Archiv
- Symbolbild O|N

KREIS HEF-ROF POLIZEIREPORT

Versuchter Einbruch in die Haunetalschule - Fahrraddiebstahl

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich des Hersfeld-Rotenburg-Kreises. Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt.

30.10.22 - Alleinunfall mit verletzter Radfahrerin

PHILIPPSTHAL. Am Freitag, den 28.10.2022 gegen 13:50 Uhr, befuhr eine 59-jährige Frau aus Heringen mit ihrem Fahrrad die Rathausstraße in Philippsthal. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor sie in Höhe der Hausnummer 13 die Kontrolle über ihr Rad, fuhr gegen eine Bordsteinkante und stürzte auf den Gehweg. Bei dem Sturz wurde die Frau verletzt und musste sich im Nachgang in ärztliche Behandlung begeben. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen der Polizeistation Bad Hersfeld derzeit nicht vor.

Die Polizeistation Bad Hersfeld hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Diese können an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621 / 932 0, jeder andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de mitgeteilt werden.

Versuchter Einbruch in die Haunetalschule

HAUNETAL-NEUKIRCHEN. Im Zeitraum von Freitag, 28. Oktober um 14:30 Uhr bis Samstag, 29. Oktober um 11:00 Uhr kam es zu einem versuchten Einbruch in die "Haunetalschule" in Neukirchen. Der oder die unbekannten Täter gelangten über den frei zugänglichen Schulhof der Grundschule auf das Gelände. Dort wurde gezielt an den drei Haupteingangstüren gehebelt, um diese zu öffnen. Da dies offensichtlich misslang, versuchten der oder die Täter im Nachgang auf der rückwärtigen Seite der Schule ein Fenster aufzuhebeln, um sich so Zutritt zur Schule zu verschaffen. Da dies auch nicht funktionierte, wurde von weiteren Versuchen abgesehen und das Gelände der Haunetalschule wieder verlassen. An der Schule entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Hinweise auf den oder die Täter liegen derzeit noch nicht vor.

Die regionale Kriminalinspektion Hersfeld-Rotenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Diese können an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621 / 932 0, jeder andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de mitgeteilt werden.

Fahrraddiebstahl

BAD HERSFELD. Am Samstag, den 29.10.2022 um 19:20 Uhr stellte ein 55-jähriger Mann aus Bad Hersfeld sein Fahrrad vor dem Tegut-Markt in der Benno-Schilde-Straße ab, um einkaufen zu gehen. Er sicherte sein Fahrrad mittels eines Bügelschlosses, welches das Hinterrad blockiert und somit ein "Wegfahren" unmöglich macht. Als der Mann nach seinem Einkauf wieder zu seinem Fahrrad gehen wollte, bemerkte er den Diebstahl seines Rades. Offensichtlich wurde es von einem unbekannten männlichen Täter kurzerhand "weggetragen".

Unbestätigte Zeugenaussagen ergaben, dass es sich bei dem Täter um eine kräftig gebaute männliche Person gehandelt haben soll. Nähere Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein braunes Rennrad der Marke "Coyote Gravel 300" im Wert von ca. 400 Euro.

Die Polizeistation Bad Hersfeld hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Diese können an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621 / 932 0, jeder andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de mitgeteilt werden.

Verkehrsunfall mit Leichtverletzten

BAD HERSFELD. Am 28.10.2022, um 13:20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Hochbrücke Bad Hersfeld. Hierbei befuhr eine 26-jährige Kraftfahrzeugführerin aus Rotenburg a. d. Fulda mit ihrem Pkw Peugeot den Zubringer der Hochbrücke stadtauswärts aus Richtung der Hainstraße kommend. Aufgrund einer Panne an ihrem Fahrzeug musste die junge Frau auf dem Zubringer anhalten. Hierzu schaltete sie das Warnblinklicht an ihrem Pkw ein um nachfolgende Fahrzeuge auf ihr Problem aufmerksam zu machen. Ein 43-jähriger Mann aus Bad Hersfeld befuhr mit seinem Pkw Audi A 6 zur gleichen Zeit ebenfalls den Zubringer und sah das liegengebliebene Fahrzeug der jungen Frau zu spät. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Mann verletzt wurde und sich im Nachgang in ärztliche Behandlung begab. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 11.000 Euro.

Verkehrsunfallflucht

BAD HERSFELD. Am Samstag, den 29.10.2022 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Hünfelder Straße 135. Ein 47-jähriger Mann aus Bad Hersfeld parkte seinen Pkw Opel Astra am Vorabend ordnungsgemäß an der oben genannten Anschrift ab. Als er am nächsten Morgen um 06:30 Uhr wieder zu seinem Pkw kam, stellte er
Beschädigungen an seinem Fahrzeug fest. Der hintere Bereich des Pkw wies diverse Dellen und Kratzer auf.

Offensichtlich hat ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beim Rangieren mit seinem Pkw/ Lkw den Verkehrsunfall verursacht und hat im Nachgang die Unfallörtlichkeit verlassen ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu
kümmern.

Die Polizeistation Bad Hersfeld hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Diese können an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621 / 932 0, jeder andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de mitgeteilt werden. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön