
Archiv
"Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" Unternehmensidentität in der VUCA-Welt
14.10.22 - Unternehmensidentität ist nicht zuletzt in Zeiten des Fachkräftemangels ein heißes Thema: Sinnhaftigkeit, Nachhaltigkeit, Wertekongruenz und andere Vokabeln waren deshalb beim Campus der Wirtschaftsjunioren Fulda im 3G Hotel am Freitag häufig zu hören.
Moderatorin Sabine Räth vom Vorstand der Wirtschaftsjunioren Fulda konnte den Gästen ein umfangreiches Programm bieten: "Die DNA eines jeden Unternehmens ist einzigartig, wie die eines Menschen", so Räth. Dementsprechend abwechslungsreich waren die beleuchteten Themenbereiche. Referenten waren:
- Dirk Kannacher vom Vorstand der GLS Bank zum Thema "Banken müssen wieder mehr zu Ermöglichern werden"
- Anika Wuttke von creart zum Thema "SICHTBAR Corporate Design ist mehr als nur ein gutes Logo allein"
- Thomas Gutberlet, Geschäftsführer von tegut, zum Thema "Händler - Ein Dasein zwischen Kunde und Lieferant"
- Mischa Krewer, Geschäftsführer von 43einhalb, zum Thema "43einhalb - We Don’t sell sneakers, we sell stories"
- Thomas Konow, Hauptgeschäftsführer der IHK Fulda, zum Thema "Coporate Identity bei der IHK Fulda"
Dirk Kannacher vom Vorstand der GLS Bank referierte zum Thema "Banken müssen wieder mehr zu Ermöglichern werden": Ein Leitbild mit Grundwerten sei formuliert worden, denn: "Im Normalfall wird, gerade bei einer Bank, alles dem Return on Investment untergeordnet. Wir dagegen haben verstanden: Preiswert ist nicht günstig, sondern das, was den Preis wert ist - und zwar der Gesellschaft. Deswegen wollen wir nur noch Geschäfte tätigen, die der Gesellschaft nützen. Der Mensch steht im Mittelpunkt." Kennwerte seien beherzt, menschlich und transparent.
Die Bank der Vergangenheit habe Geldvermögen bilden, vermehren und verwalten sollen. Moderne Kernaufgabe von Banken sei, als Finanzintermediär aufzutreten. Die Bank der Zukunft müsse Geldvermögen umwandeln in Natur- und Sozialvermögen: Sinn stehe vor Gewinn. (mau) +++