Archiv
VR-Bankverein eG feiert Rohbaueinweihung in Sontra - Fotos: VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG

BAD HERSFELD Mehrfamilienwohnhaus mit 11 Wohneinheiten

Rohbau in Sontra als erstes "VR-Mitgliederwohnen-Modul" eingeweiht

12.10.22 - Am Kirchpark 6 in Sontra baut die VR-Bankverein Bad HersfeldRotenburg eG derzeit ein modernes Mehrfamilienwohnhaus mit 11 Wohneinheiten. Die 2- bzw. 3-Zimmerwohnungen mit einer Größe von circa 45 bis 90 Quadratmetern verfügen alle über einen Balkon bzw. eine Terrasse und sind per Aufzug zu erreichen. Damit schafft die Genossenschaftsbank weiteren modernen, energetisch hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum für ihre Mitglieder.

Das Wohnbauprojekt ist das erste "VR-MitgliederwohnenModul", dem weitere dieser Art folgen werden. Die Fertigstellung ist für den Spätsommer 2023 geplant. Nun fand die Rohbaueinweihung statt, mit der das Ende der ersten wichtigen Bauphase gefeiert und ein Resümee gezogen wurde. Zu Beginn des Baues gab es Schwierigkeiten mit dem Untergrund. Damit die Sicherheit für die Konstruktion des Hauses gegeben war, wurde eine Pfahlgründung mit 28 Bohrpfählen gemacht, die ausbetoniert worden sind. "Komfortable und moderne Wohnungen in zentraler und ruhiger Lage von Sontra – unsere zukünftigen Bewohner werden sich hier wohlfühlen. Besonders die Balkone und Dachterrassen bieten einen idealen persönlichen Rückzugsort und erweitern die eigenen vier Wände", sagt Michaela Ulm, Generalbevollmächtigte und Bereichsleiterin VR-Persönlich der VR-Bankverein eG. Helle Räume, gehobene Ausstattung und eine durchdachte Raumaufteilung garantieren ein exklusives Wohngefühl.

Bürgermeister Thomas Eckhardt bedankte sich für die tolle Partnerschaft ...

Michaela Ulm (Generalbevollmächtigte VR-Bankverein eG) und Thomas Rabe (Architekturbüro ...

Nachhaltiges Energiekonzept

Von den 11 Wohnungen des Neubaus sind drei barrierefrei geplant. Separate Abstellräume im Erdgeschoss, ein Fahrradabstellgebäude, Lademöglichkeiten für Pkw und E-Bikes sowie ein Aufzug sind ebenso vorhanden wie 16 offene Stellplätze inklusive eines behindertengerechten Stellplatzes, die direkt auf dem Grundstück errichtet werden. Den Auftrag für die Planung und Errichtung des Gebäudes erhielt die Kurhessen-Gewerbebau GmbH. Gebaut wird das Mehrfamilienhaus nach modernstem technischem und ökologischem Standard für energieeffiziente Häuser und verfügt nach Fertigstellung über ein zeitgemäßes und nachhaltiges Energiekonzept nach dem KfW-Programm 55. Damit bietet das Gebäude eine nachhaltige und zukunftsorientierte Ausstattung. Die sogenannte "zweite Miete", also die Nebenkosten, fällt damit deutlich geringer aus. "Bei diesem Mehrfamilienhaus handelt es sich um das erste seiner Art, unser erstes VR-Mitgliederwohnen-Projekt. Gemeinsam mit dem Architekturbüro Rabe haben wir das Modul zwei Jahre lang geplant und freuen uns, es hier nun zu realisieren.

Weitere Mehrfamilienhäuser dieses VR-Mitgliedermoduls – also identische Gebäude – entstehen derzeit in der Bürgerstraße in Rotenburg, wo wir noch im Herbst die Grundsteinlegung feiern werden", sagt Michaela Ulm. Architekt Thomas Rabe aus Rotenburg weist auf die Besonderheit des Projekts hin: "Ziel bei der Entwicklung des Baumoduls war es, einen Gebäudetypus zu konzipieren, welcher sich durch Austausch und Verschiebung einzelner Bauelemente auf nahezu alle Grundstückssituationen (Himmelsrichtung, Topografie, etc.) anpassen lässt. Durch die sich in der Ausführung wiederholenden Module ist das Gebäude wirtschaftlich und bereits im frühen Stadium der Baumaßnahme sicher kalkulierbar."

Gute Anbindung

In der Nähe sind Ärzte, Apotheken, Schulen, Lebensmittelmärkte sowie gastronomische Einrichtungen fußläufig zu erreichen. Die direkte Nähe der Bundestraße 27 sowie demnächst die nahe gelegenen Autobahn A44 garantieren eine gute Verkehrsanbindung. Eine Bushaltestelle ist zu Fuß in 5 Minuten erreichbar. "Unser Ziel ist es, mit unseren Immobilienprojekten zum einen Wohnraum für unsere Mitglieder zu schaffen, und zum anderen aber auch die regionale Infrastruktur nachhaltig zu stärken. Ebenso wichtig ist uns die Auftragsvergabe an heimische Handwerksbetriebe.", erklärt VR-Bankverein Vorstandsmitglied Thomas Balk. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön