. Der neue Name bedeutet nicht, dass die Kirchen und Kirchorte ihre alten Patronate verlieren, die teilweise eine jahrhundertealte Tradition haben. Die Entscheidung für einen neuen Namen macht aber auch deutlich, dass mit der Neugründung im Januar des nächsten Jahres ein neuer Abschnitt für die katholische Kirche im Hünfelder Land beginnt. (pm) ++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön