
Archiv
Ein ganzes Dorf feiert Kirmes: 19 Paare tanzen in Steinbach um den Baum
24.10.22 - In Steinbach stand an diesem Wochenende die Welt Kopf: Bereits seit Freitag ist die Kirmesgesellschaft ordentlich am Feiern. Am Sonntag stand mit dem Tanz um den Kirmesbaum der Höhepunkt des traditionellen Festwochenendes an. Insgesamt 19 Paare tanzten bei ausgelassener Stimmung auf dem Dorfplatz. Als Ploatzpaar amtieren in diesem Jahr Sascha Kiel und Monice Bott. Nach einem feierlichen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen startete das offizielle Festtreiben.
Mit den drei Tänzen "Flieger", dem Bändertanz sowie "Hopp Marianne" sorgten die Paare für ordentlich Stimmung und ernteten großen Applaus. Außerdem wurden die 39 Tänzerinnen und Tänzer mit Kirmessprüchen und zahlreichen Schnapsrunden vorgestellt. "Wir sind mit 19 Paaren eine wirklich starke Gruppe und haben in diesem Jahr auch viele neue Tänzer dabei. Man merkt, dass die jungen Menschen sehnsüchtig sind, diesen traditionellen Brauch mitzuerleben und nach der Pandemie umso mehr Lust haben, gemeinsam zu feiern", brachte es Kiel auf den Punkt. Bereits seit acht Jahren ist der 25-Jährige in der Kirmesgesellschaft aktiv.
Das Amt des Schnapspaars übernehmen in diesem Jahr Leonard Nordheim und Leonie Flügel, als Schwanzpaar amtieren Gregor Heimrich und Aline Kehrel. Den Titel als Snuffpaar sichern sich Jan Philipp Klüber und Chiara Toast. Für die Zukunft der beliebten Tradition ist mit dem "Mini-Paar" Jonas Noll und Nora Fischer auch für den passenden Nachwuchs gesorgt. Bei Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und dem ein oder anderen Kaltgetränk wurde den gesamten Tag über ausgelassen gefeiert. Auch einige Ehrengäste richteten Grußworte an die Kirmesgesellschaft und lobten deren großartiges Engagement.
Auch am heutigen Montag können sich die Steinbacher beim Bockbierabend und musikalischer Unterhaltung von "Blechmukke" nochmal auf ein buntes Programm freuen. "Wir wollen diese tolle Tradition auch in den kommenden Jahren weiter hochhalten, sodass wir noch lange dieses wundervolle Dorffest gemeinsam feiern können", so Kiel abschließend. Noch bis in die späten Abendstunden ging es in Steinbach bei Blasmusik, Bier und vor allem stimmungsvollem Beisammensein weiter. (Lea Hohmann) +++